Re: Bodenbehandlung vorm Fliesenlegen?
Geizhals » Forum » Haushalt » Bodenbehandlung vorm Fliesenlegen? (31 Beiträge, 910 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..  Re(2): Bodenbehandlung vorm Fliesenlegen?  (D_I_D_I am 29.11.2018, 22:11:05)
..  Re(2): Bodenbehandlung vorm Fliesenlegen?  (D_I_D_I am 29.11.2018, 22:10:43)
....  Re(4): Bodenbehandlung vorm Fliesenlegen?  (D_I_D_I am 02.12.2018, 09:44:43)
.  Re: Bodenbehandlung vorm Fliesenlegen?  (Weissbier am 29.11.2018, 22:52:40)
.  Re: Bodenbehandlung vorm Fliesenlegen?  (alx am 01.12.2018, 21:12:50)
..  Re(2): Bodenbehandlung vorm Fliesenlegen?  (D_I_D_I am 02.12.2018, 09:44:14)
..  Re(2): Bodenbehandlung vorm Fliesenlegen?  (D_I_D_I am 02.12.2018, 22:52:37)
....  Re(4): Bodenbehandlung vorm Fliesenlegen?  (D_I_D_I am 15.12.2018, 22:27:30)
......  Re(6): Bodenbehandlung vorm Fliesenlegen?  (D_I_D_I am 16.12.2018, 12:33:18)
......  Re(6): Bodenbehandlung vorm Fliesenlegen?  (D_I_D_I am 16.12.2018, 12:28:06)
........  Re(8): Bodenbehandlung vorm Fliesenlegen?  (D_I_D_I am 16.12.2018, 19:42:43)
.
Re: Bodenbehandlung vorm Fliesenlegen?
02.12.2018, 20:56:02
Hi,

Nivello Quattro ist gipsgebunden, würde mir 2x überlegen ob ich dem im alten Keller einsetzten möchte. Lieber was zementgebundenes nehmen Knauf, Akkit, Lugato haben sowas im Baumarkt,
Ich hab mit PCI Periplan Fein gerade einiges gemacht, kostet aber das doppelte lässt sich aber auch besser verarbeiten.

Zu Ausgleichsmassen generell. Du hast je nach Type "nur" 20-30min zur Verarbeitung --> zu zweit arbeiten.
Verbrauch ist bei alle den Massen immer bei 1,5-1,6kg/mm/m2 --> würde mindestens 5mm auftragen damit bist bei 3 Sack a 25kg. Wenn der Boden nicht eben ist brauchst einiges mehr, vorher mal mit der Wasserwage schauen.

Bei der Verarbeitung musst du mit der Zahnspachtel mithelfen, von ganz alleine geht da wenig, außer du machst 2cm dann schon, aber bei 5mm nicht. Entlüften mit der Stachelwalze nicht vergessen (ein Besen tut es auch).
Ecken abdichten nicht vergessen sonst rinnt die Masse davon.

Grundierung ist jedenfalls notwendig.

Beim Quirl sowas verwenden, eignet sich am besten.
https://www.amazon.de/gp/product/B01KXN9EGO/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1

Falls der Boden eben genug ist würde ich die Fliesen direkt drauf kleben, bzw. die Unebenheiten mit Fliesenkleber ausgleichen.
Du kannst auch Fliesenkleber nehmen und mit der Latte abziehen.
Verbundestrich mit 3cm geht auch, Kleber als kontakt Schicht und dann den Estrich drauf.




02.12.2018, 20:59 Uhr - Editiert von Sturmanskie, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung