Hofer PC vom 25.11, Preis/Leistung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Hofer PC vom 25.11, Preis/Leistung (69 Beiträge, 2019 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Hofer PC vom 25.11, Preis/Leistung
24.11.2021, 12:46:11
Chipsituation/Graka wird sich wohl kaum ändern in den nächsten 1-2 Jahren

Extrem schwer zu sagen. Einerseits dauert es noch etwas bis TSMC und Konsorten die Produktionskapazitäten ausgebaut haben, andererseits hat sich Intel als neuer Konkurrent für kommendes Jahr angekündigt.

Ich trau mich sagen, dass es in den nächsten 6 Monaten auf keinen Fall wesentlich besser wird. Wenn du nicht bis Ende nächsten Sommers warten kannst und einen PC mit Ryzen 7 und RTX 3080 willst, ist der HP Omen vom Hofer der beste Deal, den du finden wirst.

Du kannst dir ja noch überlegen einen PC von Dubaro zu nehmen. Vielleicht reicht dir ja die RTX 3070 oder du nimmst ein kleineres CPU-Modell wie den Ryzen 5 5600X. Gerade in hohen Auflösungen (4K/UHD) macht das beim Spielen keinen Unterschied, da die Grafikkarte so gut wie immer den limitierenden Faktor darstellt. Müsste ich mir jetzt einen PC kaufen, würde ich fix den Ryzen 5 nehmen und dazu die größte Graka, die eben noch ins Budget passt.

Edit: Wenn du diesen Dubaro PC per Konfigurator mit der 3080 ausstattest landest du auch bei 2000 Euro: https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-5-5600X-mit-RTX3070::3314.html
Da würde ich dann noch das Gehäuse (ohne Aufpreis) auf das Phanteks Eclipse P360A ändern und für 30 Euro Aufpreis den bequiet Pure Rock 2 als CPU-Kühler dazu nehmen. Damit hättest du einen echt guten Gaming-PC mit hochwertigen Komponenten, der zumindest mir mehr Freude machen würde als der mickrige HP Omen.

24.11.2021, 12:52 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Hofer PC vom 25.11, Preis/Leistung
25.11.2021, 08:54:42
es gab

und wird es auch so schnell nicht mehr geben. TSMC hat die Preise erhöht, wahrscheinlich um Kapazitäten für andere/neue Kunden frei zu machen. Ist aber nur eine Vermutung. Fakten gibt es allerdings auch:

- AMD hat gerade eine Preissteigerung bekannt gegeben. Boardpartner, Importeure und Handel reiben sich jetzt schon die Finger wenn sie an die neuen Preisschilder denken.
- Nvidia hat (wie auch andere Hersteller) die Produktion zurückgefahren, während die Nachfrage Richtung Weihnachten und mit zunehmenden Pandemie-Einschränkungen weiter steigt.
- Da auch Sony und Microsoft die Produktion zurückgefahren haben, ist eine Grafikkarte (bzw. der Gaming-PC) noch schwieriger durch eine Konsole ersetzbar (auch dort werden Preise wieder steigen und die Verfügbarkeit sinken).

Und nicht jeder will eine AMD Karte kaufen, Nvidia ist bei Spielern deutlich beliebter. Das ist teilweise (natürlich nicht immer) unabhängig von Fakten wie VRAM, Stromverbrauch, Treiberunterstützung oder was auch immer und meiner Einschätzung nach oft ein emotionales Thema - ähnlich wie bei Autos (Audi vs. BMW vs. Mercedes).
egal wie laut und heiß die Karte beim Kunden dann läuft und wie schnell sie
dadurch dann abraucht.

Da stellt sich mir eine Frage: Kann man Stromwandler, Kühler, etc. so billig designen, dass der PC einerseits das erste jahr (mit Garantie) ohne hohe Rücklaufquote durchhält, aber trotzdem in einem absehbaren Zeitraum danach abraucht? Keine Frage - der Lüfterlärm ist sicher furchtbar und wird bestimmt nicht besser wenn da mal ein paar Staubkörner rein kommen. Aber so schlimm können diese PCs dann auch wieder nicht sein.

Bitte nicht falsch verstehen: Ich denke nach wie vor wie du, dass es keine gute Idee ist hier die Katze im Sack zu kaufen und ein PC zB von Dubaro sicher mehr Freude (und weniger Lärm) macht. Allerdings dürfte so ein Omen PC immer noch etwas höherwertiger sein als das Medion Klump, das der Hofer sonst so vertreibt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hofer PC vom 25.11, Preis/Leistung
24.11.2021, 12:42:02
Nix anstellen in der Filiale:

Lieferung und Rückgabe:

Verfügbar von 25.11.2021 bis 15.12.2021 oder solange der Vorrat reicht.
Die Zustellung erfolgt österreichweit kostenlos als Paket binnen 3 Werktagen ab Bestellung.
Der Paketdienst dpd versendet binnen dieser 3 Tage eine Mail oder SMS mit dem Hinweis, dass das Paket auf dem Weg ist und die Zustellung voraussichtlich am nächsten Tag erfolgt.
Sollte Ihnen dieser Tag nicht passen, haben Sie folgende Änderungs-Optionen:

    Abstellgenehmigung erteilen
    Pickup Paketshop wählen: Das Paket wird 7 Kalendertage gelagert, bevor es an den Lieferanten zurückgeht
    Wunschnachbar wählen: Es wird an den von Ihnen gewünschten Nachbarn geliefert.
    Ort ändern: Das Paket wird an eine andere Adresse, z.B. zu Freunden oder ins Büro geliefert.
    Tag ändern: per Mail um bis zu 6 Tage, per SMS um bis zu 3 Tage


Am Zustelltag selbst werden Sie über das voraussichtliche Zustell-Zeitfenster von bis zu 2 Stunden informiert.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon bzw. die Rechnung für etwaige Garantiefälle auf und prüfen Sie den Artikel bei Anlieferung auf Vollständigkeit und/oder Schäden.
Bei Fragen zur Zustellung kontaktieren Sie bitte die Service-Hotline des Lieferanten unter 050373420 (Mo-Fr.: von 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr)!

Bitte beachten Sie, dass eine Rückgabe des Produktes in der Filiale nicht möglich ist. Die Abwicklung erfolgt über unser Kundenservicecenter.
Weitere allgemeine Informationen zur Bestellung, Zustellung und Rückgabe finden Sie auf unserer FAQ-Seite!
# # Ja zu: Sessel,Paradeiser, Sackl, Stanitzel, Erdäpfel , Schweinsbraten , Adventkalender weil Stühle, Tomaten, Tüten , Schweinebraten , Adventskalender brauch i ned und Sprüche wie "an Ostern" sind auch verzichtbar , weil bei uns heisst das immer noch "zu Ostern". zB: Man geht "an Land" und man kommt "zu spät"
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hofer PC vom 25.11, Preis/Leistung
24.11.2021, 19:42:02
Der Preis ist ok, aber nicht so ein Wahnsinn, dass du unbedingt JETZT und SOFORT zuschlagen musst.

Da steckt eine 3080-Grafikkarte drin. Die ist für FullHD-Bildschirme ein bisschen Overkill, wenn du einen Bildschirm mit 2560x1440px oder gar 4K hast und vielleicht noch 144Hz, dann kann die Karte erst ihr Potential ausspielen.

Das wäre ok, ein bisschen mehr Leistung schadet nicht. Aber...

Die 3080 hat nur 10GiB VRAM. Obwohl die eigentlich zum absoluten Highend gehört, war Nvidia da mit dem Speicher knausrig. AMD gibt den Karten mit vergleichbarer Performance und gleicher Preislage nämlich ganze 16GiB mit. Dadurch ist die 3080 nicht so zukunftssicher für die neuesten Spiele und hohen Bildschirmauflösungen.

Das bisschen mehr Leistung, das du dir hier mit der 3080 kaufst und vielleicht jetzt noch nicht brauchst, das wirst du möglicherweise in Zukunft auch nicht ausnutzen können.

Na gut, du kannst jetzt sagen, viele Gamer haben eine 3080 und sind sehr zufrieden damit, auch in Highend-Systemen. Stimmt! Aber jetzt das Wichtigste zum Schluss:

HP verbaut keine Standardkomponenten. Bei Tests wo diese HPs zerlegt werden zeigt sich öfters, dass dort drin keine reguläre 3080 steckt, wie du sie im Handel bekommst. Sondern: Die billigste Variante, die nur geht. Das führt dann zu einer heißlaufenden Karte, die besonders unter Lüfterlärm leidet. Es wird auch in der Produktbeschreibung nicht angeführt, wer die Karte herstellt. Das liegt genau daran, HP lässt sich mit dem Chip von Nvidia eine billige HP-OEM-Variante produzieren.

Genauso geht es mit der Kühlung vom Prozessor weiter, manchmal kann man sogar das Netzteil und das Mainboard nicht austauschen, weil diese Komponenten alle eigene von HP sind, die zu nix kompatibel sind.

Wenn du irgendwann nach Garantieablauf mal ein Problem hast, kannst du vielleicht kein neues Netzteil kaufen und verbauen, detto mit dem Mainboard. Du kannst dann im Grunde nur CPU, Grafikkarte und RAM rausnehmen und das ganze restliche Ding entsorgen.

Vielleicht kann man auch die eine oder andere Sache tauschen, so genau weiß man es nicht. Du kaufst hier wirklich die Katze im Sack.

Johnny_N hat dir was von Dubaro empfohlen, etwas günstiger, etwas langsamere Grafikkarte - dafür bekommst du Standardkomponenten die kühl laufen und gute Chancen haben lang zu leben. Außerdem behalten die individuellen Teile ihre eigenen Herstellergarantien. Du wirst also zumindest bei Mainboard und Grafikkarte etwas mit 3 Jahren Herstellergarantie bekommen. Bei Netzteilen gibt es 5-10 Jahre. Bei Hofer ist das alles auf EIN Jahr beschränkt und wer weiß wie gut der Support ist.. einen Hinweis darauf liefert beim Angebot der Hinweis: "B2C - der Kunde kümmert sich um die Rücksendung" - möglicherweise darfst du dann sogar die Versandkosten tragen. Nicht unerheblich, falls die das ganze 12kg-Teil zurückhaben wollen.

Wäre da eine AMD-Karte mit 16GiB RAM drin und ordentlichem Kühler - wäre der Preis noch ein bissl besser -  ja dann wär das was. So aber sehe ich nicht, warum man daraus eine besondere Aktion macht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Hofer PC vom 25.11, Preis/Leistung
11.12.2021, 14:20:37
Dass es die prinzipiell gibt weiß ich. Für mich ist nur neu, dass die sogar bei einem einmaligen Angebot von Hofer sofort bereitstehen. Da macht der Hofer einmal im Jahr so eine Aktion wo der ganze Computer arge 300 Euro günstiger ist ggü. dem letzten Geizhalspreis und schon passen die ihre Bots an das Shop-System von Hofer an? Und diese Scalper setzen den Preis dann beim Weiterverkauf wieder rauf, aber nicht um 300 sondern gleich 600 Euro oder so... wer soll das kaufen? Dann kostet das Ding nämlich genausoviel oder sogar mehr als bei Dubaro.de oder sonstwo. Die Händlergewährleistung gibt man damit auch auf, wobei das beim Hofer kein allzu großer Verlust sein kann.

Bei einzelnen Grafikkarten zu UVP verstehe ich die Bots ja, aber hier beim Hofer ging es um einen Komplett-PC mit wenigen hundert Euro Rabatt.

Irgendwer sollte den Scalpern sagen, dass sie zumindest in Ö Steuern zahlen müssen, für das was sie da tun. Das funktioniert für die ja nur, weil sie Steuern hinterziehen. In dem Umfang ist das jedenfalls kein schlichter Privatverkauf mehr

Von mir aus sollen die Scalper ruhig ihre Sache weiter betreiben, aber nicht auf eine Art wo sie sich strafbar machen. Dann hört sich das auch schnell auf, weil Vater Staat ja großzügig zugreift. Wie komm ich dazu meine Einkünfte genau zu versteuern und jeden *PIEP* Beleg aufzuheben und die Scalpter können tun und lassen was sie wollen... sollte eigentlich jedes Scalper-Angebot auf Willhaben hernehmen und eine Anzeige aufgeben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung