Wie Investor werden – Direktinvestitionen in Sachwerte
Geizhals » Forum » Finanzen » Wie Investor werden – Direktinvestitionen in Sachwerte (31 Beiträge, 1321 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Wie Investor werden – Direktinvestitionen in Sachwerte
16.06.2018, 19:42:10
Nein, ich habe in dem Bereich (zum Glück?) noch keine Erfahrungen gemacht. Aber schon oft genug derartige Angebote bzw. Prospekte gelesen (in letzter Zeit nicht mehr, es steht eh immer das gleiche drin - weit überdurchschnittliche Rendite, ein in den höchsten Tönen gelobtes sensationelles Geschäftsmodell, im Kleingedruckten dann irgendwo das Stichwort Nachrangdarlehen). In meiner persönlichen Anlagestrategie sind zur Zeit überhaupt keine Anleihen enthalten, aber wenn, dann wären es erstens börsennotierte und zweitens keine Einzelwerte, sondern Anleihen-ETFs, die das individuelle Risiko durch breite Streuung minimieren.

Irgendeinen "Schutz" gegen Verluste oder Totalausfälle gibts für Dich als Investor nämiich nicht mehr, sobald Du in Anlagen jenseits der gesetzlichen Einlagensicherung investierst. Es gibt nur noch sekundäre Sicherungsmechanismen, bei denen es in erster Linie um das Kontrahentenrisiko geht.

Letztlich ist es ganz einfach: Niemand würde für ein Darlehen freiwillig mehr Zins zahlen, als er unbedingt muss. Ein überdurchschnittlicher Zins ist also ein klares Indiz dafür, dass die Anleihe als überdurchschnittlich riskant zu betrachten ist. (Falls die Ausschüttungen nicht als Festzins, sondern irgendwie variabel konstruiert sind, kannst Du alternativ davon ausgehen, dass die Zukunftserwartungen massiv geschönt sind).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung