Kippens eines Dreh-Kipp-Fensters blockieren / verhindern
Geizhals » Forum » Haushalt » Kippens eines Dreh-Kipp-Fensters blockieren / verhindern (26 Beiträge, 701 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Kippens eines Dreh-Kipp-Fensters blockieren / verhindern
27.09.2019, 09:46:02
Bei uns gibts im Stiegenhaus auch Fenster. Wird abundzu geöffnet um zu lüften
und wenns zu kalt ist macht halt irgendjemand wieder zu.

Dein Fehler: du gehts von Intelligenz und Hausverstand aus ;-)

ich kann dir aus allererster Hand an mehreren Objekten sagen, daß das in der Praxis sehr oft NICHT funktioniert.
Da werden im Sommer Fenster tagelang (ganz) geöffnet, obwohl Sturmwarnung herrscht oder gerade Gewitter aufziehen. Da schlagen dann Fenster im strömenden Regen wild auf und zu und der Gang ist überflutet und die Malerei beschädigt.

Oder Fenster werden "nur" gekippt, aber in mehreren Stockwerken. Schließen tut sie keiner, im Stiegenhaus zieht es wie in einem Vogelhaus, am Gang liegt Schnee. Auch kippende Fenster schlagen bei Sturm auf und zu und erzeugen so erheblichen Lärm.
Und es wird saukalt im Winter im Steigenhaus, denn auch wenn es ungeheizt ist, fungiert es als Pufferraum: Wohnung 20°, Gang 5-10°, draußen 0 bis -15°
Sind die Fenster aber offen, hast im Stiegenhaus 0°, du verlierst deutlich an Energie (weil die Mauer von der Whg zum Gang ganz anders gedämmt ist als die Außenmauer) und du bekommst Probleme mit Wasserleitungen und Waschbecken im Stiegenhaus (Bassena), weil die Leitungen im Stiegenhaus weitgehend ungedämmt verlegt sind, da man ja davon ausgeht, daß eine Hausinnenmauer frostgeschützt ist.
Was auch stimmt, solange nicht jemand ständig die Fenster aufreißt.

Das alles ist kein Problem, wenn der von dir angenomme, aber selten zutreffende Idealfall von Bewohnern mit HIRN vorliegt: man lüftet kurz und schließt die Fenster wiueder.
In der Praxis hast meist 1 Bewohner, der sich nix schert und immer aus der Reihe tanzt und weder durch Gespräche noch sonstwie zur Besinnung kommt. Da bleibt dir im Eigentumsbau dann nur die Klage. Und im Mietbau zusätzlich die Kündigung.

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung