Frage zu autarkes Kochfeld 380V Anschluss
Geizhals » Forum » Haushalt » Frage zu autarkes Kochfeld 380V Anschluss (15 Beiträge, 492 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Frage zu autarkes Kochfeld 380V Anschluss
24.02.2020, 09:46:28
Kleiner Hinweis: das Anschlussdiagramm gilt nur für das beim Kochfeld mitgelieferte Anschlusskabel!!! Bitte nicht auf die Idee kommen, dass du Blau (N) und Grau (Phase) deiner Wohnungsinstallation direkt am Kochfeld (links "N") anschließt.

Seite 4 ( https://media3.bsh-group.com/Documents/9001093672_G.pdf  ) zeigt das komplette Anschlussschema: Von der Wohnungsinstalltion benötigst du L1, L2, N und PE

Theoretisch hast du noch L3 deiner Wohnungsinstallation zur Verfügung, um zB ein elektrisches Backrohr zu betreiben.

Benötige ich jetzt bei zwei Phasen auch zwei Neutralleiter? Wenn auf jeder
Phase 16A reinkommen, liegt dann auf einem Neutralleiter ein Strom von 32A an?

https://de.wikipedia.org/wiki/Dreiphasenwechselstrom

Als praktisches Beispiel können Elektroherde in Privathaushalten dienen, die einen Dreiphasenanschluss aufweisen. Dieser dient dazu, wegen der vergleichsweise hohen elektrischen Leistung eines Herds im Vergleich zu anderen Haushaltsgeräten alle drei Außenleiter möglichst gleichmäßig zu belasten. Die Heizelemente im Herd wie Kochplatten und Backrohr sind als einphasige 230-Volt-Verbraucher ausgeführt, die einzeln geschaltet werden können. Damit ergibt sich je nach Schaltzustand eine verschieden starke asymmetrische Belastung, womit ein Neutralleiteranschluss nötig ist. Dieser führt bei einem Dreiphasenanschluss aber nur einen Strom, der betragsmäßig höchstens so stark wie der höchste Außenleiterstrom ist.


höchstens so stark wie der höchste Außenleiterstrom ist -> in N fließen max 16A im worst case.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung