Raspberry "verliert" USB-Verbindungen
Geizhals » Forum » Linux-Support » Raspberry "verliert" USB-Verbindungen (30 Beiträge, 1016 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Raspberry "verliert" USB-Verbindungen
18.02.2021, 21:43:26
Seit ein paar Tagen verliert mein Raspberry immer mal wieder die USB-Verbindungen:
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466707.902856] ch341-uart ttyUSB0: usb_serial_generic_read_bulk_callback - urb stopped: -32
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466707.902979] ch341-uart ttyUSB0: usb_serial_generic_read_bulk_callback - urb stopped: -32
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466708.087159] usb 1-1.2: USB disconnect, device number 4
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466708.088072] ch341-uart ttyUSB0: ch341-uart converter now disconnected from ttyUSB0
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466708.088168] ch341 1-1.2:1.0: device disconnected
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466708.392415] usb 1-1.2: new full-speed USB device number 7 using dwc_otg
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466708.525609] usb 1-1.2: New USB device found, idVendor=1a86, idProduct=7523, bcdDevice= 2.54
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466708.525623] usb 1-1.2: New USB device strings: Mfr=0, Product=2, SerialNumber=0
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466708.525633] usb 1-1.2: Product: USB2.0-Serial
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466708.526572] ch341 1-1.2:1.0: ch341-uart converter detected
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466708.528428] usb 1-1.2: ch341-uart converter now attached to ttyUSB0
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466708.529288] usb 1-1.4: USB disconnect, device number 6
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466708.530863] print_req_error: I/O error, dev sda, sector 113023305
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466708.530884] Buffer I/O error on dev sda1, logical block 113023273, lost async page write
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466708.531014] print_req_error: I/O error, dev sda, sector 72944293
Feb 17 19:26:00 raspberrypi kernel: [466708.531026] Buffer I/O error on dev sda1, logical block 72944261, lost async page write
Feb 17 19:26:00 raspberrypi systemd[1]: Unmounting /media/usb1...
Feb 17 19:26:00 raspberrypi systemd[1]: media-usb1.mount: Mount process exited, code=exited status=32
Feb 17 19:26:00 raspberrypi systemd[1]: Failed unmounting /media/usb1.
Feb 17 19:26:00 raspberrypi systemd[1]: media-usb1.mount: Unit is bound to inactive unit dev-sda1.device. Stopping, too.


Habe vorhin einen USB-Reset mittels folgender Befehle probiert, da konnte ich den USB-Stick weiterhin nicht (un)mounten:
# echo 0 > /sys/devices/platform/soc/3f980000.usb/buspower
# echo 1 > /sys/devices/platform/soc/3f980000.usb/buspower

Nach einem Reboot läuft wieder alles.

Habe dann im "Trockentraining" obige Befehle erneut versucht, danach funktionieren die übrigen USB-Devices (RS485-Adapter und nanoCUL) wieder, aber den USB-Stick kann ich auch nicht mounten.
Werde beim nächsten Auftreten des Probems darauf achten, ob sich nach dem "USB-Reset" die beiden anderen Geräte wieder verwenden lassen und auch dann das Problem auf den USB-Stick begrenzt ist.

SW habe ich schon länger keine geändert, ältere Images habe ich noch nicht probiert.

Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.


UPDATE 21.02.2021:
So, das Problem mit dem erneuten Mounten des USB-Sticks konnte ich nun lösen, d.h. grundsätzlich kann ich nun bei dem Problem auch ohne Reboot alle USB-Geräte wieder zum Arbeiten bringen.

Warum das Problem aber generell auftritt, konnte ich noch nicht herausfinden.
Heute Früh ist es nach ca. 24 Laufzeit aufgetreten, danach habe ich es ohne Reboot gelöst, nach 30min war's schon wieder da und nach einer weiteren Stunde erneut.
Habe nun erneut rebootet um zu sehen wie lange es nun "läuft" und werde danach mal statt über GPIO mit einem anderen Netzteil über den Mini-USB versorgen und schauen was dann passiert.


UPDATE 24.02.2021:
Der Raspi läuft jetzt ca. 55h mittels Handy-Netzteil und Versorgung über Mini-USB ohne Probleme, davor traten die Probleme zuletzt nach höchstens 5-6h auf. Auch ein Einlesen der SD-Karte sowie des USB-Sticks mittels dd ging problemlos.
Die Ursache scheint also entweder das andere Netzteil zu sein oder ev. auch nur ein Kontaktproblem bei den GPIOs.
Werde die Kiste jetzt noch ein paar Tage so weiterlaufen lassen und dann mal die Kontakte prüfen. Anderes passendes Netzteil habe ich auch da, somit sollte sich das Problem nun auch lösen lassen.
Zumindest habe ich dabei bisschen etwas über das (De-)Aktivieren der USB-Treiber sowie (u)mount-Probleme gelernt...

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
24.02.2021, 15:52 Uhr - Editiert von TheTrumpeter, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......  Re(7): Raspberry "verliert" USB-Verbindungen
 (lsr2 am 20.02.2021, 16:27:07)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung