4K/UHD Blu Rays sind das Geld nicht wert
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » 4K/UHD Blu Rays sind das Geld nicht wert (112 Beiträge, 2136 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): 4K/UHD Blu Rays sind das Geld nicht wert
30.07.2019, 12:02:28
Mir persönlich hat das Bild vom Samsung Q9FN überhaupt nicht zugesagt. Ich schaue 100% nur Filme und Serien und ein OLED ist da einem Samsung um Welten überlegen.

Wenn man viel SAT TV sieht, ein helles Wohnzimmer hat, dann mag ein Samsung ok sein. Ich habe King Arthur UHD und u.a. Ready Player One UHD am Samsung und auf verschiedenen OLEDs laufen gehabt und mir hat es am Samsung einfach nicht zugesagt das Bild. Ein OLED bringt das Kinofeeling deutlich besser rüber.

Wobei ich anmerken will, dass ich NICHT sage das die Q9FN schlechte Fernseher wären, für meinen Einsatzzweck ist ein OLED einfach die bessere Wahl gewesen.

Ich bin aber auch absolut kein Samsung Fan, muss ich dazu sagen.

Ein Q9FN ist und bleibt ein LCD, auch wenns ein sehr guter ist. OLED ist eine andere Technologie und wenn man mal einen hatte, kann man wirklich nur SEHR SEHR schwer wieder auf einen LCD zurück gehen.

Ich hatte davor einen 3 Jahre alten Sony LCD der 2.800€ gekostet hat, also kein billig TV aber trotzdem hinkt er gefühlt 10 Jahre hinter einem OLED hinterher was das Bild angeht.

Was mich persönlich am meisten stört bei einem LCD ist der geringe schwarzwert, die Ausleuchtung ist selten bis nie halbwegs ok, oft man hat man Clouding/DSE etc... das hab ich alles beim OLED nicht, der hat ein pefekt ausgeleuchtetes Bild.

Zwischen den OLEDs gabs dann auch Unterschiede (Bildprozessor) und nach etlichen Wochen ausgiebigen testens habe ich mich für den Panasonic entschieden und bereue es keine Sekunde.

Das man bei UHD kaum bis keine Unterschiede sieht kann ich nicht bestätigen. Habe durchaus UHD Filme die sichtbar schärfer sind.

30.07.2019, 12:03 Uhr - Editiert von playaz, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: 4K/UHD Blu Rays sind das Geld nicht wert
02.08.2019, 22:41:06
Vor 9 bis 8 Jahren war 50 bis 55 Zoll also 127cm und 140cm Bilddiagonale nicht sooo klein.
Insgesamt haben die Flachen damals in 50 Zoll überhaupt die Panasonic-Plasma "Groß" gewirkt weil der Rahmen einfach nicht so schmal war wie es heute üblich ist.

Je größer das Display desto mehr wirst du von 4k merken. OLEDs zeigen halt volles Programm was in einer 4k Scheiben halt drinnen ist. In einem MM wirst du nie auf einem OLED das sehen was der Flache überhaupt kann, da fangts schon mal an das Kontrast ect alles auf 100 % is also alles wenn man es so sagen will von Haus aus schon "falsch" eingestellt ist!

Wir haben im Schlafzimmer noch in alten 65vtw60 hängen und im Wohnzimmer ist jetzt ein 75er von Pana allerdings LCD. Mittlerweile ist jetzt die neue Serie von Pana die GZW von die OLEDs draußen....

Fakt ist es gibt sicher gute LCDs aber es ist schon so das die OLEDs einfach im direkten Vergleich viele LCDs stehen lassen. Flagschiff von Sony war damals der zd9. Aber selbst er muss bei gewissen Sequenzen in Filmen bei 4k gegenüber einem guten OLED Game Over geben....

Das ist aber wenn wir von einem zd9 reden, schon eine andere Liga von Fernseher wo andere die Hände zammschlagen, und sagen würden sie nie ausgeben. Aber da sieht man halt eben dann Details im Bild wo natürlich andere 1200 Euro Fernseher nicht zube kommen nicht mal im Ansatz....

Endloses reden über LCD und OLEDs. Erinnert mich ein wenig an CDs vs. Vinyl.
Ja ich spiel auch noch Vinyls ab und manch einer Fragt mich immer wieder daheim "Ist das eine CD die spielt ? Na, nur ah Schallplatte ^^". Natürlich richtig guter Dreher und Vinyl absolutes muss.

02.08.2019, 22:56 Uhr - Editiert von HDTVfreak, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung