Re: Wasserschaden durch Badezimmersanierung oberhalb
Geizhals » Forum » Haushalt » Wasserschaden durch Badezimmersanierung oberhalb (9 Beiträge, 437 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wasserschaden durch Badezimmersanierung oberhalb
11.08.2021, 10:49:24
Hallo

Da tummeln sich ja einige die sich mit Wohnungseigentum und den Problemchens auskennen, also stell ich hier ein paar Fragen:

Die Situation:
Meine Freundin hat eine Eigentumswohnung in einem ca. 70er Jahre Gebäude. 2018 hat sie ihr Badezimmer tip top saniert mit Vollprogramm: Fußbodenheizung, Elektrik, Rohre, ebenerdige Dusche, komplette Einrichtung vom Tischler, Abgehängte Decke mit Ledsposts etc.

Vor 3 Wochen hat jetzt der Eigentümer ein Stockwerk darüber ein ähnlich großes Projekt angestartet. 1 Woche durchgehend Stemmarbeiten. Plötzlich: Feuchtigkeit in einem Eck im Badezimmer von der besseren Hälfte.

Sofort raufgegangen und mal gefragt was los ist: Dickbäuchiger Chefe der Firma meint: Da war sowieso schon ein Heizungsrohr anscheinend schon länger undicht und durchs wegstemmen vom Estrich ist das jetzt runter.
Er kümmert sich um die Meldung und er wir das richten.

-> Hier hab ich das erste mal interveniert: Hab meiner Freundin gesagt selbst wird sowas der Hausverwaltung (in dem Fall Grazer Wohnen) gemeldet und nicht von irgendeinem dahergelaufenen Dritten und eingeschriebener Brief + Anruf ist in so einem Fall die Wahl. Das eine für die Geschwindigkeit das andere für die rechtliche Absicherung.

Anruf der Freundin bei der GWS mit Meldung der Sache zwei Tage danach am Montag. Und natürlich hat die GWS noch keine weitere Meldung von der Firma die drüber werkelt erhalten.

2-3 Stunden danach wurde das noch etwas schlimmer mit der Feuchtigkeit. Ein ca. 5 cm breiter Feuchtestrich quer an der Decke vom Bad. Einen Tag später dann alles getrocknet, aber beige/braun gefärbt).

Jetzt eine Woche später hab ich ihr gesagt sie soll sicherheitshalber nochmal anrufen: Natürlich ist die Meldung bei der GWS verlorengegangen. Aber diesesmal ist es aufgenommen. (ja, klar ...)

Und der Dickbäuchige hat offensichtlich auch noch nichts gemeldet, weil sonst wäre bei der GWS ja etwas gespeichert gewesen.

Jetzt die Fragen an die Erfahrenen hier:
- Eingeschriebener Brief aus Prinzip oder?
- Mit einfach nur weiß drüberpinseln muss man sich nicht zufrieden geben oder? Da muss doch etwas an Wasser auf die abgehängte Decke drauf sein. Gerade so viel dass man sich dort Gammel und Schimmel züchtet. Vorallem wenn man bedenkt, dass da mindestens ein top ausgestatteter 7er Golf in das Badezimer investiert wurde um es _perfekt_ zu haben.
- An der Aussage dass durch das Stemmen vom Estrich plötzlich das Wasser durch die Decke kommt stimmt doch irgendwas nicht oder? Klingt irgendwie schräg. Ich kann es mir schwer vorstellen, dass der Estrich über Wochen und Monate das Wasser gehalten hat und die Stahlbetondecke aber dann plötzlich binnen 2-3 Stunden irgendwelche Feuchtigkeit abrupt durchlässt.


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung