Akten sicher vernichten und entsorgen lassen?
Geizhals » Forum » Finanzen » Akten sicher vernichten und entsorgen lassen? (11 Beiträge, 546 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Akten sicher vernichten und entsorgen lassen?
18.04.2019, 20:25:08
Paranoid bist du nicht oder?
Wenn nein dann wende dich an die Firma Bunzl & Biach ( http://bunzl-biach.at/  ) und deren Destruction Sparte ( http://destruction-service.com/  ). Diese ist zertifiziert und muss diverse Sicherheitsrichtlinien sowie Partikelgrößen der Papierschnipsel einhalten.

Wir haben dort selbst Anhängerweise (4 m³ Anhänger) Akten vorbeigebracht und vernichten lassen, die Ordner wurden einfach abgekippt und vom Radlader in den Schredder verbracht und geschreddert.
Die ganze Zeit sind Mitarbeiter der Firma anwesend, somit ist ein Lesen in Akten anderen undenkbar.
Die Mitarbeiter selbst haben dort keine Zeit irgendeine Seite von irgendeinem Unbekannten dort durchzulesen.

Eine weitere Verbrennung wie von dir gefordert findet nicht statt, doch die zerkleinerten Partikel werden im Anschluss in einer österreichischen Papierfabrik der stofflichen Verwertung zugeführt.
Zudem ist das Verbrennen von Papier generell in keiner kalorischen Anwendung sinnvoll.

Die Papierpartikel kannst du nicht so leicht wie von dir beschrieben wiederherstellen und lesbar machen.

Die Firma Bunzl & Biach bietet die kostenlose Anlieferung von Akten an, oder holt diese auch gegen Entgelt ab, einfach mal anrufen - du kannst jeglich erdenkliche Frage stellen und auch kritisch sein - die dort arbeitenden Personen sind Profis.

Solltest du trotzdem meinen es ist zu "unsicher", dann kauf dir einen Aktenvernichter ( https://geizhals.at/hsm-securio-b24-4-5x30-1783111-a502134.html  ) der Partikelschnitt kann und schnippsle damit jede Seite auf jeweils ein Drittel - die Schnippsel musst du natürlich laufend auf 3 verschiedene Müllsäcke aufteilen.
Die 3 Müllsäcke selbst teilst du auf insgesamt 9 auf und wirfst diese an 9 verschiedenen Mistplätzen oder Koloniakübel.
Solltest du dies am Mistplatz machen wollen, zahlst du für "Restmüll" 2 € pro Sack - also Kleingeld mitnehmen.
Am besten du nimmst verschiedenfarbene Müllsäcke, nicht das jemand das dann im Rinterzelt zusammensucht und deine Daten rekonstruiert.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung