Re(4): Windows 10 lässt sich nicht reparieren
Geizhals » Forum » Software » Windows 10 lässt sich nicht reparieren (36 Beiträge, 672 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Windows 10 lässt sich nicht reparieren
29.05.2018, 20:08:36
Auf einem älteren Rechner ist Windows 10 installiert und anscheinend beim letzten Update oder aus anderen unbestimmten Gründen ist das Windows total defekt.

Nach dem Einschalten erscheint die automatische Reparatur und man kann dies auch nicht verhindern, nicht mal, wenn man die automatische Reparatur über die Kommandozeile ausschaltet.

Über die Windows 10 DVD lässt sich das Windows nicht reparieren, aber auch nicht die Upgrade-Variante von der DVD installieren, denn die Upgrade-Version lässt sich nur installieren, wenn Windows zuerst normal gestartet ist. Das ist nicht der Fall, es ist ja defekt.

Windows 10 total neu installieren über die DVD geht eventuell (noch nicht probiert), dabei werden aber alle Daten gelöscht und das letzte Backup liegt schon etwas zurück auf diesem PC.

Mit der (neu angelegten) Reparatur-DVD für Win 10 geht es auch nicht (Systemreparatur-Datenträger). Diese bootet nicht oder ist anscheinend keine bootsfähige DVD. Warum eigentlich nicht?


Eventuell würde diese Variante funktionieren:
Folgende Verzeichnisse umbennenen: Windows, windows.old, users, usw.
Windows 8.1 installieren.
Upgrade auf Windows 10 durchführen. Geht das heute noch kostenlos, wenn man so ein Upgrade macht?

Und wenn man zuvor die Festplatte tauscht, geht das dann auch noch? Wenn sich zu viele Komponenten (Motherboard) ändern am PC, dann ist es ja kein Upgrade mehr und somit müsste man Windows 10 kaufen ...


Gibt es noch weitere Möglichkeiten, Windows 10 irgendwie zu reparieren oder einfach Windows 10 drüber zu installieren, ohne dass die Daten alle weg sind?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 29.05.2018, 20:24:05)
....
Re(4): Windows 10 lässt sich nicht reparieren
30.05.2018, 16:30:27
Warum war der Computerschutz deaktiviert? Hat doch niemand bewusst gemacht.

Welches Update es war, weiß ich nicht. Der PC läuft schon seit fast 2 Jahren auf Windows 10, also seit damals, als es das Win10 kostenlos als Upgrade gab für ältere Win-Versionen.

Ob das Update oder ein anderes Problem den Fehler verursacht hat, ist unklar. Es ist nichts aufgefallen,  auf einmal ging eben nichts mehr.


Aber das Problem ist doch, dass ständig die automatische Reparatur (Du nennst es Computerreparaturoptionen) kommt. Ich bekomme die gar nicht weg, diese Reparatur.

In der Reparatur habe ich schon alle Optionen durchprobiert, sogar die Rückkehr zur alten Windows-Version, einfach alles, was dort möglich ist, kein einziger der Punkte funktioniert!!!


Den Systemrepataturdatenträger (DVD) habe ich inzwischen auf einem anderen PC getestet, funktionert langsam, aber funktioniert.

Hab inzwischen noch eine zweite erstellt, diesmal eine CD. Auch die liefert bei dem kaputten PC die gleiche Fehlermeldung:

1. Floppy Disk 1.44 MB

Non system disk or disk error
Replace and press any key

So ungefähr ist der Wortlaut, ob die erste Zeile mit Floppy auch zur Fehlermeldung dazugehört, ist nicht ganz klar, steht allerdings da und nur da, wenn dieser Datenträger im DVD-Laufwerk ist, das gleich auch, wenn der Datenträger im DVD-Brenner-Laufwerk ist.

Eine Floppy gibt es nicht.


Computerschutz aktivieren geht nachträglich wirklich nicht?????

Ein Wiederherstellungspunkt ist vorhanden, den könnte ich nutzen, allerdings geht die Wiederherstellung nur wegen dem fehlenden Computerschutz nicht.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung