Leises Induktionskochfeld
Geizhals » Forum » Haushalt » Leises Induktionskochfeld (31 Beiträge, 946 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Leises Induktionskochfeld
03.03.2018, 13:25:02
Bei meinem Miele-Gerät (https://geizhals.at/miele-km-6328-1-induktionskochfeld-autark-a887989.html?hloc=at ) gibt es dazu folgende Infos:
Das Kochfeld ist mit einem Kühlgebläse ausgestattet. Wenn sich unter dem eingebauten Gerät eine Schublade befindet, müssen Sie auf einen ausreichenden Abstand zwischen dem Schubladeninhalt und der Unterseite des Gerätes achten, damit die ausreichende Kühlluftzufuhr für das Kochfeld gewährleistet ist. Bewahren Sie keine spitzen oder kleinen Gegenstände oder Papier in der Schublade auf, da diese durch die Lüftungsschlitze in das Gehäuse eindringen oder angesaugt werden können und so das Kühlluftgebläse beschädigen oder die Kühlung beeinträchtigen.

Mindestabstand unterhalb
Um die Belüftung des Gerätes zu gewährleisten, ist unterhalb des Gerätes ein Mindestabstand zu einem Backofen, einem Zwischenboden oder einer Schublade erforderlich.
Der Mindestabstand ab Unterkante Kochfeld bis
– Oberkante Backofen muss 15 mm betragen.
– Oberkante Zwischenboden muss 15 mm betragen.
– Boden Schublade muss 75 mm betragen. Zwischenboden
Der Einbau eines Zwischenbodens unterhalb des Kochfeldes ist nicht erforderlich aber erlaubt.
Für die Verlegung der Netzanschlussleitung ist hinten ein Luftspalt von 10 mm erforderlich. Zur besseren Belüftung des Kochfeldes empfehlen wir vorn einen Luftspalt von 20 mm.

Die Details hat aber der Elektriker gemacht. Beim alten Elektra-Bregenz-Gerät war übrigens möglicherweise gar kein Lüfter drin (zumindest habe ich nie einen wahrgenommen). Das war aber eines der allerersten Induktionsgeräte und hatte einigen Schnickschnack (Boostmodus usw.) noch nicht.

Das Mielegerät hat auch noch so einen Überhitzungsschutz. Wenn es meint, dass ihm zu heiss ist, schaltet es sich in einen ziemlich lästigen Modus. Gelegentlich (nicht allzu oft) muss man dann kurz einmal den Stromkreis über den Sicherungskasten abschalten und neu starten.

03.03.2018, 13:30 Uhr - Editiert von Thing, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung