Re(2): Gaming PC Zusammenstellung - Hilfestellung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gaming PC Zusammenstellung (19 Beiträge, 606 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Gaming PC Zusammenstellung - Hilfestellung
18.01.2019, 18:20:06
Es wird derzeit kein 4K Gaming angepeilt.

Hast du dir über die geplante Bildwiederholrate schon Gedanken gemacht, bzw. werden schnelle Shooter gespielt?
Mit dem Monitor aus deiner Liste wirst du beim Spielen jedenfalls nicht viel Freude haben. Er hat ein langsames, relativ dunkel ausgeleuchtetes VA-Panel mit miesem Schwarzwert und ist nicht mal höhenverstellbar. Die beste Grafikkarte nutzt dir nichts, wenn du beim wichtigsten Bindeglied zwischen PC & Spieler sparst. Bei deinem Budget würde ich um die 350-500 Euro für den Monitor einplanen. Auflösungstechnisch wären wir dann bei 2560x1440 mit 144 fps oder eben UHD.

Zur SSD: Nimm lieber die Crucial MX 500: https://geizhals.de/a1745481.html
Bei der ADATA aus deiner Konfig sind nicht mal die IOPS angegeben und Crucial gibt 5 Jahre Garantie.

RAM: Komplett übertrieben, doppelt so teuer wie Speicher mit 3.200 MHz. Ausser in Benchmarks hast du davon nicht viel.
aber ich glaube vom Preis/Leistungsverhältnis sagt mir die 1070 schon zu.

Die RTX 2060 ist gleich schnell, günstiger, braucht weniger Strom und bietet mehr Features (zB Ray-Tracing & Open CL 2.0).

Mainboard: Ebenfalls übertrieben. Wie bist du auf dieses Modell gekommen?
Der CPU Lüfter ist noch nicht fix, da ich erst die Werte des Mainboards checken muss zwecks Traglast und die des Gehäuses zwecks Höhe des Lüfters.

Das ist eigentlich erst der zweite Schritt. Als erstes musst du dir Gedanken machen, ob du übertakten möchtest und wie stark. Wenn der PC transportabel und stark übertaktet sein soll, bist du mit einer AiO-Wasserkühlung besser dran. Bei einem stehenden Tower ist das Gewicht des Kühlers kein Problem.

Gehäuse ist bekanntlich Geschmackssache. Ein Tower, der mehr als 70-80 Euro kostet sollte im Jahr 2019 trotzdem ein Fenster aus Glas und nicht Acryl haben. Wie viele Festplatten möchtest du verbauen, ist so ein riesiger Tower wirklich notwendig?
Bei Gehäusen für Gaming-PCs greife ich meistens zu Thermaltake, Antec, Phanteks oder wenn es günstig sein soll DeepCool oder AeroCool. Fractal Design wird auch oft empfohlen, das sind sehr wertige Gehäuse. NZXT habe ich noch nie gekommen, da mir die Cases etwas überteuert vorkommen.

Wir wissen immer noch nicht genau, was du mit dem Rechner vor hast, du gibst Infos äußerst spärlich preis. Schau mal hier: https://geizhals.at/?cat=WL-1129164
So könnte ein PC für 144 Hz Gaming in 1440p aussehen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung