Re: SmartMeter, trotzdem 2 Zähler?
Geizhals » Forum » Haushalt » SmartMeter, trotzdem 2 Zähler? (6 Beiträge, 350 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: SmartMeter, trotzdem 2 Zähler?
 (hellbringer am 04.01.2022, 12:25:57)
..  Re(2): SmartMeter, trotzdem 2 Zähler?  (athis am 04.01.2022, 14:31:05)
.
Re: SmartMeter, trotzdem 2 Zähler?
04.01.2022, 12:51:14
Servus michi81,

es war auch in den vergangenen Jahrzehnten nicht immer/überall so, dass man zwei getrennte Stromzähler -zur Unterscheidung des Nacht- und Tagverbrauchs- montiert hatte.
Üblich waren z.B. auch schon in den 80ern solche "Doppeltarifzähler":
https://stromliste.at/sites/stromliste.at/files/images/stromzaehler.png
Sobald der Nachttarif gilt, hört man ein leises Klacken und dann zählt es nicht mehr bei HT (Hochlasttarif) weiter, sondern bei NT (Niederlasttarif/Nachttarif). Das Umschalten wird dabei nicht über eine Zeitschaltuhr geregelt, sondern über ein "Signal", welches Huckepack über das Stromnetz verteilt wird.

Und ja: da ein SmartMeter immer auch den Zeitpunkt des Stromverbrauchs notiert, kann so ganz exakt ermittelt werden, wann welcher Stromverbrauch stattgefunden hat und zu welchem Tarif der jeweilige Stromverbrauch verrechnet wird. Ein zweiter oder mehrere Zähler sind dann nicht notwendig, solange es nicht um getrennte Haushalte/Messpunkte geht.

Nebenbei: man kann dies zwar auch ändern lassen, aber (soweit ich weiß) ist Standard, dass der SmartMeter alle 15 Minuten den Stromverbrauch protokolliert und dann täglich an den Energieversorger meldet. D.h. es gibt ein sehr genaues Protokoll und somit auch ein "Backup" der bezogenen Strommenge. Angenommen der alte mechanische Zähler hatte einen Defekt und zählte z.B. ein wenig zu viel, dann hätte es ja vielleicht sein können, dass das über Monate hinweg niemandem auffällt und man nicht rückwirkend nachvollziehen kann, bis wohin die Zählung noch korrekt war.

Theoretisch könnte mit dem SmartMeter auch für jede einzelne Stunde des Tages ein separierter "Zähler" erzeugt werden, falls es irgendwann solch komplexe/variable Stromtarife gibt - es ist also überhaupt nicht mehr notwendig, dass man mehrere Stromzähler verbaut.

LG,

LL

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: SmartMeter, trotzdem 2 Zähler?
 (AVS_reloaded am 04.01.2022, 13:43:03)
..  Re(2): SmartMeter, trotzdem 2 Zähler?
 (athis am 04.01.2022, 14:29:03)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung