Re: Gaming Hardware ca. 1000€
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gaming Hardware ca. 1000€ (35 Beiträge, 988 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Gaming Hardware ca. 1000€
 (Johnny_N am 28.07.2019, 20:14:56)
..  Re(2): Gaming Hardware ca. 1000€  (Alkestis am 28.07.2019, 20:26:33)
...  Re(3): Gaming Hardware ca. 1000€  (Johnny_N am 28.07.2019, 23:41:00)
..  Re(2): Gaming Hardware ca. 1000€  (Suremo am 28.07.2019, 21:30:09)
...  Re(3): Gaming Hardware ca. 1000€  (Johnny_N am 29.07.2019, 09:00:43)
....  Re(4): Gaming Hardware ca. 1000€  (Suremo am 29.07.2019, 15:09:43)
.....  Re(5): Gaming Hardware ca. 1000€  (Johnny_N am 29.07.2019, 15:34:23)
.  Re: Gaming Hardware ca. 1000€  (Alkestis am 28.07.2019, 20:26:00)
..  Re(2): Gaming Hardware ca. 1000€  (Suremo am 28.07.2019, 21:31:53)
...  Re(3): Gaming Hardware ca. 1000€  (Alkestis am 28.07.2019, 21:56:46)
..  Re(2): Gaming Hardware ca. 1000€  (Johnny_N am 29.07.2019, 09:04:34)
...  Re(3): Gaming Hardware ca. 1000€  (Alkestis am 29.07.2019, 10:02:43)
....  Re(4): Gaming Hardware ca. 1000€  (Johnny_N am 29.07.2019, 12:39:14)
.....  Re(5): Gaming Hardware ca. 1000€  (Alkestis am 29.07.2019, 15:46:37)
.  Re: Gaming Hardware ca. 1000€
 (Raze@Alleria am 28.07.2019, 23:30:03)
.
Re: Gaming Hardware ca. 1000€
28.07.2019, 23:30:03
Hey....

1. Gehäuse auf jeden Fall austauschen. Zum Beispiel auf beQuiet, Corsair oder Fractal Design.

2. Grafikkarte ist Top ! Im Idle ist Sie unhörbar , beim Zocken hört man Sie , aber nicht Störend - ein leises Rauschen in einem geschlossenen Gehäuse aus  ca. 60cm Abstand. Die Temperaturen sind innerhalb der Hersteller-Toleranz und in einen gut belüfteten Gehäuse unbedenklich. Wenn man nicht auf die Kühleren , leiseren und einen Tick schnelleren Custom-Karten warten will , kann man hier ruhig zum Blower greifen ( es sei den man will die karte absolut nicht hören ).

3. Eine AIO Wasserkühlung bringt keine besseren Temperaturen als gute Luftkühler, wie z.b. das DarkRock4. Dafür aber sieht es im Gehäuse aufgeräumt und ästhetisch aus - und das ist ein wichtiger Punkt. Ganz wichtig hier - die Richtige Pumpe - nicht laut und ohne Knack/Rattergeräusche wie z.b. das hier :

https://geizhals.at/alphacool-eisbaer-280-11287-a1465660.html

ansonsten alles gut.

Viel Spaß und viel Glück.

PS: wenn du schon FreeSync Monitore hast dann ist die 5700er genau die richtige. B-)
PSS: falls für eine bessere AIO WaKü nicht genug Geld da ist - dann bist du mit einen guten Luftkühler viel besser dran als mir einer billigen AIO wie die von Enermax.


29.07.2019, 00:49 Uhr - Editiert von Raze@Alleria, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Gaming Hardware ca. 1000€  (geckos am 31.07.2019, 10:27:53)
.  Re: Gaming Hardware ca. 1000€  (Suremo am 15.08.2019, 21:01:10)
..  Re(2): Gaming Hardware ca. 1000€  (Johnny_N am 16.08.2019, 14:23:17)
.  Re: Gaming Hardware ca. 1000€  (Suremo am 27.08.2019, 14:26:51)
..  Re(2): Gaming Hardware ca. 1000€  (Johnny_N am 27.08.2019, 16:21:13)
...  Re(3): Gaming Hardware ca. 1000€  (Suremo am 01.11.2019, 18:20:34)
.  Re: Gaming Hardware ca. 1000€  (BritishTar am 01.11.2019, 22:17:20)
..  Re(2): Gaming Hardware ca. 1000€  (Suremo am 01.11.2019, 22:20:42)
...  Re(3): Gaming Hardware ca. 1000€  (BritishTar am 01.11.2019, 23:30:32)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung