Analoge Radarboxen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Analoge Radarboxen (57 Beiträge, 1530 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Analoge Radarboxen
17.05.2018, 17:53:03

hoffentlich

wie man sieht, gibts auch noch genug, die sowieso dran glauben, dass es immer
blitzt (blitzen kann) wenn ein gehäuse dortsteht. am grünen berg gibts kaum
einen, der bergab nicht "im entscheidenden moment" auf der bremse steht.



Wenn du kein ausgesprochener Glückspilz bist, der immer auf die Butterseite des Lebens fällt oder dir die Strafe egal ist, wirst du wohl nicht darum herumkommen, deine Geschwindigkeit sofern nötig vor dem Radar in den erlaubten Bereich zu bringen - noch dazu, wo die meisten Standorte längst bekannt und meist auch von weitem sichtbar sind.
Ob das Ding scharf war, weißt du üblicherweise nur im Nachhinein und dann ist es meist zu spät.
Und selbst wenn eine Box heute eine (mehr oder weniger gute) Attrappe ist, kann dies morgen schon anders sein.
"Dank" der Digitalisierung hat sich auch der Toleranzbereich entsprechend verringert, sodaß die alte Aussage in einer ORF-Reportage von anno dazumals, daß ein 50er Radar erst bei 72 blitzt, längst überholt ist, da die Toleranz damals danach ausgerichtet war, wie oft sich die Polizei um den Tausch der nur eine begrenzte Aufnahmenanzahl ermöglichende Filmrolle kümmern konnte/wollte.
Offiziell hast du 3 km/h (bzw. 3% bei >100 km/h) Meßtoleranz, dazu kommt noch ggf. die (meist nur geringe) Voreilung deines Tachos.
Wer es jedoch ganz genau wissen und unseren notorisch klammen Finanzminister sponsern will, kann es gern austesten und hier berichten. |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung