Re: Web-Frontendentwicklung - was lernen?
Geizhals » Forum » Programmierung » Web-Frontendentwicklung - was lernen? (8 Beiträge, 1145 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Web-Frontendentwicklung - was lernen?
13.03.2018, 08:32:12
Morgen,

ich stehe gerade davor, mein Privatprojekt umzustellen. Derzeit läuft es auf Basis C# MVC / Razor mit EF6. Die Middleware stelle ich gerade auf WebAPI / Dapper um, da seh ich kein wirkliches Problem. Allerdings sollte ich mich für das Frontend jetzt mal an der realen Welt orientieren.

Interface soll eher aufgeräumt sein, also Fokus liegt nicht auf weißgott wie fancy Design, aber bissl nett ausschaun solls natürlich schon. Am meisten brauch ich halt die Verkettung zu den WebAPI funktionen, und dann eben die Darstellung der entsprechenden charts / tables

Prinzipiell ist die Page eine Auswertung einer großen Datenbank mit verschiedensten Tabellen / Charts / sonstigen queries. Zielgruppe sowohl Windows Desktop als auch Mobilgeräte.

Server läuft auf Windows Server 2016, DB ist PostgreSQL, gehosted wird per IIS. Entwicklungsumgebung VS2017.

C# Kentnisse, sowie leichte HTML / JS Kentnisse sind vorhanden.

Ich hab mich jetzt bissl umgesehen, und wenn man die Milliarden fanboy / fake reviews bissl rausrechnet sieht's für mich momentan so aus, dass wohl eher react zu bevorzugen wäre, als angular? Vue ist mir auch noch untergekommen, und ich hab mir auch deren ganze Seite zu Gemüte geführt, allerdings find ich da eigentlich nur Seiten die immer wieder sektenmäßig betonen wie stark es nicht wächst (https://xkcd.com/1102/ ), allerdings hat es noch immer keinen irgendwie relevanten Marktanteil. Und es wär ja auch gut, wenn ich mich schon wo einarbeit, wenn ich das dann auch später nochmal brauchen kann.

Was würdet ihr empfehlen, und welche guten Tuts / Seiten kennt ihr dafür?

13.03.2018, 09:03 Uhr - Editiert von zeddicus, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Web-Frontendentwicklung - was lernen?
13.03.2018, 13:25:04
What should I choose?


If you work at Google: Angular

If you love TypeScript: Angular (or React)

If you love object-orientated-programming (OOP): Angular

If you need guidance, structure and a helping hand: Angular

If you work at Facebook: React

If you like flexibility: React

If you love big ecosystems: React

If you like choosing among dozens of packages: React

If you love JS & the “everything-is-Javascript-approach”: React

If you like really clean code: Vue

If you want the easiest learning curve: Vue

If you want the most lightweight framework: Vue

If you want separation of concerns in one file: Vue

If you are working alone or have a small team: Vue (or React)

If your app tends to get really large: Angular (or React)

If you want to build an app with react-native: React

If you want to have a lot of developers in the pool: Angular or React

If you work with designers and need clean HTML files: Angular or Vue

If you like Vue but are afraid of the limited ecosystem: React

If you can’t decide, first learn React, then Vue, then Angular.

https://medium.com/unicorn-supplies/angular-vs-react-vs-vue-a-2017-comparison-c5c52d620176

Meine persönliche Meinung:

Vue ist mir zu "freestyle" und zu wenig strukturiert. Und da ich generell eher der OOP-Freund bin und mir natives JavaScript zu viel rumgewurschtel ist, habe ich mit für TypeScript und Angular entschieden. Ist wohl zum Teil auch eine Glaubensfrage.

13.03.2018, 13:29 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung