Re(11): Neuer PC 2018
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer PC 2018 (32 Beiträge, 945 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Neuer PC 2018  (Johnny_N am 10.01.2018, 16:19:44)
..  Re(2): Neuer PC 2018  (Rabbit-ear Beery Ugly am 10.01.2018, 16:25:31)
...  Re(3): Neuer PC 2018  (Johnny_N am 10.01.2018, 16:25:50)
....  Re(4): Neuer PC 2018  (Rabbit-ear Beery Ugly am 10.01.2018, 16:27:36)
.....  Re(5): Neuer PC 2018
 (Johnny_N am 10.01.2018, 16:44:54)
......  Re(6): Neuer PC 2018  (Rabbit-ear Beery Ugly am 10.01.2018, 16:51:47)
.......  Re(7): Neuer PC 2018  (Johnny_N am 10.01.2018, 16:58:14)
........  Re(8): Neuer PC 2018  (Rabbit-ear Beery Ugly am 10.01.2018, 17:34:27)
.........  Re(9): Neuer PC 2018  (BritishTar am 10.01.2018, 18:19:17)
..........  Re(10): Neuer PC 2018  (Johnny_N am 11.01.2018, 09:58:59)
.........  Re(9): Neuer PC 2018  (Johnny_N am 11.01.2018, 09:29:50)
..........  Re(10): Neuer PC 2018
 (BritishTar am 11.01.2018, 10:43:57)
...........
Re(11): Neuer PC 2018
11.01.2018, 11:24:23
6 sauschnelle Kerne um 200€ sind kein schlechter Deal.

Sind ein sehr guter Deal! Nur sehe ich es als Geldverschwendung, wenn der TE nicht mal einen halben Kern dauerhaft auslastet.
In MB, RAM etc, steckt man sowieso jede Menge Geld, da macht ein 100er bei der
CPU auch das Kraut nicht fett.

Naja.. Bei der CPU sind es im Vergleich zum G4600 schonmal 130 Euro beim Bestpreis. Dazu kommt, dass der i5-8400 zur Zeit nicht unter 250 Euro lieferbar ist.
Beim Mainboard lässt sich auch einiges sparen, da man für die neue Generation zwingend den Enthusiast-Chip Z370 verbauen muss. Für Kaby Lake gibt es günstigere Boards, ohne dass man auf wichtige Features verzichten muss. Der Preisunterschied für CPU + Board beträgt also eher 150 - 200 Euro, je nach dem wie lange man auf die CPU warten will.
Zudem ist das System nicht aufrüstbar

Man könnte immer noch einen Kaby Lake i5 oder i7 nachrüsten. Seit Coffee Lake gehen die Gebrauchtpreise dafür in den Keller, hat also auch Vorteile. Ausserdem sehe ich Aufrüstbarkeit nicht zwingend als Vorteil wenn man dafür eine höhere Erstinvestition ohne Mehrnutzen hat. Da kaufe ich lieber heute günstiger und ersetze das System in ein paar Jahren komplett bevor ich nur einen Teil des PCs aufrüste.
nächste CPU Generation wird zmd neues MB, vll sogar neuen RAM erfordern

Das ist Intels Produktpolitik und trifft genau so auf die neue Generation zu. Da macht Aufrüsten erst recht keinen Spass. Denk mal an einen i7-2600k. Was der nicht mehr packt, richtet ein 3770k oder 4770k (bereits neuer Sockel) genau so wenig, erst der 6700k hat spürbar mehr Leistung und das wird beim i5-8400 und seinen Nachfolgern nicht anders sein.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............  Re(12): Neuer PC 2018
 (BritishTar am 11.01.2018, 12:14:28)
.............  Re(13): Neuer PC 2018  (Johnny_N am 11.01.2018, 14:37:30)
..............  Re(14): Neuer PC 2018  (BritishTar am 11.01.2018, 15:39:10)
...............  Re(15): Neuer PC 2018  (Johnny_N am 11.01.2018, 16:47:32)
................  Re(16): Neuer PC 2018
 (BritishTar am 11.01.2018, 21:05:32)
..........  Re(10): Neuer PC 2018  (Sysiphus1981 am 12.01.2018, 11:08:03)
...........  Re(11): Neuer PC 2018
 (Johnny_N am 12.01.2018, 12:35:14)
............  Re(12): Neuer PC 2018  (Rabbit-ear Beery Ugly am 12.01.2018, 20:36:23)
.............  Re(13): Neuer PC 2018  (Johnny_N am 13.01.2018, 12:35:36)
............  Re(12): Neuer PC 2018  (Sysiphus1981 am 23.01.2018, 06:42:59)
...........  Re(11): Neuer PC 2018  (BritishTar am 12.01.2018, 18:56:36)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung