PC mit Minimalanforderung, so okay?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PC mit Minimalanforderung, so okay? (55 Beiträge, 808 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: PC mit Minimalanforderung, so okay?
10.11.2020, 16:16:37
Hallo!
Deine Zusammenstellung geht generell in Ordnung. Die SSD ist Overkill, da ist ein günstigeres Modell mehr als ausreichend: https://geizhals.at/a1745357.html
Wenn es M.2 sein soll: https://geizhals.at/a2112846.html

Ich würde auch ein kleineres, günstigeres Gehäuse nehmen, weil so ein Riesenkasten einfach nur Platz verschwendet, zB: https://geizhals.at/a2153363.html
Das Netzteil lieber kleiner dimensionieren, dafür eine Klasse oberhalb kaufen: https://geizhals.at/a1910188.html
So arbeitet das NT effizienter und du hast länger Garantie. Ausserdem ist das Pure Power leiser.

Generell reicht da auch ein 100 Euro günstigerer Rechner. Die Anforderungen sind im Jahr 2020 nichts, was die Hardware noch besonders fordern würde. Mein Vorschlag für einen kleinen, feinen Bürorechner: https://geizhals.at/?cat=WL-1803048

Das Gigabyte Board hat einen HDMI 2.0 Ausgang, falls 4K mal in Frage kommt. 16 GB RAM sind eigentlich auch Overkill, aber aufgrund der Preislage rechnet sich ein 8 GB Kit einfach nicht mehr.
Das Netzteil im Chieftec Gehäuse ist übrigens sehr leise, nur der vorinstallierte Gehäuselüfter muss getauscht werden. Ich habe eine sehr ähnliche Konfig mit diesem Gehäuse & Board in meinem HTPC im Wohnzimmer und der ist auf einen halben Meter Abstand nicht zu hören.

Wenn es (so gut wie) lautlos sein soll, kannst du die TDP der CPU im UEFI auf 45W begrenzen und einen Passivkühler verbauen: https://geizhals.at/a1832779.html

10.11.2020, 16:25 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): PC mit Minimalanforderung, so okay?
11.11.2020, 09:17:30
Es soll schon mind. ein Midi Tower sein.

Also vielleicht sogar ein Big Tower? Warum? Ich wüsste nicht wie es leichter sein sollte die Hardware in einem Midi-Tower unterzubringen als in einem kleineren Gehäuse. Du verbaust weder eine Festplatte, noch eine Grafikkarte oder einen großen CPU-Kühler.
Ein gezielter Luftstrom ist in einem Mini-Tower auch leichter zu erreichen, während du in großen Towern oft mehrere Lüfter benötigst. Macht bei deiner Hardware-Auswahl allerdings keinen großen Unterschied, da sich hier eh kaum Wärme entwickelt, sogar ohne Gehäuselüfter.

Das Chieftec UNI UE-02B halte ich für dein Vorhaben nach wie vor am besten geeignet, da es alle Anforderungen erfüllt, die Hardware leicht einzubauen ist nur 55 Euro inkl. Netzteil kostet. Mehr ist einfach nicht notwendig.
Wenn es unbedingt ein Tower mit normaler Breite sein muss, ist sowas mehr als ausreichend: https://geizhals.at/a2153363.html
entweder gleich ein Case mit Cardreader oder ein Reader zum nachrüsten.

Lieber per USB nachrüsten. Sonst schränkst du dich bei der Gehäusewahl zu sehr ein. Gibt kaum gute Modelle mit vorinstalliertem Cardreader.
Lieber etwas solides, das nicht gleich klappert und halbwegs leise Lüfter hat.

Ich kaufe immer möglichst günstige Gehäuse und rüste bei Bedarf gscheite Lüfter nach. Damit bin ich bisher am besten gefahren. Imho sind brauchbare Lüfter erst in relativ teuren Gehäusen vorinstalliert, die für dein Vorhaben wenig bis keinen Sinn machen.

Edit: Wenn es ein wirklich gutes Gehäuse mit brauchbaren Lüftern sein soll: https://geizhals.at/a1530279.html


11.11.2020, 09:37 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung