Exchange Server 2016 Sicherheitslücke
Geizhals » Forum » Software » Exchange Server 2016 Sicherheitslücke (39 Beiträge, 808 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Exchange Server 2016 Sicherheitslücke
13.03.2021, 14:26:16
Gleich vorweg: alles, was ich sag(t)e, ist meine unverbindliche Meinung als Privatperson.
Ich gebe ohne genauere Kenntnisse der Lage weder eine verbindliche Empfehlung noch Anweisungen. Tust Du etwas, inspiriert durch meine Aussagen, dann auf eigene Gefahr. Ich bin weder für eventuelle Schäden noch Datenverluste verantwortlich.

Ich rate Dir dringend, bevor Du etwas selbst machst, Dich an Deinen IT-Betreuer oder eine geeignete Firma zu wenden, die Dich dabei unterstützt.

So, nachdem das gesagt ist: die Lücke im Exchange ist, soweit mir bekannt, nur der Einfallsvektor zum Netzwerk. Ob nun (und überhaupt) nur der Exchange selbst oder auch andere Systeme betroffen sind lässt sich ohne Analyse nicht sagen. Daher musst Du ohne diesem Wissen davon ausgehen, dass alle Systeme potentiell kompromittiert sein können und entsprechend handeln. Das gilt im Zweifel auch für die Clients.

Was die Mails angeht: davon ausgehend, dass die Mailboxdatenbank(en) als solche nicht direkt betroffen sind, sollte es möglich sein, diese am aktuellen Server sauber auszuhängen (also clean shutdown) und dann auf einem wiederhergestellten oder neu aufgesetzen Server einfach einzuhängen. Damit hast Du de facto keinen Verlust von Mails.

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. - ________________________________________________________________

Who is General Failure, and why is he reading my disk?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Exchange Server 2016 Sicherheitslücke
12.03.2021, 16:24:38
Wenn Du von Haus aus NUR in der Cloud beginnst, dann natürlich nicht. Dann hast Du aber auch vermutlich lokal kein AD und keine sonstigen Server, verwaltest die Endgeräte mit Intune statt GPOs und alles ist gut.

Wenn Du aber von einem lokalen Exchange nach Exchange Online migrierst schaut die Sache ein wenig anders aus.
Da hast Du ein lokales AD, dessen Daten erst mal in der Cloud (Azure AD) landen müssen. Dazu wird in der Regel ein Sync zwischen dem lokalen AD und Azure eingerichtet.

Und ab diesem Zeitpunkt sind die User zwar in der Cloud, aber das Management erfolgt über das AD. Das gilt dann auch für diverse Exchange-Attribute. Und die wiederum werden am lokalen Exchange verwaltet.

Prinzipiell ist es zwar möglich, ohne AD Sync vom lokalen Exchange in die Cloud zu gehen, aber Du musst dann sowohl das AD lokal als auch in der Cloud pflegen (weil kein Sync), verlierst jegliche SSO Möglichkeiten gegen O365, und vor allem: Du musst Exchange dann via harter Cut-Over Migration erledigen.

Dazu erst alle lokalen Postfächer in PSTs exportieren, die dann bei MS raufladen (oder Festplatten verschicken), Mappingfiles erstellen, welches File in welcher Mailbox landet, und warten, bis Microsoft diesen Import startet. Und so lange bist Du ohne alte Mails.

Auch hast Du keine saubere Möglichkeit, beide Systeme gleichzeitig zubetreiben - die Mails werden ja entweder an MS oder deinen lokalen Exchange zugestellt (MX Record). Nachdem sich die Systeme aber nicht kennen kannst Du sie nicht direkt verbinden, musst für die User in der Cloud bzw. lokal eigene Maildomänen/-adressen anlegen, um migrierten und nicht migrierten User die Kommunkation zu ermöglichen.

Und kommen dann auch noch öffentliche Ordner ins Spiel wird die Sache nochmal lustiger.

Um all das zu vereinfachen bzw. sich um (fast) nix kümmern zu müssen hat MS den Exchange-Hybridserver vorgesehen, der kostet bis Exchange 2016 auch nicht mal was, und in der Regel bleibt der auch nach der Migration bei Dir stehen (auch wenn es nicht absolut notwendig wäre).

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. - ________________________________________________________________

Who is General Failure, and why is he reading my disk?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung