Computer zusammenstellen mit i9-9900K
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Computer zusammenstellen mit i9-9900K (54 Beiträge, 1486 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Computer zusammenstellen mit i9-9900K
22.10.2019, 13:08:19
Ich würde ganz gerne einen Rechner auf den Intel Core i9-9900K aufbauen.

Nur so als generelle Anregung: Einen Gaming-PC würde ich auf Basis des Monitors aufbauen und nicht der CPU. Wenn du zB mit 2560x1440 auf 144Hz spielst, sind die Anforderungen an CPU & Grafikkarte höher als mit der gleichen Auflösung in 60Hz. Für 4K/UHD in 60Hz sind wiederum die Anforderungen an die Grafikkarte enorm und die CPU wird sich in den meisten Spielen langweilen.
Zuerst hatte ich das MB ASUS ROG Maximus XI Formula Gaming ausgesucht

Wie bist du gerade auf das Board gekommen? Um die (mehr oder weniger sinnlose) WaKü des Boards zu nutzen reicht ein All-in-One Kühler nicht aus. Du müsstest einen offenen Kühlkreislauf mindestens für CPU + Board und eigentlich auch Grafikkarte aufbauen, da sich so ein Vorhaben ansonsten nicht rentiert. Das kostet dich alleine eine mittlere 3-stellige Summe.
ASUS ROG Ryujin 360 mit anderen Lüftern, da die verbauten anscheinend sehr
laut werden.

Dann nimm eine andere Kühlung. 250 Euro für einen CPU-Kühler halte ich bereits für mehr als astronomisch. Da noch die Lüfter zu tauschen ergibt für mich keinen Sinn.
Leider gibt es zurzeit nur komische Gehäusedesigns mit viel RGB

Der Markt geht klar in diese Richtung, das stimmt. Allerdings ist das gesamte Angebot in den letzten Jahren gewachsen und es gibt heute mehr wirklich gute Gehäuse ohne Bling Bling als noch vor ein paar Jahren, zB Fractal R6 / S2, Phanteks P400S, Enermax Equilence, SilverStone PM02 oder DeepCool Matrexx 70.
Was haltet Ihr von der zusammenstellung?

Für eine sinnvolle Empfehlung sind zu wenig Infos vorhanden. Zum Wichtigsten:
Wie hoch ist dein Budget (evtl,. inkl. Monitor)?
Falls vorhanden, welche Auflösung und Bildwiederholrate hat dein Monitor?
Welche Spiele sollen auf dem PC laufen (eher schnelle Shooter, Rennspiele, oder RPGs)?
Sonstige Anwendungen, die den PC stark beanspruchen?

22.10.2019, 13:09 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Computer zusammenstellen mit i9-9900K
23.10.2019, 09:55:44
Das ist definitiv übertrieben. Von so einer großen Investition in den PC hast du einfach keinen Mehrwert. Spar einen Teil des Geldes lieber oder tausch den PC (oder zB nur die Grafikkarte) früher als geplant ab.
Für Gehäuse inkl. Belüftung und 32 GB RAM fallen insgesamt nicht mehr als 250-300 Euro an. Dann noch gut 500 für die beste CPU im Consumer-Bereich, ca. 250 für ein Mainboard der Oberklasse und 150 für eine Wasserkühlung. Macht in Summe gut 1.200 Euro.
Kein AMD, da ich kein Fan von den alten war und es immer noch nicht bin

Damit verbaust du dir vermutlich deine beste Option: Test Ryzen 9 3900X
Der Ryzen 9 ist die einzige Consumer-CPU, die ruckelfreies Spielen und Streamen ohne Frameverlust ermöglicht und kostet in etwa das Gleiche wie der 9900k. Dazu bietet AMD mit dem X570 und PCIe 4.0 die modernere Plattfom, die dir auch noch ein Upgrade auf die nächste Generation an Prozessoren ermöglicht (was bei Intel nicht möglich sein wird).

PS: In deinem anderen Thread schreibst du, dass du aktuell ein Headset benutzt. Bevor du sinnlos viel Geld in deinen PC ballerst, wäre es vielleicht eine Idee im Audio-Bereich nachzurüsten.
Heisst konkret: Vernünftige Kopfhörer, ein separates Mikrofon mit Mikrofonarm und ein USB-Interface zum Anschluss von beidem. Das hebt die Sound-Qualität deines Spiels und deines Streams enorm. Davon hast du mehr als von überteuerten Mainboards und Wasserkühlern.

Mein Vorschlag: https://geizhals.at/?cat=WL-1332676
Wenn du wirklich mehr Geld ausgeben willst, könntest du noch in schnelleren RAM oder neue Festspeicher (SSD und/oder HDD) investieren.
USB-Interface, Kopfhörer und Mikrofon sind mal eine allgemeine Empfehlung und recht weit verbreitet. Auch da ist nach oben noch einiges möglich.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Computer zusammenstellen mit i9-9900K
23.10.2019, 11:35:46
Wir kommen gut voran :)
Wieso sollte ich meine Grafikkarte jetzt schon tauschen?

Das habe ich so nicht gemeint. Natürlich behältst du die Karte!
Mein Ansatz wäre: Lieber gleich bei der nächsten Generation auf die beste Grafikkarte wechseln (anstatt vielleicht zu warten) als jetzt mehr als notwendig in Komponenten investieren, die sich nicht wesentlich auf die Leistung deines Systems auswirken und fast genau so schnell wieder veraltet sind.
Ein neues Headset bräuchte ich eigentlich nicht, da ich keine Musik höre,
sondern nur damit Spiele.

Auch Spiele profiteren von hochwertigen HiFi-Hörern. Seitdem ich mit dem Hifiman Sundara zocke, möchte ich keine anderen Kopfhörer mehr. Klang, Tragekomfort und Ortung sind für mich einfach perfekt. Ein teurer Sundara ist natürlich nicht notwendig, aber offene Kopfhörer, wie zB beyer DT990 oder AKG 712 machen oft schon einen gewaltigen Unterschied gegenüber geschlossenen Headsets.

Überleg mal so: In einem 80 Euro USB-Headset, müssen Mikrofon, Digital-Analog-Wandler (DAC) & Kopfhörer untergebracht werden. Dass da irgendwo gespart werden muss, liegt auf der Hand.
Da du schon ein USB-Interface und ein gutes Mikro hast, wäre für mich der nächste logische Schritt hochwertige Kopfhörer anzuschaffen, die du dann am UR22 anschließt, anstatt über USB.

Zum Gehäuse: Den Radiator solltest du unbedingt oben anbringen, da bei der Montage in der Front die erwärmte Luft nicht aus dem Gehäuse raus, sondern direkt zur Grafikkarte geblasen wird.
Mein Vorschlag wäre eines von Denen:
https://geizhals.at/a1900430.html
https://geizhals.at/a2107719.html
https://geizhals.at/a1974014.html

23.10.2019, 12:30 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Computer zusammenstellen mit i9-9900K
25.10.2019, 09:35:28
Er hat ja schon geschrieben er will keinen AMD.

Der 9700k ist trotzdem keine Alternative. Entweder 8700k (wegen HT) oder gleich 9900k.
Kann ich zwar momentan nicht nachvollziehen, aber akzeptier ich jetzt mal.

Ich auch nicht, aber wir sind im Gespräch ;)
das Gehäuse ist sicher das beste, was Lüfterqualität, Airflow und Ausstattung
angeht.

Das Gehäuse ist bestimmt sehr gut.  Es hat halt mitterlweile 6 Jahre auf dem Buckel, in denen sich sehr viel getan hat (zB Tempered Glass auch in der unteren Preisklasse). Laut Tests sind die Lüfter auf 12V deutlich hörbar, also nichts besonderes was man nicht für 6-10 Euro pro Lüfter nachrüsten könnte. Das Enthoo Prime hat fast 100L Volumen und wiegt gut 18kg. Nicht die erste Wahl wenn ich an einen Gaming-/Streaming-PC denke. Eher wie gesagt für eine Workstation mit vielen HDDs und mehreren CPUs. Da braucht man viel Volumen mit extra Airflow.
So hab ich das günstige Gehäuse halt mit besseren Lüftern ausgestattet und
dann kostet es auch schnell dasselbe.

Was hast du bitte für Lüfter gekauft? Sind die vergoldet? |-D
Ich kaufe Gehäuse meistens im Bereich 50-70 Euro mit dem Wissen, dass die verbauten Lüfter in die Lade oder gleich in den Müll wandern.
In meinem aktuellen Gaming-PC stecken 5 Stk. Cooltek Silent Fan 140 + 2 Stk. Thermaltake Pure 12. Alle Lüfter werden mit der CPU-Temperatur über das Mainboard geregelt und der Airflow ist dank 140mm Lüfter top! Für Gehäuse und 7 beleuchtete Lüfter inkl. Adapter habe ich zusammen 90 Euro bezahlt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung