Re: Haushaltsauflösung -bitte um Tipps
Geizhals » Forum » Haushalt » Haushaltsauflösung -bitte um Tipps (21 Beiträge, 736 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Haushaltsauflösung -bitte um Tipps
16.06.2020, 07:56:48
Hallo an Alle,

Ich habe folgendes Problem:
In den nächsten 10 Wochen muß ich einen kompletten Haushalt (Wohnung/Werkstatt/Nebengebäude/~180m²)  ausräumen, da ich (spätestens im September)  vermieten möchte.
Da es die Wohnung meiner Eltern war, will ich keine Räumungsfirma beauftragen, sondern möchte die einzelnen Gegenstände vorher ansehen, sortieren und Brauchbares weiterverschenken bzw. verkaufen.
Verkaufen auf willhaben und Co ist in der kurzen Zeit nicht bei allen Sachen möglich, ich verschenke aber gerne, möchte nur nicht viele Fremde ins Haus lassen - also bringe ich die Sachen dorthin, wo sie benötigt werden.
Jede Möglichkeit die euch einfällt, wohin ich gebrauchte, gut erhaltene Gegenstände abgeben kann, ist willkommen. Das Haus steht im Nordwesten von Wien - nahe der Stadtgrenze und ich habe einen Kombi. Kann also auch einiges selbst wegführen.


Vielleicht gibt es eine App für Haushaltsinventar oder so ähnlich? Dann hätte ich auch in einigen Wochen noch die Chance Dinge zu finden, die ich jetzt in Kartons verstaue.... Derzeit arbeite ich mit handgeschriebenen Listen, sehe aber, das ich hier den Überblick bald verlieren werde.


zB. habe ich jetzt aktuell das Thema, daß ich nicht weiß, wo ich alte Gasflaschen hinbringen kann. Mein Vater war ein leidenschaftlicher Bastler und Motorradmechaniker, die Werkstatt ist voll mit unterschiedlichen Geräten, Werkzeugen und Maschinen.
Meine Mama hat, als tüchtige Hausfrau, sich viele Reserven "für schlechte Zeiten" angelegt. Ich finde überall (z.T. neues Geschirr/originalverpackt etc.) - und das ist nur der oberste Gipfel vom Eisberg.


Falls jemand Erfahrungen bzw. weitere Tipps hat, wie man eine derartige Räumung angehen kann, freue mich über jede Idee.
Danke.


Meinen Twinni teile ich nur mit seeehr speziellen Erdbewohnern.
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Haushaltsauflösung -bitte um Tipps
 (NotATHome am 16.06.2020, 09:46:57)
.  Re: Haushaltsauflösung -bitte um Tipps  (matchbox am 16.06.2020, 09:59:05)
.  zu verschenken - willhaben  (Ursteirer am 16.06.2020, 11:22:42)
..  Re: zu verschenken - willhaben  (Desolationrob am 16.06.2020, 11:57:57)
.  Re: Haushaltsauflösung -bitte um Tipps  (PeterShaw am 16.06.2020, 13:04:34)
.
Re: Haushaltsauflösung -bitte um Tipps
16.06.2020, 14:51:32
Nachdem ich selbst das zweifelhafte "Vergnügen" hatte, das in den letzten 4 Jahren 3x durchzumachen:

1. wegschmeißen
2. wegschmeißen
3. wegschmeißen
4. von dem, wo du dir zu 100% sicher bist, daß es "gut" ist --> wegschmeißen
5. wo du dir MINDESTENS 200% sicher bist, daß es gut ist: darüber nachdenken, es aufzuheben. Und auch NUR und AUSSCHLIESSLICH NUR, wenn du JETZT einen konkreten Abnehmer dafür hast

das einzige, was hingegen immer Abnehmer findet, egal wie alt und/oder verrottet, ist Werkzeug. Warum auch immer.

Aber alles andere:
Bücher --> wegschmeißen
Kleidung --> wegschmeißen
sämtliches Küchenzeug --> Müll.
Selbst höchstwertigstes Porzellan von Hutschenreuter oder Augarten erzielt beim Verkauf nur wirklich lächerlichste Beträge. Alles andere ist Müll. Es mag sein, daß du für irgendwas irgendwo 5€ bekommstr, aber dafür hast du 10h investiert, um es auszusortieren usw.
Völlig unrentabel!!
Bedenke immer: was bringt dir ein Verkauf, was kostet dich die Zeit, die dazu nötig ist, wieviel mehr an Miete bekommst du, wenn du schneller vermietest? Bringt das der Verkauf ein? Lohnt das die Mehrarbeit?

vergiß alles mit einpacken, herschenken, verkaufen. Das fiunktioniert nicht. Ich hab heute noch Umzugskisten in meinem Magazin stehen, weil "das kann man doch nicht wegwerfen, das ist ja noch so schön" - nix da, drauf geschiccen.

Daher:
nix einzeln auf WH, das kostet viel zu viel Zeit.
mach einen (Privat)Flohmarkt.
Die ganzen Hilfsorganisationenn, wie Caritas&Co kannst alle vergessen, die nehmen deine Sachen VIELLEICHT, gnadenhalber, wenn du sie Ihnen hinlieferst. Der Mistplatz ist näher zu mir.

Was neben WH noch gehen könnte, ist ein Forum namens "frag nebenan". DAs ist zwar komnisch dort, aber man kann Sachen loswerden.
Was dann noch bleibt, sind professionelle Entrümpler (die dich tendenziell übern Tisch ziehen). Oder Versteigerungshäuser wie Aurena oder auch ko-auktionen: die versilbern alles und übergeben dir das Objekt besenrein. Wenn du aber schon zu viele Filetstücke wie Schweißmaschinen oder anderes Werkzeug verkauft hast, wird das zunehmend schwieriger.

Und zum Schluß ein Corona-Hinweis:
Das Entsorgen ist im Moment unglaublich schwierig, weil die Mistplätze weiterhin nur eingeschränkt geöffnet sind. Mit einem Anhänger darfst nicht hin und als privater nur streng kontrollierte "1 Kofferraum". Vollgeramschter Bus und du darfst wieder fahren.

Dann besser eine Mulde vors Haus. Aber immer nur kleine, damit du sie tagsüber voll bekommst  und am Abend abholen lassen. Sonst hast am nächsten Morgen 10 Eiskästen und sonstige Möbel drinnen liegen.









mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Haushaltsauflösung -bitte um Tipps  (m3xx am 16.06.2020, 22:04:41)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung