Ablöse scheinbar zu hoch
Geizhals » Forum » Haushalt » Ablöse scheinbar zu hoch (47 Beiträge, 1780 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Ablöse scheinbar zu hoch
04.04.2018, 17:00:26
da gehts ned um Kapitalist, da gehts um Rechtssicherheit.2 schließen einen
Vertrag, im gegenseitigen Einverständnis, und einer hat nie die Absicht,
diesen Vertrag einzuhalten sondern beabsichtigt von Anfang an, den Vertrag zu
brechen. Wie nennst du das?


Ich kann dir sagen wie ich das nenne was du grade unterstützt - WUCHER! Hier gehts ja letztlich nur um ungerechtfertigte Ablösen. Wenn du als Vormieter von deinem Nachmieter für eine 2 Jahre alte Einbauküche um 15.000 NP dann 10.000 verlangst wird das kein Wucher sein. Wenn du eine Drecksbude mit vergammelten Möbeln die keinen Cent wert sind um 30.000 an den Mann bringen willst, nur weil der weiß, dass er am längeren Ast sitzt, dann gebührts dem auch rechtlich auf die Schnauze zu fallen. Es gibt leider genug minderbemittelte, deppen und Leute ohne Ahnung. Wenn ein Verkäufer deiner 90 Jährigen Omi einen 32" LCD Fernseher um 7.000 Euro verkauft weil die keinen Dunst hat was sowas kostet, wirst du vermutlich auch mit dem ein Wörtchen reden wollen oder?

Ich mein versteh mich nicht falsch - wir haben hier 2 Leute, einer der bewussten Wucher betreiben will, einen der bewusst einen Vertrag brechen will weil er eine Gesetzeslücke kennt. Und einer von beiden ist der Verlierer. Du pochst hier auf die Rechtssicherheit beim einen Betrüger und bist entrüstet weil sie beim anderen liegt?

siehst, im Normalvermietungsbau zahlt das der Vermieter. Aber bei ach so
günstigen Genossenschaftsbauten ...


Der Vermieter zahlt mir meine Wunschfliesen aus Naturstein im 60x60 Format? Und mein WC weil ich gern statt einem Standwc mit 08/15 Spülkasten ein Hänge-WC will? Der zahlt mir meine Wunschküche mit Wunschausstattung in Wunschfarbe? Der zahlt mir eine Zwischendecke mit insgesamt 22 LED Spots? Bitte sag mir wo der sitzt, dann geb ich meine Genossenschaftswohnung zurück :-(

04.04.2018, 17:02 Uhr - Editiert von Dr4ch3, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Ablöse scheinbar zu hoch
04.04.2018, 17:28:16
WUCHER

gegen Wucher gibts Gesetze, das hat nix mit Ablösen zu tun
  Wenn ein Verkäufer deiner 90 Jährigen Omi einen 32" LCD Fernseher um 7.000
Euro verkauft weil die keinen Dunst hat was sowas kostet, wirst du vermutlich
auch mit dem ein Wörtchen reden wollen oder?

kommt drauf an. Wenn ihr der das Teil an der Haustür aufschwatzt, dann bin ich ganz bei dir.
Wenn die Beste aber zu dem Händler hinlatscht und dort bei dem im Geschäft den TV kauft, dann nicht. SSKM
Gleiches gilt für deinen Nachmieter: NIEMAND bedrängt oder nötigt ihn, er besichtigt und kennt die Ware BEVOR der Vertrag zu Stande kommt. Daher: SSKM - oder anders: wenns dir nicht paßt, dann laß es halt.

Der Vermieter zahlt mir meine Wunschfliesen aus Naturstein im 60x60 Format?
Und mein WC weil ich gern statt einem Standwc mit 08/15 Spülkasten ein
Hänge-WC will? Der zahlt mir meine Wunschküche mit Wunschausstattung in
Wunschfarbe? Der zahlt mir eine Zwischendecke mit insgesamt 22 LED Spots?
Bitte sag mir wo der sitzt, dann geb ich meine Genossenschaftswohnung zurück
:-(

Also ganz ehrlich: da kann man über alles reden
Kommt immer auf den Zustand der Whg an, wie lange ist die letzte Renovierung her, usw, aber
meine Wunschfliesen aus Naturstein im 60x60 Format

ist (auch) eine Kostenfrage, aber Kostenteilung (ich zahl Material, du die Verlegung) ist denkbar
meine Wunschküche mit Wunschausstattung in Wunschfarbe?

die Küche zahl ich dir nicht, weil die ist dein Problem. Aber ein Zuschuß ist drinnen. Unter der Bedingung daß du sie bei Mietende (an den NAchmieter, den lieben Gott) verkaufst oder abbaust
eine Zwischendecke mit insgesamt 22 LED Spots?

auch darüber kann man reden.
Bitte, das Material ist billig, auch Spots kosten fast nix, das Zeug bauen wir von selbst oft ein, weil die Leut auf das abfahren.
Also da war jetzt nix dabei, was völlig undenkbar ist.

Was anderes ist, wenn Leute ein altes EFH mieten und nach 1J kommen, sie wollen einen Vollwärmeschutz. Sorry, nein, denn 1J später stehst du da und beschwerst dich über den Schimmel. DAS Spielchen spiel ich sicher nicht.

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Ablöse scheinbar zu hoch
04.04.2018, 17:45:51
gegen Wucher gibts Gesetze, das hat nix mit Ablösen zu tun


Darum gehts aber letztendlich. Wenn du mir deinen ranzigen IKEA Verbau aus den 80ern als Liebhaberstück aufschwatzen willst, weil du weißt dass direkt vor der Wohnung die Ubahn fährt und du damit gute Karten beim Verkauf hast, sprich offensichtlich nur darauf aus bist, dich am Bestbieter finanziell zu bereichern, dann ist das in meinen Augen nichts anderes, ohne jetzt auf dem Rechtsverdreher-Jargon herumzureiten. Ich red hier nicht davon Leute zu strafen, die beim Berechnen des Sachwertes in der Wohnung ein bisschen großzügiger zu deren Vorteil runden, sondern von Leuten die bewusst Knete haben wollen um dich als Nachmieter einzubringen und als Vorwand dafür alten Plunder nehmen, wo sogar die 48er den Kopf schütteln.

kommt drauf an. Wenn ihr der das Teil an der Haustür aufschwatzt, dann bin ich
ganz bei dir.Wenn die Beste aber zu dem Händler hinlatscht und dort bei dem im
Geschäft den TV kauft, dann nicht. SSKMGleiches gilt für deinen Nachmieter:
NIEMAND bedrängt oder nötigt ihn, er besichtigt und kennt die Ware BEVOR der
Vertrag zu Stande kommt. Daher: SSKM - oder anders: wenns dir nicht paßt, dann
laß es halt.


d.H du mutest jedem zu, über Sachwerte bescheid zu wissen. Meine Uroma (gestorben mit knapp 92) dachte ein DVBT Receiver würde mind. 500 Euro kosten, weil sie NULL Bezug dazu hatte. Wenn du mich heute zu einem Juwelier schickst, kann ich dir auch ned sagen ob die Uhr XY für 5000 jetzt günstig oder teuer is, woher auch? Wie gesagt, auch hier wieder (darum auch das krasse Beispiel) hier gehts ned drum, dass ich was teurer verkauf als andere oder über dem Wert bin, sondern um regelrechten Wucher.
PS: Deine Omi will ich ned sein ;C

auch darüber kann man reden. Bitte, das Material ist billig, auch Spots kosten
fast nix, das Zeug bauen wir von selbst oft ein, weil die Leut auf das
abfahren.Also da war jetzt nix dabei, was völlig undenkbar ist.


Geht ja ned drum was möglich ist - mir haben die Möbel vom Tischler knapp 17.000 gekostet, die Fliesen plus Material für den Bereich nochmal 4.500 und das restliche Material (Farben, Putz, Träger, Rigipsplatten, Türen usw) nochmal 3.500 also eh 25.000 für Material und Co. Da is für die reine Arbeit eh nimma viel übrig geblieben. Und wie gesagt, ich würds als Vermieter auch ned einsehen, mich an einem Klo zu beteiligen wenns alte nix hat, genauso Böden, elektrik usw... Elektrik zB war ja geprüft und vorhanden, warum sollt ich dann draufzahlen weil der Vermieter sich eine Zwischendecke mit Spots einbildet?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung