Eine kleine Billa-Online-Odyssee
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Eine kleine Billa-Online-Odyssee (23 Beiträge, 1542 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Eine kleine Billa-Online-Odyssee
18.06.2020, 00:26:01
Auch wenn vielleicht etwas abseits der üblichen Shops, vielleicht unterhält mein immer wiederkehrendes Leid und Frustration ja irgendwen ein wenig:

TLDR: Online Shopping und Lieferung von Lebensmitteln ist ein Graus, weil die Onlineshops der großen Händler nicht kundenfreundlich sind. Egal ob wegen Rabattprogrammen, undurchsichtigen Strukturen oder einfach schlichten Performanceproblemen.

Langfassung:
Welch wundervolle Einkaufsodyssee doch hinter mir liegt. Vielen Dank an den Billa Webshop, der dies ermöglicht hat. Eine kleine Vorgeschichte: Ich wollte für meine Eltern den wöchentlichen Lebensmitteleinkauf durchführen und soviel vorweg: Es hat auch geklappt… so irgendwie.

Zwecks dessen nutze ich deren Billa-Kundenkonto, so weit so gut. Leider ist mir dabei aufgefallen, dass offenbar die jö-Bonus Club Karte meiner Mutter nicht verknüpft ist. Und wir somit auch schon die letzten Bestellungen nicht von den Rabattaktionen profitiert haben. Zugegeben, das hätte auffallen können, aber aufgrund der doch unklaren Struktur des Warenkorbs ist das untergegangen. Nun gut. Ist halt so. Also die entsprechende jö Karte rausgefischt und … naja, offenbar muss man die Karte zunächst mit einem Online-Kundenkonto beim jö Bonusclub verknüpfen. Das würde auch klappen, wenn sie nicht schon aktiviert worden wäre oder man den Aktivierungscode noch wüsste. Nachdem das aber nun über ein Jahr zurück liegt, ist das wohl eher ausgeschlossen. Fein. Kundenfreundlich sowas. Da macht es gleich nochmal so viel Spaß sich zum gläsernen Kunden zu machen, um ein paar Euros zu sparen.

Also notgedrungen mein Billa Konto mit meiner jö-Bonuskarte verknüpft, die ich online kativiert und mit Benutzerkonto versehen hatte. So weit, so gut. Also lustig die lange Liste abgearbeitet, dann gedacht, hey, ich könnte ja auch meine gesammelten Bonuspunkte für 20% Rabatt verwenden, das lohnt sich bei der Bestellsumme ja durchaus. Und auch getan. Und damit fingen wohl die wahren Probleme an.

Zu erwähnen sei, dass der Onlineshop eine Performance hat, das ich teilweise den Gedanken habe, da laufen direkt ein paar Menschen umher und beantworten meine Eingaben händisch, während sie vom einen Flügel des Bürohauses in den weitest entfernten laufen müssen, weil sich Ein- und Ausgabegeräte nicht am selben Ort befinden können, so lange wie das dauert, bis ein Artikel auch vom klick im Einkaufswagen landet, oder sich Produktdetail-Seiten öffnen, oder…

Insofern beim Bezahlvorgang dann eine gefühlte Minute das „Wir tun was“-Kringelchen nach Auswahl der Bezahlmethode angeschaut und überlegt, ob es vielleicht an Tracking Protection und Adblocker vom Browser liegt, das sich da nichts tut. In einem Anflug von Tollkühnheit also etwas unüberlegt beides ausgemacht, was natürlich die Seite dazu brachte sich neu zu laden, und mich wieder auf die Bezahlungsmethoden-Auswahlseite brachte. Puh, also eh nichts schlimmes deswegen passiert.

… dachte ich zumindest, bis ich erneut auf weiter klickte und dann eine Fehlermeldung als lustige Zahlenkombination bekam. Klar, Fehlermeldungen in Worten ausdrücken macht auch Microsoft nicht, warum sollte es dann Billa. Am Ende könnte man dann vielleicht eingrenzen, woran es liegt und entsprechend anders handeln. Dazu ein kleiner Exkurs: Da die Kreditkarte meiner Mutter noch nicht Online-Fit gemacht wurde, seitdem man ja auch dafür nen PIN und Passwort per Telefon braucht, und er Billa Shop die Zahlung entsprechend nicht bewältigen kann, will man mittels dieser Kreditkarte zahlen, und dabei natürlich auch keine ansatzweise hilfreiche Fehlermeldung ausspuckt, bin ich diesbezüglich schon ein wenig vorbelastet und dachte mir „Hm, meine Kreditkarte klappte doch sonst immer? Naja, probieren wir also mal die anderen Zahlungsmethoden … und geben unseren Miles&More Code jedes Mal neu ein, weil das natürlich nur bei erfolgreicher Zahlung gespeichert wird und aus unerfindlichen Gründen Teil der Zahlungsmethoden-Seite ist… jedenfalls, selbes Ergebnis. Und das alles mit gefühlten Minuten Wartezeiten, zwischen den Einzelnen Seitenaufbauten… und man muss natürlich jedes Mal mit der Billa-Startseite anfangen, dann den Einkaufswagen, dann zur Kasse, dann Zahlungsmethode, dann warten, dann Fehlermeldung, dann Startsei… *seufz*

Okay, also gedacht: Vielleicht liegts ja am PC/Browser, und gleichen Browser mit einem anderen PC mit meinem Konto probiert, ich war ja fast freudig überrascht, dass mein Warenkorb in meinem Account gespeichert wurde und somit auch vorhanden war. Das meine gewünschte Liefermethode und Termin natürlich nicht gespeichert wurden, das war wiederum eine interessante Entscheidung, die mir aber zu dem Zeitpunkt noch nicht weiter aufgefallen ist. Das Ergebnis blieb jedenfalls das gleiche, der Fehler-Code die gleiche lustige Kombination aus Zahlen wie bisher.

Okay, dann schauen wir uns das halt mal in der Billa App an, wo man natürlich erstmal beim Warenkorb gaaaaaaanz nach unten Scrollen muss, um zur Kassa zu gelangen. Prima Entscheidung hier, weil es gibt nichts Unterhaltsameres als mit meinen Fingern über Bildschirme zu streichen. Wirklich nicht. War super unterhaltsam. Toll. Jedenfalls, siehe da, plötzlich wird bei meinem jö Rabattsammler angezeigt, ich hätte den schon dieses Monat eingelöst, und auch der Preis spiegelt wieder, dass er für den aktuellen Warenkorb plötzlich nicht mehr angewendet wurde. Hm…

Interessant, eine Überlegung keimt in mir auf, ob es wohl aufgrund meines unbeabsichtigten Neuladens des ersten Bezahlvorgangs in Verbindung mit dem angeblich schon eingelösten aber noch aktivem Rabattsammler zu Problemen kommt? Also mal von Firefox auf den anderen am PC installierten Browser gewechselt, und auch in Edge sehe ich nun den Preis ohne Rabatt… Hm… also mal aus Interesse, Frustration und Hoffnung diesen nachträglich noch anwenden zu können, wenn ich Billa kontaktiere, weiter bestellt… und siehe da, es klappt. Toll. Naja, fast zumindest. Denn natürlich wurde meine gewünschte Lieferzeit nicht übernommen, und nun bin ich in einem leicht anderen, und somit für mich ungünstigem Lieferfenster drin. Prima.

Zum Glück kann man ja im Billashop auch nachträglich solche kleinen Details direkt nach der Bestellung noch einfach ändern… oh, nein, kann man ja nicht. Weil… warum eigentlich nicht? Warum kann ich nicht um 23:40 bei einer Bestellung von 23:39, die vermutlich nicht vor 7 Uhr am Folgetag von einem anderen Menschen oder auch irgendeinem Automatismus bearbeitet wird noch Sachen ändern? Wie z.b. das Lieferfenster. Oder gar Artikel hinzufügen/entfernen? Ist das wirklich so unmöglich?

Und warum ich nicht bei Spar bestelle? Weil bei nun ~8 Bestellungen die Ablaufdaten bei Spar gefühlt deutlich knapper als bei Billa waren. Naja, jeder macht so seine Fehler. Wie ich, als ich dachte „Lebensmittel Online kaufen muss doch im Jahr 2020 einfach und entspannter als am Samstag Vormittag im Laden gehen.“… Mitnichten. Und da keimt dann wieder, wider meines Wunsches weniger bei Amazon einzukaufen, der starke Wunsch auf, Amazon würde in Österreich richtig in den Lebensmittelhandel einsteigen. Bis ich mich dann besinne und drauf komme, dass Produkte zu suchen und zu finden bei Amazon ein Alptraum ist, der zumindest noch bei Billa und auch Spar deutlich einfacher, erfolgreicher und frustrationsfreier verläuft, weil mir da tatsächlich die Produkte angezeigt werden, die entfernt mit meinem Suchbegriff zu tun haben, und nicht irgendwelcher zufällig ausgewählter Mist, bei dem ich nicht mal im Ansatz nachvollziehen kann, warum ich den angezeigt bekomme.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Eine kleine Billa-Online-Odyssee
18.06.2020, 15:14:34
Ja vergiss es, ich hab schon soviele Läden erwischt die mein Geld einfach nicht haben wollten, weil sie keine funktionierende IT zustande bringen, Geschweige denn einen guten Kundenservice. Da sag ich dann danke und tschüss. Einmal hab ich den Spar-Lieferdienst mit Lieferung an die Station probiert, kann ich dir gleich sagen warum das nur einmal war: Das Gemüse war halb kaputt, kannst dir ja ned aussuchen, und überhaupt war die Station nicht befüllt wie ich 30 Minuten nach Beginn meines Zeitfensters hingekommen bin, weil gerade erst der Lieferwagen gekommen ist. Prompt haben die das so verpackt, dass alle schweren Sachen in einem Sackerl waren und das beim Entnehmen aus dem Lieferwagen durch den Mitarbeiter sofort durchgerissen ist und alle Inhalte auf der Straße verteilt hat. Die Glasflaschen sind gottseidank nicht gebrochen.

Das ist alles auf einem Niveau dass du dir denkst es ist ein erstmaliger Probelauf und kein Service der seit Jahren besteht.

/Edit: In irgendeiner Sendung (Ö1 vielleicht?) habe ich übrigens gehört, wie diese Lieferungen zustande kommen, da gibt es 2-3 Filialen in Ö wo alle diese Bestellungen abgepackt werden, der Clou: Die Mitarbeiter gehen da selber durch die Regale und shoppen für dich, da gibt's kein computergestütztes Warenlager, sondern die Mitarbeiter gehen wie du durchs Geschäft.

Daher auch kein Wunder, dass das zu Corona-Anfang zusammenbrach, das skaliert ja nicht! Kannst ja ned dutzende Mitarbeiter nonstop durch den eigenen Laden durchjagen der eh schon Platz-beschränkt ist wegen Abstand-halten.

Da kommst von Gesicht->Tisch gar ned mehr los.

18.06.2020, 15:17 Uhr - Editiert von PeterShaw, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Interspar-Onlineshop und das Frischeproblem
18.06.2020, 21:03:12
Du hast da ziemlich genau meine Probleme mit dem Interspar-Onlineshop beschrieben, der mir rein vom Online-Shop wesentlich sympathischer als der Billa-Onlinekrampf ist, aber die bei der Produktqualität (in Bezug auf Haltbarkeit) einfach versagen. Bei 4 Bestellungen+Lieferungen waren nun bei mir insgesamt 3 Produkte dabei, die deutlich vor Ende der MHD trotz richtiger Lagerung zu schimmeln anfingen. Und auch die MHDs sind halt teilweise recht knapp gewesen (so Knapp, dass ich im Laden die Produkte wohl stehen gelassen hätte).

Insofern hat sich auch bei mir der Eindruck erweckt, dass zumindest bei mir (südlich von Wien), Spar seine Sachen aus dem nächstgelegenen Supermarkt zusammenklaubt, während das bei Billa aus dem Zentrallager kommt.

Und ich muss sagen, das frustriert mich dann auch wieder, wenn auch nicht auf die in-Rage-verfallende Weise, sondern eher in die passiv-verzweifelnde Art der Frustration. Weil entweder mit dem doch etwas kleineren Sortiment vom Billa Onlineshop und dem schrecklich schlechten Shopsystem von Billa rumplagen, oder bei Spar davon ausgehen eher zweite Wahl Artikel zu bekommen.

Das die Einpacklogik auch bei Lieferungen eher interessant ist, und durchaus schonmal die Papier-Taschen in denen geliefert wird, gerissen sind, muss ich nicht extra erwähnen. Eher meine Sorge, ob TK/Kühlwaren auch wirklich unter Einhaltung der Kühlkette bei mir ankommen. ...Wobei ich ja auch Live im Supermarkt teilweise (je nach Filiale) den Eindruck habe, dass das dort nicht passiert, so lange wie die Wägen mit Tiefgekühlten Kartons teilweise in den Gängen der TK-Abteilung rumstehen, bevor sie in die Kühltruhen/Regale einsortiert werden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re: Interspar-Onlineshop und das Frischeproblem
20.06.2020, 16:38:00
>Wobei ich ja auch Live im Supermarkt teilweise (je nach Filiale) den Eindruck habe, dass das dort nicht passiert, so lange wie die Wägen mit Tiefgekühlten Kartons teilweise in den Gängen der TK-Abteilung rumstehen, bevor sie in die Kühltruhen/Regale einsortiert werden.

Vor wenigen Tagen im Denns, ca. 20 Minuten drin, bereits wie ich reinkam stand ein Einkaufswagern voller einzusortierender abgepackter Fleischwaren (und nicht die unkritischen, sondern Schweinskotelett, Faschiertes, usw usf) vor dem Kühlregal und bis ich mit dem Einkauf fertig war stand es immer noch da. Seit Wochen hab ich noch nie mehr als 2 Mitarbeiter da gesehen, und die müssen sowohl Brot- und Feinkost-Bereiche sowie die Kasse besetzen.

>Und auch die MHDs sind halt teilweise recht knapp gewesen (so Knapp, dass ich im Laden die Produkte wohl stehen gelassen hätte)

In den Geschäften finde ich auch immer wieder abgelaufene Produkte noch im Regal, Aussage vom Mitarbeiter, sie sind unterbesetzt, im Lager stapeln sich die einzuräumenden Sachen und sie kommen zu nix.

Ich glaub unsere Supermärkte sind hart rangenommen worden zuerst durch die Hamsterkäufe und dann durch die Selbstisolation, zuerst kommt man nicht mehr nach und dann ist das Geschäft leerer als sonst. Wie willst da planen mit fix angestellten Mitarbeitern? Diese Woche brauch ich 2 Mitarbeiter im Geschäft, nächste Woche 20 und danach wieder 2?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Eine kleine Billa-Online-Odyssee
18.06.2020, 20:54:48
Da merkt man wieder, was ein Online-Shop heute alles können soll und wie man
sich mit Features wie Bonuskarten u.dgl. ins Knie schießt...


In Wirklichkeit sollte er ja eigentlich "nur" schnell und zuverlässig funktionieren. Denn fehlende Features frustrieren mich vermutlich weniger, als wenn meine Kommandos erst mit Verzögerung umgesetzt werden.

Weil in der Zwischenzeit vielleicht jemand die selben Artikel bestellen oder
den selben Termin haben wollte und nicht mehr bekommen hat und Billa dann
vielleicht um den Umsatz umfällt.


Ich meine, das wäre Stichhaltig, wenn nicht sowieso bei quasi jeder Bestellung bisher einige Artikel nicht geliefert wurden, obwohl sie bestellbar waren. Ähnlich ja auch mit dem Zeitfenster, da kann ich am Anfang meines Online-Shoppings eines auswählen, aber ob das dann bei Bestellabschickung noch frei ist, ist auch unklar. Und im Zweifelsfall kann man ja auch die Editiermöglichkeit, die ja den Mitarbeitern an der Hotline zur Verfügung steht, wenn die nicht mit der lahmen Datenbank kämpfen müssen (wie ich beim Telefonat heute Morgen erfuhr), einschränken und nur Zeitfenster anbieten, bei denen es noch +X freie Slots gibt. Aber wie gesagt, nachdem die ja eh nicht wirklich reserviert sind durch andere Bestellvorgänge, scheint mir das nicht die Antwort auf die Frage zu sein.

Du wurdest ja sicher noch mal vor der endgültigen Bestellung gefragt, ob eh
alles passt.


Sicher, aber wie im Ursprungsbeitrag geschrieben, zu dem Zeitpunkt war ich bereits so genervt und gestrewsst, dass ich darauf nicht mehr geachtet habe und die Inhalte mehr verschwommen sind, weil ich einfach genug von dem schlecht funktionierenden Mist hatte.

Wahrscheinlich sollte man die auch noch im Shop anzeigen.


Du scherzt zwar, aber warum denn nicht? Mit entsprechender Infrastruktur (die zugegebenerweise vermutlich noch nicht existiert) sollte das eigentlich machbar sein. Es kann ja nicht so schwer sein neben dem EAN-Code noch das MHD in Maschinenkompatibler Form aufzudrucken, und nicht nur an einem beliebigen Ort auf dem Deckel/Flaschenhals/Karton/etc. in Menschenkompatibler Form. Oder als leichter erledigbarer Zwischenschritt halt zumindest gewisse MHD-Fristen zu garantieren, also z.B. "Ist ab Kauf mindestens noch Zwei Wochen gut", da müsste dann halt der Kommissionär ein wenig aufs Datum schauen, bzw. die Lagerhaltung entsprechend sein, scheint mir aber grundsätzlich nicht unbewältigbar.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Eine kleine Billa-Online-Odyssee
ese
22.06.2020, 12:33:00
Oh, da ist nicht nur der Bestellvorgang - naja...

Ich hab vor ein paar Jahren, als es groß beworben wurde, mal bestellt. Klopapier und TK-Fisch waren im Angebot - darum diese beiden Sachen in größeren Mengen und Rest Wocheneinkauf.

Folgendes ist dann bei der Lieferung auffällig gewesen:
Zustellung mit ca. 4 Stunden Verspätung (ging sich mit Mühe grad noch aus, wir hatten Theaterkarten für den Abend)
Lieferwagen blieb draußen vor unserer Siedlung stehen, und die Lieferanten haben alles zu Fuß vorbeigetragen, weil "da haben Kinder gespielt". Eh nett, aber wollte ich, dass meine Nachbarn zuschauen, wie ich 10 Großpackungen Klopapier bekomme?
Länger-Frisch-Milch hatte Ablaufdatum in 2 Tagen (klar, darum bestell ich ja "länger frisch"...)
TK-Fisch (größerer Posten wegen Aktion, eh schon wissen) wurde vergessen

Habe auf der Übernahmebestätigung den fehlenden TK-Fisch angeführt. Danach Hotline informiert, dass TK-Fisch fehlt. Nach 2 Wochen nochmals reklamiert. Nach weiteren 3-4 Wochen nochmals reklamiert. Dann freundlicher Mitarbeiter, der fragt, ob er mir die Gutschrift für den TK-Fisch als Gutscheinkarte zuschicken kann, für die Rückbuchung auf die Kreditkarte ist es leider zu spät, weil das schon abgeschlossen ist. Habe resigniert zugestimmt. Für den Ärger, die verpasste Aktion beim TK-Fisch und das lange Warten auf die Rückvergütung gab's übrigens nichts.

Soweit meine einzige Bekanntschaft mit Billa online Lieferungen...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung