Frage zur Garantieabwicklung bei Speditionsware
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Frage zur Garantieabwicklung bei Speditionsware (47 Beiträge, 2057 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Frage zur Garantieabwicklung bei Speditionsware
23.01.2019, 09:01:44
Nein, dem Händler kannstnach 7 Monaten nicht „umhängen“.

Sieht der VKI in einem anderen Fall aber anders:
https://help.orf.at/stories/2960141/

Zitat:
"Händler machen es sich oft leicht und verweisen an Hersteller
Bei der Garantie hingegen legt der Hersteller des Geräts (nicht der Händler) die Spielregeln fest. Einen gesetzlichen Anspruch etwa auf Austausch oder Wandlung gibt es nicht. Das ist für den Händler bequem, da er dann mit der Sache nichts zu tun hat, sondern den Kunden an den Hersteller verweisen kann. Damit sollten sich Kunden allerdings nicht abspeisen lassen, sondern auf ihr Recht auf Gewährleistung bestehen, rät der Verein für Konsumenteninformation in einer aktuellen Aussendung am Beispiel einer A1-Kundin.

A1-Shop verschwieg Gewährleistungsrechte
Als die Kundin einen Fehler an ihrem neu gekauften iPhone im A1-Shop (also beim Händler) reklamierte, wurde ihr nicht etwa das Recht auf Gewährleistung und damit auf Reparatur oder Austausch des Gerätes eingeräumt, sondern stattdessen auf die Herstellergarantie verwiesen.

Das iPhone wurde eingeschickt. Doch statt dieses zu reparieren oder gegen ein neues originalverpacktes Gerät auszutauschen, wurde ihr ein gebrauchtes generalüberholtes Smartphone, ein sogenanntes „Refurbished iPhone“ retourniert. Die Kundin verweigerte die Annahme des Gebrauchgerätes und wandte sich an den Verein für Konsumenteninformation (VKI)."

Bei ihm sinds 7 Monate, sehe aber trotzdem keinen Grund warum das in dem Fall nicht auch gelten sollte - obwohl ich es Apple natürlich 3x mehr vergönne |-D|-D Immerhin war ich da Mal selbst betroffen ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung