Re: Gaming PC 2020
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gaming PC 2020 (16 Beiträge, 627 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Gaming PC 2020
 (Johnny_N am 08.06.2020, 15:03:56)
.
Re: Gaming PC 2020
10.06.2020, 07:44:51
Servus,

ich blas' da in ein ähnliches Horn. Die M.2 Platten sind für Gaming mMn. kompletter Overkill, spar dir die Kohle und nimm gängige SSDs. Ich hab selber M.2 verbaut, sogar schnellere und in Sachen OS/Gaming merke ich exakt 0 Unterschied zu meiner alten SSD. Wennst unbedingt Geld verpulvern möchtest, kannst es machen ^^

Ich habe sie aus exakt einem Grund: Ich kopiere regelmäßig große Dateien (Sicherungskopien, RAW), aber der gemessene Unterschied bei Spielen und 0815 Apps soll minimal sein, ich merk' jedenfalls nix. SOLLTE (!) in den nächsten Jahren irgendwas kommen, das du nutzt und die Platten ausreizen könnte, kannst die noch immer nachkaufen.

Ebenso RAM: 16GB (2x8) reichen locker - da würde ich nur zu 32 GB greifen, falls du auch Apps nutzt, die das ausreizen...als Otto Normal Verbraucher schaffst das eher nicht. Im worst case kannst in Jahren noch immer aufrüsten/nachstecken.

Zum Mainboard: Hab' selbst ein 570er verbaut, würde ich aber auch dazu raten, auf die 550er zu warten - lustigerweise ist der Chipsatzkühler bei mir wirklich das Einzige, das man ganz dezent im Desktop Betrieb hört - kann bei einem anderem Modell natürlich anders sein.

Zum Kühler kann ich nix sagen, hab' einen 3900X und einen Dark Rock Pro - ich muss aber zugestehen, dass der mitgelieferte boxed Kühler zumindest brauchbar aussieht. Ehrlich gesagt würde ich den mal von Haus aus probieren und nur bei Bedarf dann einen Noctua holen - hast ja nix zu verlieren und wirst wahrscheinlich 100€ sparen.

Grafikkartenkauf scheint im Moment a bissal zach. Würdest du den alten PC nicht abgeben, hätte ich ehrlich gesagt die 1070 noch als Überbrückung bis zur nächsten GPU Generation weiter verwendet. Eh wissen, bei Technik kann man immer warten - muss man selbst abwägen. Ich hatte die ebenfalls im alten Rechner, die ist noch recht potent - leider hab' ich die RTX Technik der aktuellen Generation für meine Arbeit benötigt, sonst hätte ich im Normalfall die 5700XT genommen - aber die >400€ für eine 2070 haben mir dann schon a bissal weh getan. Klar, schneller ist sie (irgendwas bei 25% im Schnitt) aber sooo derb' hab' ich's bei Spielen dann auch nicht gemerkt. Da war selbst damals bei meinem alten Rechner auf WQHD die CPU der Flaschenhals. Willst natürlich jetzt kaufen dann okay...aber da würde ich dann auch eher zur 5700 greifen.

Gehäuse nehm' ich zur Zeit das https://www.amazon.de/gp/product/B07VNB23RZ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s01?ie=UTF8&psc=1  für meinen Rechner und andere, die ich zusammenbau' - günstig und leise. Aber da gibt's ja einige brauchbare Modelle, die die Grundbedürfnisse abdecken und daher ist es schnell mal eine optische/preisliche Entscheidung. Zum Gehäuse kann ich nix sagen, das R6 soll halt gut sein.

CPU und Netzteil passen mMn.

LG



10.06.2020, 10:00 Uhr - Editiert von LeckerHamster, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Gaming PC 2020  (snowpanter am 10.06.2020, 21:00:48)
.  Re: Gaming PC 2020
 (Maemaex am 10.06.2020, 23:06:34)
.  Re: Gaming PC 2020  (Wizard51 am 18.06.2020, 20:20:38)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung