Re: Ultrawide monitor und PBP von einzelner Rechner?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Ultrawide monitor und PBP von einzelner Rechner? (5 Beiträge, 270 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ultrawide monitor und PBP von einzelner Rechner?
08.07.2020, 08:30:19
Ich habe einen 38" von LG, da ein größerer Monitor auf meinem Schreibtisch nicht möglich ist.
Es war eben die Überlegung de facto zwei Schirme zu haben, nur eben ohne Bezel. Ich hatte davor einen 27" Schirm.

Ich habe den Schirm via DP angeschlossen und nutze PowerToys zur Steuerung der Bildschirmzonen, in die man die Fenster via den gewohnten Tastenkombinationen (Windows+Cursor) verschieben kann. Vorteil: man kann neben den voreingestellten Zonenkombinationen (und da gibt's sehr viele!) auch eigene erstellen.

Ich verwende eine Custom-Aufteilung die den Bildschirm ca. 1/3 und 2/3 aufteilt, damit ich Civ6 im Fenstermodus in 3840x1600 spielen kann, und nebenher noch einen Browser mit der restlichen Bildschirmfläche verwenden kann. Die Software skaliert dabei das Fenster des Spiels in die 2/3-Fläche ohne erkennbare Probleme bzw. Einschränkungen beim Spielen.

Sonst verwende ich das sogenannte Priority Grid mit 3 Spalten, wobei die Aufteilung ca. 1/4 - 1/2 - 1/4 entspricht. So kann ich mein "Hauptfenster" mittig platzieren, und die "Nebenfenster" links und rechts davon stellen. Sehr angenehm!

PowerToys ist Open Source: https://github.com/microsoft/PowerToys
Die LG-Software ist bei weitem nicht so gut wie PowerToys.

Du bist mit so einer Software sicher wesentlich flexibler als wenn du deinen angedachten Weg gehst. Wobei ich das nicht getestet habe.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung