Datenbasis Waschmaschinen
Geizhals » Forum » Geizhals » Datenbasis Waschmaschinen (16 Beiträge, 498 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Datenbasis Waschmaschinen
17.06.2020, 18:22:27
Hallo edi666.com

als Erstes mal ein Danke für dein Feedback. Sowas ist uns immer willkommen und wir sind auch sehr darauf bedacht auf dieses einzugehen und uns zu verbessern.

Wir haben uns deine Beispiele angesehen und geben dir recht, dass hier Angaben nicht gestimmt haben bzw. nicht vollständig waren.

Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass alle bei uns bereitgestellten Daten von unserer Redaktion recherchiert und individuell eingetragen werden. Diese werden somit nicht aus Listen importiert sondern kommen alle von Herstellerseiten, Datenblätter, Bedienungsanleitungen und ähnlichen Quellen.
In der Regel bekommen wir keine Daten von den Herstellern gestellt oder ähnliches sondern müssen diese für uns selber erst suchen, in entsprechende Form bringen und schlussendlich manuell eintragen.

Obwohl wir unser Bestes geben und sehr darauf achten, dass uns keine groben Fehler unterlaufen bzw. alle relevanten Daten vorhanden sind, kann es und kommt es leider immer wieder mal zu Fehlern. Wir bitten hierfür um Verständnis. Dies ist auch der Grund dafür, dass alle unsere Angaben ohne Gewähr sind.

Wir werden zeitnah eine genauere Prüfung der Kategorie durchführen und anhand der Ergebnisse etwaige weitere Schritte setzen. Wir hoffen auch hier auf das Verständniss unserer User, dass, auch wenn wir darauf erpicht sind die Filter wirklich korrekt zu Pflegen, eine Überarbeitung einer so grossen Kategorie auch ein erhebliches Mass an Aufwand und Zeit benötigt, die Notwendigkeit für diese somit gründlich geprüft werden muss.

Zu den Beispielen wollte ich noch folgendes anmerken:

@Beispiel 1

https://geizhals.at/2265833

Die Schublade hat gefehlt, das ist korrekt und wurde nun nachgetragen.
Die Nachlegefunktion ist und war auch vermerkt. Hier lag somit kein Fehler vor.
Bezüglich der Trommelbeleuchtung können wir nur sagen, dass weder das Datenblatt noch die Produktseite hierzu eine Angabe macht. Aus diesem Grund war sie und ist sie auch weiterhin nicht vermerkt.

@Beispiel 2

https://geizhals.at/1467348

Nachdem die Skala der EEKs bei A+++ offiziell endet und die Angabe der x% besser erst in den letzten Jahren aufgekommen ist, ist dieser Vermerk auch bei uns erst relativ neu. Da neben der EEK auch der effektive Energieverbrauch gefiltert werden kann, war unserer Ansicht nach, eine Überarbeitung dieser Angaben nicht notwendig. Unter anderem auch, da die Angabe von A+++ in diesem Fall nicht inkorrekt ist, lediglich nicht das ganze Bild zeigt, was jedoch durch den zweiten Filter mitigiert wird.
Neuere Geräte bekommen, soweit vom Hersteller auch angegeben, immer den ensprechenden Prozenzsatz vermerkt. Es ist aber korrekt, dass diese Angabe, da nicht offiziell, bei älteren Geräten teilweise fehlt.

18.06.2020, 10:18 Uhr - Editiert von Daisaigo, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung