Klebevignette
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Klebevignette (36 Beiträge, 892 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Klebevignette
03.02.2022, 09:56:47
Hallo,

ich habe die Klebevignette gestern hinter dem Seitenspiegel (ca. 10-15 cm unterhalb vom oberen Rand) montiert. Leider hat mein Auto eine minimale Tönung auf der Windschutzscheibe, welche mir zwar bekannt ist aber ich bei den Lichtverhältnissen gestern trotz Taschenlampe nicht gesehen habe.

Nun ist es so, dass die Vignette am oberen Rand noch den Übergang vom Tönungsstreifen "berührt" und somit womöglich um 5-10 mm zu hoch montiert ist und somit potentiell vom Tönungsstreifen "abgedeckt" ist, wenn man sehr kritisch ist.

Ich habe bei der ASFINAG angerufen aber dort wollte man mir keine verbindliche Aussage geben - man hat mir empfohlen, zum OEAMTC zu fahren. Beim OEAMTC habe ich auch schon angerufen, wurde dann zum Stützpunkt verbunden aber bis dato hat noch niemand abgehoben. Mitglied bin ich keines, somit muss ich - wenn ich das überhaupt ändern will - wahrscheinlich die Bearbeitungsgebühr bezahlen.

Ein Kollege hat mir gesagt, dass er vor ein paar Jahren die Vignette komplett unterhalb vom Tönungsstreifen montiert hat und es keine Strafe gab. Ein anderer Kollege (der das Auto auch gesehen hat) meinte, dass ich die Vignette ruhig noch weiter oben montieren könnte und das überhaupt kein Problem darstellen kann (weil eben nur minimal abgedunkelt...).

Meine Fragestellung:
Wie erfolgt die Prüfung der Vignette tatsächlich? Ich kann mich erinnern, dass ich mal früher von der Autobahn abgeleitet worden bin und jedes Auto manuell kontrolliert worden ist.

Wie erfolgt die Prüfung automatisch und wie viele Prüfstationen gibt es? Kann ich davon ableiten, dass ich bei einer Autobahnfahrt garantiert von einer Kamera erfasst worden bin und wenn dann keine Strafe kommt, habe ich keinen Handlungsbedarf? Ich war gestern schon auf der Tangente/Donau-Uferautobahn, weil ich einen Termin hatte ... Gibt es dort Kontrollpunkte?

Ich stelle mir das insbesondere mit gelochten Wochen und Monatsvignetten und auch eventuell mehr geklebten Vignetten (angeblich sind nur 2 zulässig parallel) schwierig vor, automatisch auszuwerten.

Natürlich hätte ich bei einer digitalen Vignette das Problem nicht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung