... kandierte Zitrusschalen bzw. Früchte und ungeschwefelte Trockenfrüchte in Wien?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » ... kandierte Zitrusschalen bzw. Früchte und ungeschwefelte Trockenfrüchte in Wien? (8 Beiträge, 361 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): ... kandierte Zitrusschalen bzw. Früchte und ungeschwefelte Trockenfrüchte in Wien?
20.04.2019, 09:26:59
Aktuell Hot Cross Buns, traditionell am Karfreitag, diesmal per Justin Gellatly (https://penguinblogposts.wordpress.com/2014/04/17/recipe-justin-gellatlys-hot-cross-buns/ ); und einen Simnel Cake, den gibt's zu Ostern (nach https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2015/mar/26/how-to-cook-the-perfect-sinmel-cake ). Ähnliche Früchtebrote & -kuchen werden aber auch zu anderen Anlässen bzw. das ganze Jahr über gegessen: Christmas Pudding/Cake, Eccles Cakes, Bara Brith, ...
Im Prinzip sind das Träger für Trockenfrüchte und kandierte Früchte bzw. -schalen, damit stehen und fallen sie natürlich mit der zur Verfügung stehenden Auswahl u.v.a. Qualität.

Das scheitert hier schon an den Begriffen:
Man kennt bestenfalls "Aranzini" und "Zitronat" (ev. ohne zu wissen, was das ist), das gibt's, wenn überhaupt, um die Weihnachtszeit, in einer Qualität, dass ich verstehe, warum's so viele Leute nicht mögen -- in UK sind prinzipiell alle Zitrusfruchtschalen als "candied peel", in "mixed peel" denkbar.

Man spricht allgemein von "Rosinen", meint damit gerne ganz ausgetrocknete, Sorte beliebig, Hauptsache süß -- in UK unterscheidet man zumindest "currants" (klein, schwarz, fest, säuerlich), "raisins" (groß, schwarz, saftig, süß-kräftig) und "sultanas" (groß, hell, saftig, süß-mild). Wenn man bedenkt, wie viele Traubensorten es gibt, wie komplex und verschieden die schmecken, wie verschieden (weit) man die trocknen kann, wird auch so noch genug in einen Topf geworfen. Richtig lustig wird's bei der "Weinbeere" -- für mich persönlich ist das eine ganz bestimmte Spezialität, die ich von früher aus Tirol kenne; allgemein scheint's (inzwischen?) eher als Synonym für "Rosine" verwendet zu werden.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung