Krankenschwester/Krankenpfleger: Pflegeassistenz/Pflegefachassistenz/FH-Studium
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Krankenschwester/Krankenpfleger: Pflegeassistenz/Pflegefachassistenz/FH-Studium (30 Beiträge, 666 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Krankenschwester/Krankenpfleger: Pflegeassistenz/Pflegefachassistenz/FH-Studium
28.03.2021, 18:15:30
Hallo, habe selbst die FH Ausbildung "Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege" im Herbst 2020 abgeschlossen und kann dir die gestellten Fragen folgendermaßen beantworten:

Wodurch unterscheiden sich die Ausbildungen in der Praxis?
Es gibt faktisch keinen Unterschied in der Praxis, weil die Ausbildungen weitestgehend ident sind. Du hast beim Studium einen größeren Fokus auf Pflegewissenschaft und Forschung, was dir in der Praxis relativ wenig bringt. Spannender wirds, wenn du mit deinem BSc-Abschluss weiterstudieren kannst (und damit nicht zwangsläufig in der Pflege bleiben musst - beispielsweise Health Care Informatics an der FH Wiener Neustadt (jaja, ich weiß, die FH steht grad bissl im falschen Licht ... )

Zusätzliche Qualifikation gibts nach dem Studium keine im Vergleich zum "normalen Diplom" an der Pflegeschule. Und aus finanzieller Sicht im 08/15-Krankenpflegeberuf gibts auch keine Unterschiede, sprich ein Kollektivvertrag für alle DGKPs (egal ob Pflegeschule oder FH). Zum Thema "Kompensierung der fehlenden Jahre während der Ausbildung": Tja, darum kommst ned herum, wennst ned das Glück hast, und nebenbei selbstversichert bist und einen geringen Beitrag für die Pensionsversicherung mitbrennst.

Und wie ich bei einer anderen Antwort bereits gelesen hab: Du wirst als Krankenpfleger definitiv nicht reich ... auch wenn die aktuelle Covid-19-Pandemie für ein gutes monatliches Körberlgeld sorgt für verhältnismäßig wenig aufwand (Stichwoch Test/Impfstraßen - bis ~550 Euro kannst monatlich steuerfrei dazuverdienen als Aufwandsentschädigung für deine Mitarbeit als med. Fachpersonal)


Falls du noch Fragen hast, kannst du mir diese gern per PN schicken.

Lg Daniel

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Krankenschwester/Krankenpfleger: Pflegeassistenz/Pflegefachassistenz/FH-Studium
29.03.2021, 20:38:26
Grüß dich, entschuldige die verspätete Antwort :)

Der/Die Diplomierte würd ich nicht als Auslaufmodell bezeichnen, der Kompetenzbereich bleibt der gleiche, lediglich der Anteil der direkten Pflege am Patienten wird vermutlich reduziert, und die Arbeiten werden auf die PFAs / PAs (solangs die noch im Akutbereich gibt) delegiert - ist zwar jetzt auch schon so, aber du stehst als DGKP trotzdem zumindest den halben Tag am Patientenbett (Grundpflege am Morgen dauert eben und benötigt jede fähige Hand).

Beispiel aus unserem Krankenhaus: eine Station hat ein Pilotprojekt laufen, 2 DGKPs planen, koordinieren und delegieren alle Arbeiten, die PFAs führen durch. Der/Die DGKP arbeiten kaum bis gar nicht am Patientenbett. Funktioniert ganz gut, dennoch gibts momentan noch Arbeiten, die nur durch diplomierte Krankenpflegepersonen durchgeführt werden dürfen (z.B. Venenverweilkanülen legen, Harnwegskatheter beim Mann setzen,...)

Zum Thema Ausbildung: diese ist in beiden Fällen (Krankenpflegeschule sowie FH) durch das GuKG geregelt, die Ausbildungsinhalte müssen in der Basis ident sein. Vergleiche mit KollegInnen während und nach der Ausbildung zeigten, dass die Inhalte weitestgehend ident sind, wie bereits erwähnt, liegt der Unterschied in der Vertiefung in Bereichen der Pflegewissenschaft / Pflegeforschung / EBN und die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens.

Aber wie du sagst, es wird alles noch dauern, und auf kurz oder lang wird sich der Beruf der Pflege (speziell Diplom) verändern - was zwangsläufig nicht schlecht sein muss.

Lg Daniel

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung