Microsoft Office 2019 für Privat
Geizhals » Forum » Software » Microsoft Office 2019 für Privat (84 Beiträge, 1775 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Microsoft Office 2019 für Privat
28.05.2020, 17:03:38
nagel mich nicht fest avber von den 2013er Versionen auf die 2016er versionen gabe einiges an Änderungen . Vielleicht nutzt du die nur nicht. Zb bei der Bildbearbeitung unter Word wurde einiges gemacht. Ist zwar noch immer kein Paint - soll es aber auch nicht sein. Man erspart sich aber sehr oft den unweg über Paint und co für einfache Sachen im Gegensatz zu früher. Und ein weiterer Vorteil ist das die 2016er Versionen abwärtskompatibel sind, wenn du aber 2013 oder kleiner nutzt kann es schon wieder vorkommen das einzelne Formatierungen nicht richtig übernommen werden können, obwohl beides von MS ist und dasselbe Programm.
Aber ab 2016 kommt man als 08/15 User wohl auch noch die nächsten Jahre locker über die runden.

Und ganz allgemein ist es zb. bei meiner Mutter so, dass Open Office reichen würde, aber Sie war von der Arbeit her MS-Word gewöhnt und wollte sich einfach nicht umgewöhnen sondern die Funktionen dort haben wo sie es gewöhnt war.

Was wohl auch der Grund ist warum viele nicht auf Linux wechseln wollen, da man sich, auch wenn es ähnlich ist, trotz allem wieder umgewöhnen muss ;) .

Persönlich brauche ich 365 auch nicht und finde das Abomodell etwas zu teuer.
Aber dafür gibts ja die 2019er Version die sicher noch 10 Jahre langt ohne das sie absolut nutzlos wäre. Selbst wenn der Support nach 5 Jahren zu Ende ist stört mich das nicht.



_________________________
Die Schönheit entscheidet,
wer zusammen kommt.

Und der Charakter,
wer zusammen bleibt !
______________________________
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Microsoft Office 2019 für Privat
28.05.2020, 18:44:30
Was machen private schon Großartiges mit MS Office, was nicht genauso mit
einer x-beliebigen webbasierten Gratis-Lösung funktionieren würde?


Vermutlich nicht viel, aber Office ist man halt "gewohnt".

Bei mir läuft auch noch zusätzlich Libre Office ... aber der Visio Editor vom Libre ist halt nicht mit dem echten Visio zu vergleichen (kostet ja auch nur ein paar € ^^)

Outlook gibts auch nicht als Free, ja Thunderbolt ... naja, für mich keine Alternative.

Word, Excel ... ok, geht mit Libre auch gut genug. Libre kann sogar teilweise mehr (Formulare Erstellung geht im Word gar nicht mal - z.B. ein PDF Formular erstellen. Im Libre kein Problem)

Bei PowerPoint kommen wir in eine Gegend, wo MS einfach mehr drauf hat meiner Meinung.

Für 99% der Leute reicht Google Docs und Google Sheets vollkommen


Stimmt wohl, aber das wird ja teilweise in Firmen auch genutzt um z.B. ein Dok mit mehreren Personen zu bearbeiten. Geht aber über MS auch problemlos.

Und Outlook hat in Zeiten von Gmail und Smartphones auch schon lange
ausgedient.


Für mich jedenfalls nicht. Outlook ist mir 1000x lieber als GMX Mail, oder Gmail ... auch wenn ich beide zusätzlich nutze, so ist mein primärer Mail Client nach wie vor Outlook und wird es auch bleiben.

OK, das sind MEINE Ansprüche ... klar, die hat nicht ein JEDER ... für viele reicht vermutlich ein Libre oder Open Office aus, wobei ich das Libre besser finde.

Und wenn man gar nix großes im Office macht, natürlich auch das Wordpad, Google Docs oder ähnliches ... keine Frage.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Microsoft Office 2019 für Privat
28.05.2020, 23:25:53
Für alte Leute wie uns vielleicht, aber nicht die Generation Smartphone.


ja das mag schon sein, aber es gibt noch genügend Leute die nicht zu dieser Generation gehören und diese Geneation(en) sind Office meistens gewöhnt und wollen sich nicht umgewöhnen ... warum auch, für ein paar € kriegt man ja Office ... was anderes wäre es vermutlich, wenn MS vehement gegen diese Billigkey vorgehen würde und sie auch sperren würde ...

Dann kann ich mir ein Umdenken bei vielen vorstellen ... trotzdem wirds auch viele geben, die dann halt das "teurere" Office kaufen.

Also ich kenn kaum noch jemanden, der einen lokalen Mail-Client verwendet. Und
die meisten davon wohl auch nur mehr aus Gewohnheit.


Mag schon sein, dass die Junge Generation keine Mailclients mehr nutzt, da sie eh Apple Mail oder Gmail am Handy nutzen.

Trotzdem, wie schon weiter oben geschrieben, gibts noch ältere Generationen (40+) die sehr wohl auf einen Mailclient bestehen. Und ehrlich, so schnell werde ich auf Outlook nicht verzichten. Alternativen gibts so gut wie keine. Thunderbird ist wie geschrieben für mich keine Alternative.

Hab ich seit der Schule nicht mehr verwendet und das ist schon viele Jahre
her.


Schön für ich, man kann in PowerPoint viel machen ... auch fürs Webdesign kann man damit schöne animierte Grafiken als GIF exportieren, dafür ist es sehr gut geegnet ... Bissi Pfusch im privaten Bereich und so 8-O

Aber es mag schon stimmen, privat braucht man es nicht so oft wie im Büro ... ich jedenfalls habe privat Bedarf daran und weil ichs vom Büro gewohnt bin, bin ich nicht bereit irgendwas anderes zu nutzen ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung