HotChips 32 - wenn die ultimative Fadesse eintreten sollte
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » HotChips 32 - wenn die ultimative Fadesse eintreten sollte (15 Beiträge, 645 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
HotChips 32 - wenn die ultimative Fadesse eintreten sollte
22.05.2020, 21:29:39
Für das ungewöhnliche Publikum des Geizhals-Forums gibt es freitags einen noch ungewöhnlicheren Thread, man möge mir im Voraus verzeihen, falls dies wie die schlechteste Werbung aller Zeiten daherkommen möge, aber vielleicht juckt's ja den einen oder die andere (und ich werde dafür nicht ge-2038ert).

Das Coronavirus als joviales Phänomen dürfte mittlerweile auch in Hinterstinkenbrunn angekommen sein, und aufgrund der noch immer besonders rigiden Sicherheitsvorkehrungen - insbesondere bezugnehmend auf Reisen ins Ausland - sind in diesem Jahr ziemlich viele Veranstaltungen flach gefallen, andere hingegen haben sich endlich ins 21. Jahrhundert begeben und finden auch (endlich) in digitaler Form statt. Zu diesen Veranstaltungen gehört auch die diesjährige HotChips 32, welche traditionell im August stattfindet.

Für alle die nicht wissen, was die HC eigentlich ist: Dabei handelt es sich um ein Meet & Greet der größten Nerds (auch euphemistisch als Symposium bezeichnet) in der Welt der Informatik, nämlich Arbeiter und Innen der Chipindustrie, in dessen Rahmen Informationshäppchen, die eigentlich keine Sau interessieren, ausgetauscht und medial aufbereitet werden, so dass man sich in seiner überragenden Intelligenz sonnen kann. Es ist aber auch ein traditioneller Treffpunkt, um über allerlei Hürden in der F&E zu quatschen und generell mal aus den Jungfrauendungeons, in die wir gestopft werden, zu entkommen. Also eigentlich optimal.

Dumm nur, dass aufgrund von Corona mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit niemand physisch anwesend sein können wird. Die Veranstalter haben dies auch geschnallt und zugleich eine besondere Maßnahme getroffen: Die Ticketpreise ordentlich nach unten geschraubt. Mussten Leute, die keine IEEE-Mitglieder waren, im vergangenen Jahr noch deftige 750 Geld im Early booking auf den Tisch knallen und sich um eine nicht gerade günstige Verpflegung kümmern, um das volle Programm genießen zu können, bekommt man dieses Jahr die Tickets um 125 Geld nachgeschmissen

Zusätzlicher Bonus: Selbst wenn die Keynotes physisch stattfinden sollten, werden voraussichtlich Livestreams zur Verfügung gestellt, damit die nicht anwesenden ihre nervigen Fragen stellen können und man erhält zusätzlich auch noch ein paar Wochen/Tage (abhängig von den vertretenden Firmen), bevor es dann losgeht, bereits die PPTs für alle Keynotes inkl. den dazugehörigen Berichten ausgehändigt.

Wen es also interessieren sollte (also niemanden), der kann sich gerne das Programm näher zu Gemüte führen und anhand dessen entscheiden, ob er/sie für 125 Geld etwas Gehirnfutter bekommen oder doch lieber in Wissensarmut sterben möchte.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): HotChips 32 - wenn die ultimative Fadesse eintreten sollte
23.05.2020, 18:21:49
ich nehm das, 1x mit alles bitte.


In "Corona-sicherer" Verpackung oder gleich so auf's Teller?

Oida, das ist echt nur für hardcore-Nerds!


Das kommt nur so nerdig daher, eigentlich ist das ja olles gaunz easy.

Ich versteh nicht mal die Überschriften.


Edge = Nähe zum Nutzergerät, entweder direkt als funktionsfähige Einheit im Endgerät oder in der nächsten "Station" im Netzwerk verbaut, um lange Signallaufzeiten zu umgehen

Bidirectional Speculation = neuronales Netz mit einem positiven Impuls und einem negativen Impuls, in welchem die Neuronen in zwei "Zeitreihen gespalten" werden (einmal vorwärtsgerichtet, positiver Impuls und einmal rückwärtsgerichtet, negativer Implus, damit also bidirektional). Ist für Dinge wie Handschriftenerkennung oder anderen Vorgängen, in denen Muster höherer Ordnung vorkommen könnten, von Vorteil.

Sparsity & Mixed-Precision Aware Dataflow Parallelism Reconfiguration = nahtlose Anpassung der Datenpfade zur Laufzeit in Abhängigkeit zum verwendeten Datentyp. Schwach besetzte Matrizen und Vektoren mit gemischter Präzision (16, 32, 64 bit mit unterschiedlichen Exponenten oder Mantissen) brauchen unterschiedliche Verdrahtungen und Zwischenspeicher, stell's dir einfach vor wie ein Relais für deine Küchengeräte, welches zwischen zwei komplett verschiedenen Spannungssystemen mit allem Drum und Dran hin und her schalten würde, nur halt in nützlich und schneller.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung