E-Bike kaufen - mühsame Grundsatzentscheidung
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » E-Bike kaufen - mühsame Grundsatzentscheidung (75 Beiträge, 1966 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
E-Bike kaufen - mühsame Grundsatzentscheidung
18.03.2018, 11:12:05
Nachdem mir ja leider vor ein paar Tagen das E-Bike abhanden gekommen worden ist und trotz heutigem Schneefall die Radlsaison vor der Tür steht, bin ich beim Gustieren wegen Nachkaufs.

Dabei stehe ich vor der Grundsatzentscheidung: Wieder ein 28"-Crossrad wie bisher oder ein 27,5"-E-MTB?

Realistischerweise bin ich zu 98% auf Asphaltwegen, maximal etwas Schotter unterwegs. Andererseits macht mir das Fahren abseits fester Wege schon auch Spaß und meine Überlegung ist, dass ich mit dem E-MTB (mit den neumodischen fetten Reifen) einen größeren Einsatzbereich habe. Zweiter Laufradsatz mit 28" und Straßenbereifung ist einbautechnisch vermutlich kein Problem, oder?

Konkret geht es um diese zwei möglichen Räder:
https://www.mhw-bike.de/cube-cross-hybrid-pro-500-grey-n-flashgreen-2018-8448
https://www.stevensbikes.de/2018/index.php?bik_id=352

Bei einem neuen MTB würde ich den Bosch Performance CX nehmen, ansonsten kann es auch der Bosch Performance Line sein. Einen Bosch 500er-Akku und 4A-Ladegerät habe ich rumliegen, deswegen die Entscheidung für Bosch und nicht Shimano Steps E8000.

Hat jemand Erfahrung bzw eine fachlich fundierte Meinung dazu?

BTW: Ein Händler mit 0%-Finanzierung (ja, ich weiß, dass ich dann auf ca. 15% Rabatt bei Ladenkauf verzichte) wäre für diese beiden Marken auch recht angenehm, leider schaut es da im österreichischen Fachhandel etwas dünn aus.

WB.

-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: E-Bike kaufen - mühsame Grundsatzentscheidung
20.03.2018, 10:58:23
Ich hab mir Anfang 2017 im Ausverkauf ein Cube Reaction Hybrid HPA SL 500 E-MTB mit 29er Bereifung gekauft (2016er Modell), nutze es hauptsächlich als Sport/Freizeitgerät, sprich "Schönwetter-Fahrer". Auch nehme ich gerne mal für kurze Runden meine Tochter im Kindersitz mit, das geht echt E-Antrieb fein, auch wenn's mal bergauf geht.

Dank dem Bosch Performance Antrieb und dem 500er Akku kommt man _extrem_ weit, trotz des höheren Rollwiderstandes der MTB Stollenreifen. Würde mir aber nur wegen der Laufruhe am Asphalt kein Cross kaufen, weil oft geht es über Forststraßen doch weit den Berg rauf, sprich die Straßen werden teilweise echt schlecht und da wär ein Cross mit den Slick-Reifen doch hinderlich. Gerade beim Anfahren bergauf bin ich froh um die Stollenreifen, weil so ein E-MTB mit dem Bosch Performance hat ganz schön ein kraftvolles Anfahrdrehmoment an steilen Bergstrecken, da fliegen die Kieselsteine nur so weg. Weiß nicht wie das mit dünnen Cross-Reifen wär, sicher nicht so ideal was den Grip betrifft.

Wenn du viel im flachen unterwegs bist ist Cross sicher eine Option, wenn's öfter mal bergiger wird und du auch mal die eine oder andere Wurzelpassage hast wär mir ein MTB doch lieber.

Nachträglich hab ich mir noch eine Supernova Leuchte gekauft und montiert (siehe https://supernova-lights.com/produkte/e-bike-beleuchtung-25-kmh/  ), die hängt direkt am Antrieb/Akku (eigener Ausgang für die Fahrrad-Beleuchtung am Motor), die kannst über das Bosch-Display ein und ausschalten. Ausleuchtung der Hammer und das tolle ist, auch im Stand leuchtet es (wenn man mal wo an einer Kreuzung steht). Absolute Kaufempfehlung, zwar nicht billig, aber das Geld wert.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung