Re(2): Steam Deck - Valves neuer Handheld PC
Geizhals » Forum » Games » Steam Deck - Valves neuer Handheld PC (95 Beiträge, 1956 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Steam Deck - Valves neuer Handheld PC
19.07.2021, 12:14:33
Valve hat das Steam Deck angekündigt und erste Reservierungen sind seit vergangenem WE möglich:
https://www.gamestar.de/artikel/valve-steam-deck-angekuendigt,3371714.html

Ich finde es gut, dass Valve sich dazu entschieden hat an den ersten 2 Tagen nur Reservierungen von Steam Accounts entgegen zu nehmen, die schon vor Juni 2021 Einkäufe getätigt haben. Vielleicht ist das endlich ein wirksames Mittel gegen Scalper.
Das Interesse dürfte gewaltig sein. Valve rechnet mit mehreren Millionen Verkäufen und die Steam Server waren aufgrund des Andrangs an Reservierungen teilweise nicht erreichbar.

Das Steam Deck wird mit Steam OS als Betriebssystem wahrscheinlich ab Jahresende ausgeliefert. Das bedeutet eine auf Arch basierende Linux Distribution mit Proton, um viele Windows Spiele auch unter Linux lauffähig zu machen: https://www.protondb.com/

Vielleicht ist das endlich der große Durchbruch von Linux Gaming, den sich immer mehr Gamer wünschen. Diesmal habe ich wirklich große  Hoffnungen und natürlich eine Reservierung für das Steam Deck abgegeben. Wenn sich der Handheld wirklich so gut verkauft, würde des den Markt erheblich Richtung Linux verschieben und imho eine große Chance für Indie-Entwickler bieten, die schon heute ihre Titel für Linux releasen und sich nicht auf Proton-Kompatibilität verlassen.

Habt ihr schon eine "Konsole" reserviert oder wird das vielleicht doch die nächste Hardware-Todgeburt wie schon vorher die Steam Machines?

19.07.2021, 12:19 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Steam Deck - Valves neuer Handheld PC
19.07.2021, 14:24:54
ich glaube das hat viel Software-Frust-Potential.

Das kommt stark auf die eigenen Erwartungen an. Wer die neuesten AAA-Titel spielen will, wird bestimmt von Performance und Proton-Kompatibilität enttäuscht. Ist ein Spiel schon ein paar Wochen/Monate auf dem Markt und auf protondb.com mindestens mit Silver gelistet funktioniert das Spiel in der Regel out-of-the-box. Auch die Performance ist oft kaum vom Windows Original zu unterscheiden.
Ich hab Spielrechner sowie Switch (nur für die Exclusives) bereits und wüsste
nicht woher ich die Zeit für ein drittes Gamingteil nehmen sollte.

Ich habe zusätzlich noch eine Series X und auch kaum Zeit alle Spielzeuge zu benutzen, will aber unbedingt Rimworld, AudioSurf und viele andere liebgewonnene Titel auch unterwegs spielen |-D
Selbst wenn man den extra Cash hat, warum nicht einfach einen kleinen
Spielelaptop nehmen, ggf. einen Xboxcontroller dazukaufen.

Weil das unpraktisch ist, teils wesentlich mehr kostet und nicht so leicht zu transportieren ist.
Ein 13-Zöller mit brauchbarer GPU kostet mind. 1.000 Euro, außer man gibt sich mit einem AMD-Notebook mit langsamerer Vega Grafik zufrieden. Dann muss ich das Notebook noch irgendwo abstellen, um den Controller bedienen zu können. Spätestens da hat diese Lösung für mich den Reiz verloren.
Ein Steam Deck ist halt nur 1 Gerät, wie die Nintendo Switch, und damit viel komfortabler zu benutzen als ein richtiges NB.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Steam Deck - Valves neuer Handheld PC  (Ardjan am 19.07.2021, 15:41:30)
. PLONKED von Mr. 5  (Maxim90 am 22.07.2021, 14:09:50)
. PLONKED von Mr. 5  (white imogen am 01.03.2023, 10:51:36)
. PLONKED von Mr. 5  (andreast am 11.04.2023, 12:39:34)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung