Re(2): Ölheizung - Umwälzpumpe geht nicht
Geizhals » Forum » Haushalt » Ölheizung - Umwälzpumpe geht nicht (23 Beiträge, 588 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ölheizung - Umwälzpumpe geht nicht
19.11.2018, 09:58:08
Hallo Leute,

Todesfall, altes Haus, wir kümmern uns derweil darum.

War gestern dort, um die Ölheizung zu aktivieren. Läuft, aber die Heizkörper im Haus werden nicht warm. Die Umwälzpumpe Richtung Haus will nicht laufen, so wie's aussieht. Thermostat im Haus steht Vollgas. Hat wer noch eine Idee?



Das ist die Heizung. Die beiden Kippschalter links beim Heizkörpersymbol hab ich später beide auf "I" geschaltet, keine Änderung. Sind das zwei verschiedene Heizkreise? Auch der weiße Schalter weiter rechts stand dann auf AUTO, dann heizt der Brenner. Auf dem oberen Symbol geht das Feuer aus. Was heißt dieser Schalter? Habe im Netz keine Anleitung gefunden.



Links (grau) geht das Heißwasser rauf, war auch im nu auf 60 Grad, später weiter gestiegen bis auf 80°. Das heiße Vorlaufrohr verläuft dann oben waagerecht nach rechts ums eck, davor ist das rote Rücklaufrohr, das runtergeht zum Ölbrenner.
Der rote Kugelhahn oben links ist deswegen zu, weil das ist der Rücklauf zum Feststoff(holz)-ofen, der links daneben steht. Ansonsten sind alle Hähne offen, soweit ich das sehe.

Die Pumpe, die man auf diesem Foto sieht, läuft, das schwarze Rohr (VL2? genannt), geht aber nicht zum Haus, sondern in die Wand, vermutlich dann hinauf, drüber steht eine Wärmepumpe, ich nehme an, zur Warmwassererzeugung und wenn die Ölheizung läuft, so unterstützt diese die WW-Erzeugung.

Das Haus hingegen befindet sich aus dieser Sicht rechts hinten, hier gehen eben zwei Rohre weiter und dort sitzt noch eine GRUNDFOS Heizungspumpe und die läuft nicht und der dortige Thermostat zeigt nur 26 Grad an.



Hier ein Foto etwas weiter rechts von weiter unten. Diese beiden Rohre gehen genau Richtung Haus.

Im Haus hängt ein Windhager Thermostat an der Wand, der steht auf plus, Sonne, das rote Lamperl leuchtet, an den Heizkörpern hört man auch das typische "Heizgeräusch", als würde Wasser fließen, aber sie bleiben kalt.

Bevor ich einen Installateur rufe, habt ihr eine Idee? Umwälzpumpe kaputt halte ich jetzt zunächst mal für unwahrscheinlich.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Ölheizung - Umwälzpumpe geht nicht  (matchbox am 19.11.2018, 11:18:09)
...  Re(3): Ölheizung - Umwälzpumpe geht nicht  (Srgb am 19.11.2018, 15:11:38)
.  Re: Ölheizung - Umwälzpumpe geht nicht  (Juckreiz am 19.11.2018, 16:31:23)
.  Re: Ölheizung - Umwälzpumpe geht nicht  (schoefi am 19.11.2018, 21:00:36)
...  Re(3): Ölheizung - Umwälzpumpe geht nicht
 (Srgb am 19.11.2018, 21:33:54)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung