Re: Neuer Office-Laptop gesucht
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Office-Laptop gesucht (11 Beiträge, 358 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Neuer Office-Laptop gesucht
 (ein Kritiker am 21.02.2021, 20:40:56)
..  Re(2): Neuer Office-Laptop gesucht  (RoboCop am 21.02.2021, 21:47:43)
.  Re: Neuer Office-Laptop gesucht  (Paulas_Papa am 21.02.2021, 20:42:48)
.  Re: Neuer Office-Laptop gesucht  (AVS_reloaded am 21.02.2021, 22:19:18)
.  Re: Neuer Office-Laptop gesucht  (soul am 21.02.2021, 22:49:23)
.  Re: Neuer Office-Laptop gesucht  (Tagnor am 21.02.2021, 23:33:10)
.  Re: Neuer Office-Laptop gesucht  (Maemaex am 22.02.2021, 00:09:51)
.
Re: Neuer Office-Laptop gesucht
22.02.2021, 20:17:53
Ich habe schon lange keine Standrechner gekauft, aber wenn er wirklich nichts "mobiles" braucht, spricht nichts gegen einen Desktop. Wobei wir auch schon vor 15 Jahren fertige Rechner gekauft haben obwohl ich sicher problemlos einen zusammenbauen hätte können. Ist es wirklich billiger, besser selber zu schrauben? Was kostet deine "Arbeitszeit" oder ist das dein Hobby? Mann kann immer ein bestehendes Gerät aufwerten, ergänzen. Bei einem 10 Jahre alten PC würde ich komplett neu beginnen, man weiß nie wann etwas ausfällt. Investiere lieber die Zeit ins Software einrichten und vor allem erklären.

Ich habe auf die schnelle 2 Beispiele für fertige Rechner herausgesucht.
https://geizhals.at/lenovo-ideacentre-3-07ada05-mineral-grey-90mv008xge-a2367248.html
https://geizhals.at/hp-290-g3-8vr91ea-abd-a2201755.html
Zu bedenken, um so kleiner das Gehäuse um so schwieriger kann das Aufrüsten sein (aber außer Ram & SSD nicht so interessant)

Das wäre die Liste von der ich auswählen würde:
https://geizhals.at/?cat=sysdiv&xf=17284_Windows+10%7E3320_2019%7E445_8192%7E6766_0.4%7E6766_22%7E6766_23%7E6767_Core+i-10000%7E6767_Core+i-11000%7E6767_Core+i-Z9000%7E6767_zzw%7E6769_0.4%7E6769_24%7E6769_25%7E6770_Ryzen+3000%7E6770_Ryzen+4000%7E6770_Ryzen+5000%7E6770_Ryzen+PRO+3000%7E6770_Ryzen+PRO+4000%7E6770_zzw


Überlegung zum Laptop:
Mobil kann bereits am Schoß im Wohnzimmer sein, statt im Arbeitszimmer. Kann es sinnvoll sein, dass er ihn auch wo mitnimmt um Computer-Probleme zu lösen? Einfach etwas erklären beim Familien Treffen/Mittagessen. Wenn er den Rechner wieder länger haben sollte, kann ein Laptop auch bei längeren Spitals/Kur-Aufenthalten mitgenommen. Ist vielleicht leichter in einem Zimmer in einem Alters/Pflegeheim aufzustellen, wo ein PC Schreibtisch keinen Platz hat. Ist vielleicht auch leichter mit einer eingebauten Webcam Videotelefonieren (Skype, Zoom, ...) als mit einer externen. Laptop für ältere Personen sollten mindestens 15 Zoll Display haben.

Grundsätzliche Frage:
Wenn er den bestehenden Rechner seit 14. Jänner 2020 nicht mehr eingeschalten, bzw. mit den Internet verbunden hat, wozu braucht er den Rechner überhaupt?
Als "PC-Experte" der Rechner selber zusammen schraubt, wirst du ja nicht zugelassen haben, dass er ein EOL Win 7 mit allen Sicherheitslücken verwendet.

Ich habe meinen Vater angesichts des drohenden Support Ende bereits 2018 einen neuen Laptop geschenkt, obwohl der alte noch funktioniert hat. Leider hat sich sein Gesundheitszustand letzten Frühjahr sehr verschlechtert, dass die Zeitspanne zwischen Support Ende und dem Ende seiner PC-Nutzung sehr kurz war. Es freut mich trotzdem Rückblickend sehr, dass wir ihm mit so einem Geschenk überrascht haben vor seinem Tod.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Neuer Office-Laptop gesucht  (Infosauger am 26.02.2021, 21:17:41)
.  Re: Neuer Office-Laptop gesucht  (Ardjan am 23.02.2021, 09:36:36)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung