Re(3): Neuer Medion-PC beim Hofer ab. 29.08, AKOYA® E62005 (MD 34160)
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Medion-PC beim Hofer ab. 29.08, AKOYA® E62005 (MD 34160) (28 Beiträge, 1452 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer Medion-PC beim Hofer ab. 29.08, AKOYA® E62005 (MD 34160)
22.08.2019, 18:55:12
Mit Intel Einstiegs 6-Kern Prozessor i5-9400, in CPU integrierter Grafikeinheit UHD 630, 512GB M.2 PCIe SSD, 8GB DDR4 RAM, Intel® Wireless-AC9560 mit Bluetooth 5.0, SD-/MS-/MMC-CARD Adapter, Slim CD/DVD Writer mit DualLayer Unterstützung, USB 3.1 Gen2, Gb-LAN, 5.1 HD-Audio, Windows 10 Home, USB Tastatur und Maus und Hot-Swap Welchselrahmen für SATA-Festplatten.
um 499,- € inkl. 3 Jahre Garantie
http://www.hofer.at/de/angebote/technik-haushalt/detailseite/ps/p/medion-multimedia-pc-system-medion-akoya-e62005-md/
http://www.medion.com/aldi/pcs/md34160-hofer-at-de/index.html

Jetzt lasst uns die Diskussion beginnen, für welche Aufgaben sich das Gerät eignet, und für wem es sinnvoll ist, so wie es ist.
Die Frage wird auch die Erweiterbarkeit sein, mit zB. einer leistungsfähigen Grafikkarte und Zusatzlüfter, denn die offene Frage ist noch, welches Netzteil ist verbaut, und lässt sich das RAM erweitern? Hier wird man auf erste Tests warten müssen, wo man das Gerät mal aufschrauben und rein schauen kann.
Sind spätestens jetzt 6 Kerne für Office-Desktop Maß der Dinge, oder wäre dort ein Vierkerner noch sinnvoller (immerhin 50 - 100€ günstiger)?
Kann man auf eine fix verbaute HDD verzichten? Die waren preiswert vor 5 Jahren schon bei 3TB, bekommt man jetzt für ca. 70€ und könnte man wohl auch fix verbauen, also nicht nur im Hot-Swap Rahmen, oder soll man jetzt alle seine Daten einer NVMe SSD anvertrauen, wo der Speicherplatz auch 6x so teuer, und wahrscheinlich weniger sicher ist?
Soll man jetzt überhaupt noch die alte Intel Architektur auf Skylake-Basis kaufen, wegen Meltdown & Spectre Sicherheitslücken, von denen immer neue Varianten gefunden werden, und Intel-ME Hintertüren, oder lieber auf die nächste große Überarbeitung in 10nm (Ice Lake) mit hoffentlich endlich gefixter Hardware warten?
Könnte das vielleicht gar die Basis für einen günstigen Gaming-PC sein, wenn man Grafikkarte nachrüstet, und RAM? Dann wären die Sicherheitslücken eher wurscht.

edit:
lt. dem (Der PC heißt bei Hofer wohl inoffiziell "PC Back To School" (auf Deutsch "PC zurück zur Schule" ?) Technischen Informationsblatt ist ein 250W Netzteil verbaut. Dh. wohl keine Grafikkarte mit zus. PCIe Stromanschluss möglich.
https://www.hofer.at/fileadmin/fm-dam/products/2019/KW_35/DO_29_08_2019/BA/Technisches_Informationsblatt_PC_Back_To_School.pdf
God_Save_the_South    McAfee Civil War Warning
30.08.2019, 09:26 Uhr - Editiert von HITCHER, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung