Re(8): Black Shopping leckt's mi am Orsch!
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Black Shopping leckt's mi am Orsch! (51 Beiträge, 1739 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..  Re(2): Black Shopping leckt's mi am Orsch!
 (Bucho am 28.11.2019, 22:26:56)
...  Re(3): Black Shopping leckt's mi am Orsch!  (asmd am 28.11.2019, 22:56:37)
.....  Re(5): Black Shopping leckt's mi am Orsch!  (asmd am 28.11.2019, 23:37:47)
.  Re: Black Shopping leckt's mi am Orsch!
 (asmd am 28.11.2019, 22:57:05)
...  Re(3): Black Shopping leckt's mi am Orsch!  (asmd am 28.11.2019, 23:38:40)
.....  Re(5): Black Shopping leckt's mi am Orsch!  (asmd am 29.11.2019, 11:39:09)
..  Re(2): Black Shopping leckt's mi am Orsch!  (Bucho am 29.11.2019, 00:21:11)
....  Re(4): Black Shopping leckt's mi am Orsch!  (Bucho am 29.11.2019, 11:06:35)
..  Re(2): Black Shopping leckt's mi am Orsch!  (Ovaron am 29.11.2019, 10:26:42)
....  Re(4): Black Shopping leckt's mi am Orsch!  (asmd am 29.11.2019, 11:41:04)
..  Re(2): Black Shopping leckt's mi am Orsch!  (Edulus am 29.11.2019, 15:19:09)
....  Re(4): Black Shopping leckt's mi am Orsch!  (Edulus am 03.12.2019, 08:37:28)
.  Re: Black Shopping leckt's mi am Orsch!  (PeterShaw am 29.11.2019, 14:44:30)
........
Re(8): Black Shopping leckt's mi am Orsch!
29.11.2019, 17:52:15
weil ja nicht die Platten, sondern das Produkt Mybook/essentials verkauft wird
und es diese Platten nicht separat gibt.


Also können die Unterschiede doch gröber ausfallen.

Ich vermute, die QC wird einfach nicht im gleichen Ausmaß vorhanden sein,
dadurch werden sie Kosten sparen


Und ich vermute, dass die eingesetzten Komponenten aus dem unteren Ende der pdf stammen (Hochfrequenzlitze mit höheren Fehlstellen, Schreib-/Leseelemente und Medien mit höherer Defektdichte bzw. weniger funktionstüchtigen Servosektoren) sowie die Abstinenz eines RV-Sensors, wodurch sie ihren Ramsch auch noch wegbekommen - ist ja auch grundsätzlich legitim, bei Laufwerken, die keinen hohen Workload haben und/oder häufig R-I/O bewerkstelligen müssen. Allerdings muss es einen guten Grund geben, warum in den MyBook Duos echte Reds zum Einsatz kommen.

Einfach auf beiden Seiten jeweils unten und oben alte Bücherei-/Bankomat- oder sonstige Karten reinstecken und das Gehäuse "gleitet" quasi in zwei Teile auseinander.


Gleiten ja, nur sieht man dann leider trotzdem (auch wenn man sehr genau dafür hinschauen muss), dass die Laufwerke auseinandergenommen worden sind. Bei meinen 8 TB MyBooks waren die Schrauben auch noch zusätzlich farblich gekennzeichnet, man konnte also sehen, dass diese bereits einmal unautorisiert auseinandergebaut wurden, wenn man sie einsendet.

Ad Haltbarkeit (Anecdotal Andy): Die erste WD80EZAZ gab nach 2671 Stunden und 52,6 TB written den Löffel ab, #2, #3, #4 und #5 wird's bald auch so ergehen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung