Kurzparkzone in ganz Wien - Umstieg auf E-Roller? Empfehlungen?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Kurzparkzone in ganz Wien - Umstieg auf E-Roller? Empfehlungen? (89 Beiträge, 1145 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kurzparkzone in ganz Wien - Umstieg auf E-Roller? Empfehlungen?
21.09.2021, 17:36:24
Hallo meine Lieben,

ihr habt doch sicher schon von dieser Verordnung gehört:

https://www.wien.gv.at/verkehr/parken/kurzparkzonen/parkpickerl-stadtweit.html#:~:text=Die%20Kurzparkzone%20gilt%20ab%201,dann%20alle%20Informationen%20zur%20Geltung.

9 - 22 Uhr.

Hat mich anfangs nicht gestört aber jetzt komme ich erst drauf, dass es mich doch betrifft und wollte euch fragen, wie ihr damit umgehen werdet.

Prinzipiell verwende ich das Auto nur, um die Familie am Land zu besuchen, um große / schwere Sachen zu transportieren, zum Vereinssport fahren.

Die ersten zwei Punkte sind davon nicht betroffen, aber ich spiele Freitags Fußball im Verein und Dienstags Volleyball auch im Verein.

Diese sind in Turnsäälen in Schulen in Außenbezirken. Ersteres im 13. und zweiteres im tiefen 22. Beide beginnen so um 19:00 herum und dauern jeweils 3 Stunden. Parkplatz finden war nie ein Problem in den Gegenden. Ich selbst wohne im 18. auf nem Hügel.

Jetzt bin ich wieder so froh, dass wir wieder spielen aber ab nächstem Jahr soll ichs sein lassen, weil ich dort nicht mehr parken kann? Und selbst mit Parkschein darf ich ja maximal nur 2 Stunden dort stehen.

Öffentlich fahre ich seit Corona nicht mehr (würde mir für die Strecke auch viel zu lange dauern) und mit dem Fahrrad ist mir das ganze zu weit. E-Bike wäre eine Option, oder vielleicht sollte ich mir einen E-Roller zulegen, habt ihr dbzgl. eine Empfehlung?


Ich bin ich und alle anderen sind Frisöre.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Kurzparkzone in ganz Wien - Umstieg auf E-Roller? Empfehlungen?
22.09.2021, 12:45:32
Du hast aber definitiv ein riesen Pech gehabt!

Seit es den Handy-App gibt mache ich folgendes:
Ich buche die maximale Dauer und stelle den Wecker am Handy auf die Endzeit ein (Vibrationsalarm in der Brusttasche oder auf dem Tisch neben mir).
Wann der Wecker losgeht buche ich wieder - nachdem zu dieser Zeit bereits die nächste 1/4 Stunde um einige Sekunden begonnen hat kommt jedes Mal eine 1/4-Stunde gratis dazu.
Das mache ich bei Seminaren, Tagesbeschäftigungen, Einkaufsbummeln, usw.
Dabei habe ich noch nie eine Strafe bekommen. !:-)

Wenn man aber Sport macht wird es natürlich schwieriger - man könnte das Handy eventuell auf dem Ball oder Schläger kleben |-D

Bei Bedarf als Ausrede konnte man angeben, dass man wo anders in Wien die 3 (oder 2) Stunden gebucht hat, war früher fertig ist wo anders genau zur Endzeit der Buchung angekommen und hat ein neues Parken gebucht. Da würde der Parksheriff schon genaue Beweise haben müssen, dass ich die ganze Zeit dort gestanden bin (z.B. Foto, Markierung auf dem Rad - wie in Deutschland, oder was auch immer). Um dieses schert sich aber bisher keiner in Wien. B-)

Einmal habe ich aber eine Strafe bekommen, wo ich 15 Minuten gebucht habe, nicht rechtzeitig fertig war und mit 1 Minute Abstand 30 Minuten nachgebucht habe. Das war vor ca. 5 Jahren. Die Begründung war: man darf an einer 15-Minuten Buchung nichts anhängen. Auf ein Einspruch habe ich aufgrund meiner jahrelangen Erfolge vor- und nachher und aufgrund einfacher Faulheit verzichtet. :-/

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung