Re(4): Tipps zur Wohnungsvermietung aus der Praxis erbeten
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Tipps zur Wohnungsvermietung aus der Praxis erbeten (56 Beiträge, 1756 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Tipps zur Wohnungsvermietung aus der Praxis erbeten
27.12.2017, 07:13:12
In Hinblick auf vor allem dieses Thema mit der Küche wäre ich für gutgemeinte Ratschläge dankbar.

Stichwort "Erhaltung und Reparaturen von mitvermieteten Gegenständen"

Es werden in meinem Fall Haushaltsgeräte (Küche, Bad) und Möbel (Schränke, Sofa) "mitvermietet" (privat zu privat), sprich die Gegenstände werden (wahrscheinlich) ablösefrei in der Wohnung bleiben weil sie noch super funktionieren und nach Mass eingebaut worden sind und sowieso keine andere gute Alternative besteht (vor allem bei der Küche).

Muss ich als Vermieter echt für jede einzelne Reparatur eines jeden mitvermieteten Gegenstandes (Geschirrspüler, Waschmaschine, Herd, Kühlschrank, etc) aufkommen?
Wo sind die Grenzen? Praxisbezogen, Ich kenn mich mit der Praxis nicht gut aus, weil ich kein nie vermietet hab.

Oder sind da wirklich nur die grundlegenden Dinge wie Heizung, Wasserboiler und Ähnliches damit gemeint?


Inwiefern kann ich mich da realistisch im Mietvertrag absichern bei einer frei finanzierten ETW (Neubau) wo das MRG nur teilweise gilt?

Mir ist klar, dass viel möglich wäre, aber ich möchte die Wohnung schnell und unkompliziert vermieten und möglichst wenig Ärger haben.

Was würdet ihr in Hinblick auf die Küche als realistisch sehen und in den Mietvertrag übernehmen?


Allgemeine Tipps in Hinblick zur Vermietung (3 Zimmer Wohnung von privat zu privat) aus der Praxis natürlich auch gerne willkommen, wenn möglich aus eurer eigenen Praxis, weil mir qualmt der Kopf eh schon genug von der ganzen Recherche nach der ganzen Theorie.


Anwalt, der über den Mietvertrag schaut habe ich natürlich schon, aber der kostet unproportional viel Geld als dass er nützlich wäre $-)


Mietvertrag habe ich den hier als blueprint übernommen und werde ihn natürlich der gegebenen Situation anpassen.

Vielen Dank vorab für alle gutgemeinten Ratschläge!

And God bless Cliff Burton, Ronnie James Dio, Lemmy and Carlo Pedersoli...
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Tipps zur Wohnungsvermietung aus der Praxis erbeten
29.12.2017, 10:18:06
etwas mehr als 4 Jahre Rechtsstreit und knapp 20k Sanierungskosten

ja, sowas gibts immer wieder.
Die Miete kommt genau 1x, im 1.Monat. Dann nie wieder.
Dauert bei gutem Wind 2,5J bis du den LEGAL draußen hast, mit vielen Kosten und natürlich keinerlei Einnahmen in der Zeit.

Oder die Generalsanierung nach der Generalsanierung: Erstbezug nach Generalsanierung. Mieter zieht nach 4,5J wieder aus. In einem Zimmer wurden von der Freundin Ratten als Haustiere gehalten. Leider hat sie wohl öfters "vergessen", den Käfig zu säubern, sodaß die Rattenpisse aus dem Käfig ausgelaufen ist, dann durch den Stabparkett (Altbau!) in den Unterboden und schließlich in die Beschüttung darunter eingesickert ist....
Glaub ma, da kommt richtig Freude auf!
Wie der Rest der Wohnung ausgesehen hat, kannst dir vielleicht vorstellen.
zB in einem anderen Zimmer waren von 42 Bodenfliesen 34 gesprungen, gebrochen, abgeschlagen, ...
So viel zu "schonendem Umgang mit dem Mietobjekt"

So viel Kaution gibts gar nicht, um das abzudecken.

ganz kuriert bin ich aber immer noch nicht...hab jetzt wieder wen drin, das
ist allerdings ein Freund von mir dem ich aus der Patsche
helfe...dementsprechend "Gewinnorientiert" ist die Miete und hier besteht ein
1000% vertrauensverhältnis.


Oje.
Alleroberste Regel: mit Freunden macht man keine Geschäfte

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


29.12.2017, 10:28 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Diabolo2000 am 11.01.2018, 13:06:57)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung