Badewannearmatur - Preisklassenunterschiede
Geizhals » Forum » Haushalt » Badewannearmatur - Preisklassenunterschiede (46 Beiträge, 1204 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Badewannearmatur - Preisklassenunterschiede
10.03.2018, 00:55:31
Meine Badewannearmatur - also sowas mit zwei Einlaessen, einem Mischerhebel und einem Wannen- und einem Auslass fuer den Duschschlauch - scheint kaputt zu sein. Da es sich vmtl. um ein Billigprodukt handelt (*) zahlt sich, sofern ueberhaupt moeglich, eine Reparatur ggf. gar nicht aus.

Also vmtl. eine Neuanschaffung. Dass es zwischen einem 20€-Produkt (das billigste auf Hornbach.at) und einem 500€-Aufwaerts-Produkt (oder aufwaerts) gewisse Unterschiede geben mag scheint fuer mich erklaerlich (z.B. eben was Ersatzteilverfuegbarkeit, Reparaturmoeglichkeit..) angeht.


Koennt Ihr mir da aus dem Stegreif einen guten Kompromiss nennen? Nicht das billigsten Zeug, fuer derlei Faelle (Paradebeispiel, die kaputte Waschmaschine) hab ich durchaus Reserven - aber nur fuern Namen und das Design zahlen will ich auch nicht.


(*) Teka steht oben drauf; von Billigprodukt geh ich aus, weil die ganze Wohnung eher preisguenstig eingerichtet wurde; wer sich den Fall dennoch genauer anschauen will: Armatur, Duschschlauchzipfl. Schon vor einiger Zeit muss ich den Duschkopfbetaetigungsknopf immer wieder reinschrauben - das scheint aber das Gewinde zw. Knopf und Zipfl gewesen zu sein, weil zw. Armatur und Zipfl ist kein Gewinde, sondern das am Foto zu sehen. Und nun tropft es so oder so sowohl beim Duschkopf als auch beim normalen Wasserauslass raus. Wenn ich den Zipfl rauszieh, spritzt da das meiste raus.


Besten Dank Euch schon fuer Eure Einschaetzungen.
Wuensch ein gemuetlichen Fruehfruehlingswochenende,
j.

PS: Grosser Negativpreis geht an all jene, die wirklich billige, nicht einmal lustige Dusch-Zipfl-Spritz-Witze bringen oder daran auch nur dachten. aaah..



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Badewannearmatur - Preisklassenunterschiede
14.03.2018, 12:23:29
Das war ein Haus (unter Projekt "Wiederaufbau" nach einem auf diesem Grundstück zerbombtem vorigen Gebäude = spezielle Förderung) mit lauter Eigentumswohnungen. Es war leider billigst gebaut und man konnte nahezu alles durchhören ...
Wenn jemand im EG am frühen Morgen einen Nagel in die DURISOL-Steinwand einschlug, riss es mich im 8. Stock aus dem Bett !!!

Die Dachgeschoß-Kontur war ein "Sargdeckel" mit schrägen Außenwänden aus einem Stück Beton und danach wurden die Nachbar-Trennwände (aus DURISOL-Stein) hineingestellt;
-> herrliche Schall-Leitung durch die Betondecke und Beton-Wände ...  
Ich konnte in meinem Schlafzimmer fast jedes Worte von den Nachbarn (älteres Ehepaar mit lautem Sprechorgan) in der daneben liegenden Einzimmer-Wohnung durchhören und auch deren Fernseher-Geräusche ...
Dadurch hatten wir zwangsweise vermehrt Kontakt miteinander ...
Ich habe mir in meinem Schlafzimmer an allen Wänden und der Decke je eine BIEGEWEICHE VORSATZSCHALE aus Gipskartonplatten (18mm dick) mit Glaswolle dahinter eingebaut.

Die leisere Badewannenarmatur war einerseits ein Geschenk an die Nachbarn, andererseits diese ein Designer-Stück.

Ich habe in der Folge auch in mehreren Räumen den Fußboden herausgerissen und eine ordentliche Trittschall- und Wärmedämmung eingebaut. Vorher waren als Trittschall-Material 1 cm dünne Styropor-Platten - unter dem Beton-Estrich auf einen halben Zentimeter zusammengedrückt - NUR eingebaut und auch noch mit vielen Schallbrücken  -> wo ein Streifen von 2 bis 4 cm der Polystyrolschaum-Platten fehlte ...
Glücklicherweise lagen unter den Polystyrolschaum-Platten 9 bis 12 cm Bauschutt - damit hatte ich viel Platz für ordentliche Schallschutz-Faserdämmstoffplatten und gleichzeitig für gute Wärmedämmung.

14.03.2018, 12:29 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung