(Altbau-) Mauer spachteln
Geizhals » Forum » Haushalt » (Altbau-) Mauer spachteln (51 Beiträge, 953 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
(Altbau-) Mauer spachteln
04.01.2021, 23:59:14
Situation: Gründerzeit-Altbau, Familie wünscht ein Wandregal. Loch gebohrt, im Verputz auf Kieselstein gestossen, Loch ausgefressen. Daraufhin Dübel mit Injektionsmörtel fixiert. Regal angeschraubt. Easy.
Leider ist jetzt die Schraube mitsamt Dübel mitsamt 10x10cm "Verputz" runtergekommen. Der "Verputz" besteht an der Stelle aus gepresstem Donausand und wird nur durch zwei oder drei Schichten historische Wandfarbe zusammengehalten. Etwas mit dem Zahnstocher drin rumgestochert und es sieht so aus:


(Der untere Dübel hat übrigens gehalten. Und das grosse Loch im Ziegel war nicht ich, das war schon. Ich habe nur das kleine gebohrt, etwas weiter unten. Und die Zwischenrämue zwischen den Ziegeln waren auch genau so schon vorhanden.)

Womit spachtle ich das so zu, dass nachher ein Dübel drin hält? Moltofill? Brauchts da noch extra Haftgrund? Oder ganz was anderes?

Edit: Danke für die vielen Tipps, war sehr lehrreich. Ich gebs ja zu, ich bin eher bei Software zu Hause.
Ich habe das Problem jetzt so gelöst: In der Mitte, an der Stelle, wo die Schraube zu setzen ist, habe ich einen fetten Patz (ca. 500g) Blitzzement hingeklatscht, auch in die Fugen zwischen die Ziegel reingedrückt. Dabei darauf geachtet, dass der Patz nicht höher wird als die Wandoberfläche. Dann habe ich alles inkl. dem restlichen 25x30cm Krater mit Glättputz neu verputzt. Nach dem Trocknen neues Loch gebohrt (10cm), gedübelt und geschraubt. Jetzt hälts. Anstrich noch ausständig, die Familie will gleich noch ein paar andere Wände neu ausmalen: -> Folgeprojekt.

Lessons learned:
- Immer. Tief. Bohren. 8cm, besser 10.
- Blitzzement wird blitzartig hart.
- 40 kg Verputz sind viel (aber billig).

(Braucht zufällig jemand ~35kg Glättputz? Gratis!)  

01.02.2021, 18:08 Uhr - Editiert von hhetl, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): (Altbau-) Mauer spachteln
05.01.2021, 22:07:41
weil dadurch solche abplatzungen erfolgen können.

zitat: Aufgrund  der  enormen  Vielfalt  des  in  Europa  vorzufindenden  Baustoffs  Mauerwerk  ist  es  in  zahlreichen  Anwendungsfällen  erforderlich,zentrische  Ausziehversuche  am  Bauwerk  zur  Ermittlung  der  zulässigen  Last  für  eineBefestigung mit Injektionsdübeln durchzuführen. Die Notwendigkeit solcher Versucheergibt  sich  auch  bei  nachträglich  zu  erstellenden  Befestigungen,  z.  B.  an  verputztenAltbauten,  da  die  Auswahl  eines  geeigneten  Dübelsystems  die  Kenntnis  des  Mauer-werkaufbaus voraussetzt.Bei  der  Durchführung  von  zentrischen  Ausziehversuchen  am  Bauwerk  erweist  sich die  Ausnutzung  der  Tragfähigkeit  des  Ankergrunds  durch  Injektionssysteme  alsnachteilig,  da  die  Versuche  bei  der  derzeitigen  Vorgehensweise  zu  großen,  lokalenSchädigungen  am  Mauerwerk  führen.  

aus:
https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjInu-R2YXuAhVnxoUKHZELDUoQFjACegQIAhAC&url=https%3A%2F%2Felib.uni-stuttgart.de%2Fbitstream%2F11682%2F249%2F1%2FDiss_Meyer_Injekt_MW_2006.pdf&usg=AOvVaw0inNyjTrsyTB4iZ3_1z8ys

noch mehr info:

https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiX5qy22YXuAhUIyoUKHePZAz0QFjAAegQIAxAC&url=https%3A%2F%2Felib.uni-stuttgart.de%2Fbitstream%2F11682%2F9854%2F1%2FDissertation_Marina%2520Stipetic.pdf&usg=AOvVaw3okZ8WLD4mJd__3jMH3uVl
--------------------------------------------------------------------------------
05.01.2021, 22:07 Uhr - Editiert von soul, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung