Belagsfertiges Haus Inennputz Reklamation
Geizhals » Forum » Haushalt » Belagsfertiges Haus Inennputz Reklamation (15 Beiträge, 672 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Belagsfertiges Haus Inennputz Reklamation
18.03.2019, 05:07:23
Hallo Leute,

eventuell gibt es hier jemanden der sich auskennt.

Wir haben uns von einem bekannten Baumeister als GU ein Belagsfertiges Haus bauen lassen, da bereits der Estrich geheizt wird, sind wir relativ fortgeschritten.

Der Innenputz bereitete uns aber seit der Aufbringung (Maschinell) Probleme, da er bei Minusgraden gemacht wurde, trocknete er uns nur sehr schlecht aus, bis jetzt haben wir noch sehr viele feuchte Stellen.


Das für uns gröbere Problem ist, dass durch die Handwerker die dann gekommen sind, wie Elektriker und Installateur (durch Baufirma beauftragte) praktisch jede Mauer im Haus Beschädigungen aufweist wie unzählige kleinere und größere Dellen und Beschädigungen im Putz.
An 2 Stellen sieht man auch das blaue Netz noch deutlich.


Beim Einbringen der Schüttung und auch des Estriches sind unzählige kleinere und größere Spritzer auf den Wänden wodurch Unebenheiten entstanden sind.
Das größte hier ist im EG wo vor der Schüttung ein schwarzes Zeug auf die Bodenplatte aufgespritzt wurde (Teerähnlich) hier ist in einem Raum ca. jetzt noch 10cm über den Estrich und ca. 30 cm breit eine große Fläche von diesem Zeug angespritzt.

Da wir einen Malerfertigen Innenputz bestellt haben und dies auch so im Angebot, dass wir unterschrieben haben steht, haben wir bereits als die ersten Beschädigen sichtbar waren, dies bei unserem Bauleiter mal anklingen lassen.

Habe zwar als Antwort erhalten dass Sie dies dann richten würden, aber wir könnten es auch von einer Malerfirma machen lassen, daher frage ich mich ob die dies ohne Kosten für uns richten würden.

Bin dieses WE hergegangen und habe alle Beschädigungen und Unebenheiten die ich ausgebessert haben will angezeichnet, war geschockt da das ganze Haus jetzt aussieht wie ein verrücktes Labyrint…..!!! Manche Wände wie im Eingangsbereich oder Stiegenhaus sind so stark betroffen, dass ich als Laie sagen würde, die müssten hier eine komplette neue Schicht auftragen.


Nun meine Frage, muss und dies die Baufirma die als GU fungiert, hier das ausbessern bzw. ausbessern lassen? In wie weit hätte wir im Fall eines Rechtsstreits Chancen, falls es so weit kommt, will ich zwar nicht, aber ich diskutier mit dieser Firma auf Grund vieler vorhergehender Probleme nicht mehr viel herum....!!

Hoffe es kann  mir wer deutlich Auskunft geben.


Bei den Beschädigungen im Putz kann ich nicht genau zuordnen welche von welcher Firma sind, aber wahrscheinlich von Allen.

Nur bei dem angespritzten Putz kann ich dies auf die Isolierung, Schüttung oder Estrich zuordnen.

LG

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Belagsfertiges Haus Inennputz Reklamation
20.03.2019, 07:31:59
Das verstehe ich schon alles, dass ist mir auch bewusst, vl wurde ich falsch verstanden, ich will halt der Baufirma etwas mehr Druck machen damit:

1. Die Mängel beseitigt werden die verursacht wurden, die beschriebenen Mängel haben jetzt nur Sekundär etwas mit den von dir beschriebenen Sachen zu tun :).
Mir ist auch klar dass durch den frischen Innenputz der dann dadurch kommt, wieder Feuchtigkeit reinkommt, und wir dadurch auch länger brauchen zum austrocknen, daher will ich dass dies dann schnellstmöglich erledigt wird.

2. Will ich Druck machen, da bis her vieles zu Zäh etc. abgelaufen ist, während der Rohbauphase. Wir wissen selber auch dass Feuchtigkeit ein Problem darstellt, haben daher auch auf eine Feuchtigkeitsmessung des Innenputzes gepocht, so bald er optisch zumindest trocken aussieht (was bis her nicht der Fall ist).
Da der Putz bei Minusgraden gemacht wurde, und wir dadurch auch fast 2 Monate später noch Feuchte Wände etc. haben will ich wenn dann auch Massnahmen durch die Baufirma pochen, mehr als Lüften kann ich leider nicht :).


3. Hinzu kommen noch viele Kleinigkeiten die noch immer nicht gemacht worden sind, etc. obwohl es bereits gemacht hätte sollen (Deckenverspachteln, Dachbodendämmung, etc.) wo auch die Baufirma bis Dato kein Datum zur Erledigung gemacht hat ;).

Hoffe jetzt verstehst du meinen AUsdruck etwas besser, wir haben zwar mit den Möbelfirmen gesprochen dass es sich auch etwas verschieben kann alles, ist wenn es um Wochen geht natürlich kein Problem.

Da bis her die Mangelanzeige bei meiner Baufirma etwas schwierig war, vor allem auch die Behebung (anderer Bauleiter damals noch) will ich es gar nicht so weit kommen lassen, dass ich eventuell mit denen wegen möglichen Kosten durch Lagerkosten etc. streiten muss....!



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Belagsfertiges Haus Inennputz Reklamation
18.03.2019, 10:14:33
Wozu hast du einen GU?
Du übernimmst das Ding (und davor rührst du und deine Gewerke keine Finger!) wenn alles im vereinbarten Zustand ist.
Damit es nicht nur dir sondern auch dem GU wichtig ist, heißt das auch, dass eine Rate von mindestens(!) 10% der Gesamtvertragssumme bis zum dem Zeitpunkt der Abnahme offen ist.

Wenn du es übernommen hast (d.h. aus deiner Sicht und potentiell noch aus Sicht von Fachexperten) kannst du mit den Folgearbeiten beginnen bzw. beginnen lassen.

Alles andere sorgt dafür, dass DU schuld bist und DU mit hoher Wahrscheinlichkeit für alle (Folge)schäden zahlst.

Natürlich hat jeder Zeitdruck beim bauen und natürlich weiß das auch jeder GU. Das ist leider aber dein Problem, sofern du keine Pönalen, fixen Übergabetermine etc. vereinbart hast.
Auch wenn du es jetzt im Moment anders siehst, ist es natürlich sinnvoll Möbel, Einbauküche etc. dann liefern zu lassen wenn sie wirklich gebraucht werden und im worst case ein bisserl was für die Einlagerung zu zahlen. Geht in der Regel aber auch ohne Zusatzkosten. Natürlich wird dir jeder erzählen, dass es unmöglich ist... aber das solltest du als Häuslbauer schon längst gewöhnt sein. Bei einem Bekannten haben sie z.B. Alle Fenster 10cm zu schmal geliefert. Nachlieferung 4 Monate später. Nein, zu deiner Überraschung hatte er dann trotz fixiertem Termin dann auch keine Küche im den Haus ohne Fenster ;-)

Man will das Thema einfach hinter sich bringen... Aber du willst (planmäßig vielleicht den Rest deines Lebens) in dem Haus leben. Dann gib dem bitte die Zeit die es braucht damit du nicht nächstes Jahr (nachdem zu eingezogen bist!!!!) mit dem renovieren beginnst. Egal wie unpackbar die Problem Nachmieter, Lieferungen,... ausschauen. Das ist ein Lercherlschas mit den Problemen die du hast wenn du ohne Ausweichquartier dein bezogenes und möbliertes Haus ausräumen und verlassen musst.

Ganz simples Beispiel:
Ausmalen! Leeres Haus ausmalen? Viel Arbeit aber überschaubar. Volles Haus ausmalen? ALLES raus, Böden dürfen nicht beschädigt werden,... ein vielfaches an Arbeit und Geld.


-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung