Trinkwasserspeicher mit integrierter Luft-/Wasser-Wärmepumpe - empfehlenswert
Geizhals » Forum » Haushalt » Trinkwasserspeicher mit integrierter Luft-/Wasser-Wärmepumpe - empfehlenswert (16 Beiträge, 513 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Trinkwasserspeicher mit integrierter Luft-/Wasser-Wärmepumpe - empfehlenswert
17.05.2018, 09:35:21
Wärmepumpen haben natürlich einen je nach Lufttemperatur extrem schwankenden Wirkungsgrad.
Aber gerade der Warmwasserverbrauch ist ja relativ konstant übers Jahr - verglichen mit dem Heizbedarf, der blöderweise dann am größten ist, wenns am kältesten ist - und die Wärmepumpe am schlechtesten arbeitet. Wir haben trotzdem eine für beides - weil extrem gedämmtes Passivhaus mit geringer Heizlast.
In Deinem Fall aber ist der Fall sonnenklar. Auch bei tiefer Außentemperatur ist der Faktor ja ca. 2:1 oder so, wenn's wärmer ist 3:1 oder sogar 4:1 - das Verhältnis zwischen eingesetzter Energie und erhaltener Wärmemenge (so sagt man bei Kombigeräten, wie das bei WW-only-Geräten ist, weiß ich nicht, vermutlich ähnlich.)
Bei E-Heizstab-Speichern hast immer nur 1:1. Also spart eine WP in jedem Fall Strom. Wenn Du sogar Solarstrom hast - umso besser! Mehr °C pro kWh!
Kondenswasser ist kein Problem. Unsere WP hat einen Abfluss, der angeschlossen werden muss. Wird bei den WW-Geräten nicht anders sein.
Dann würde ich wohl die Abluft direkt hinausleiten und die Zuluft aus dem Raum nehmen lassen, denn diese Luft ist in der Regel im Winter deutlich wärmer als die Aussenluft.
Der Overkill wäre natürlich eine Zuluft von draußen im Sommer herzustellen - hat's draußen 25° und mehr, ist unser WW-Speicher immer in wenigen Minuten wieder aufgeheizt, da läuft die Wärmepumpe natürlich zur Höchstform auf. Mit Polokalrohren ist sowas schnell gebastelt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung