Re: Bleche durch GFK ersetzen - legal im Strassenverkehr ?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Bleche durch GFK ersetzen - legal im Strassenverkehr ? (23 Beiträge, 973 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bleche durch GFK ersetzen - legal im Strassenverkehr ?
27.09.2018, 07:57:01
Hallo Geizhälse!

Vielleicht hat ja schon der eine oder andere Erfahrung mit dem Thema.
Situation: Oldtimer (Ford Mustang) mit extremst verrosteten Blechen.
Hinweis: Shelby Body Kit aus GFK kommt sowieso dran.
Es gibt die Teile für die Karosse aus Blech oder GFK (kommt alles aus den USA).
GFK:
  [+] deutlich billiger
  [+] deutlich leichter
  [+] nie wieder Rost an der Karosserie!
  [-] Anpassung der GFK Teile ist staubig

An der Sicherheit sollte das nichts ändern, da die Karosserie Teile ja keine tragenden Teile sind und für die Sicherheit ein Überrollbügel oder gar ein Käfig eingebaut werden soll.

Im Rennsport wird so gut wie nur GFK/CFK verwendet - wieder ein Grund warum Sicherheit (Bruchverhalten etc.) kein Problem sein sollte. (ein Brandschutzblech wäre natürlich dennoch drin!)

Die Frage ist - *muss* bzw. *kann* ich das eintragen lassen?
Schlussendlich will ich damit ja nicht nur auf meinem Privatgrundstück fahren sondern auch auf die Straße.

PS: es wird übrigens kein Survivor oder edles Exemplar verhunzt sondern eine übel verrostete Leiche wiederbelebt ;-)

Infos am Rande
Ford Mustang Shelby & Eleanor hatten schon in den 60ern GFK Haube und Heckklappe
Opel Speedster, Lotus Elise haben meines Wissens komplette GFK Karossen
Audi GFK Fahrwerksfeder (2014) [1]

Zwischen-Update:
Laut Gutachter darf man das nur dann montieren, wenn es im Original auch montiert war, ansonsten ist es kein Oldtimer mehr. Ist es nicht mehr als Oldtimer registrierbar gelten die Regelungen für einen Neuwagen: ABS, ESP, Airbags, Crashtests.

Finde ich Idiotisch, da man ja trotzdem Baujahr 1967 hat...
Dass Tests mit den Teilen gemacht werden müssten... sollen sie doch (das ganze Kit 2x kaufen wäre noch drin)

Jetzt war meine nächste Frage, ob das bei einem aktuellen KFZ gehen würde - ich warte noch auf den Rückruf.



[1] https://www.auto-motor-und-sport.de/news/audi-setzt-auf-leichtbau-gfk-fahrwerksfeder-geht-in-serie/

04.10.2018, 07:08 Uhr - Editiert von luke2000, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 27.09.2018, 16:34:40)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung