Re: Email Alias doppelt vergeben - Mails von fremder Person in Outlook Postfach
Geizhals » Forum » Netzwerk » Email Alias doppelt vergeben - Mails von fremder Person in Outlook Postfach (14 Beiträge, 923 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Email Alias doppelt vergeben - Mails von fremder Person in Outlook Postfach
09.02.2022, 20:36:30
Wie schon gesagt wurde, du wirst nicht auf ein fremdes Postfach zugegriffen haben, sondern da hat diese Frau unabsichtlich bei einigen Anbietern deine Alias-Mailadresse angegeben, sodass manche Mails in dein Postfach gelangen anstatt in ihres. Da die Person anscheinend fast gleich heißt wie du, kann das schon passieren.

Manche Menschen, ich seh es bei älteren Personen in meiner Familie, vergessen wie ihre E-Mailadresse wirklich lautet und ändern sie ein bisschen ab. Es haben auch eher ältere Leute chello-Mailadressen, bei jüngeren sehe ich hauptsächlich gmail und manchmal web und gmx, jedoch nie chello.

Ich würde auch dir empfehlen, schleunigst von der chello-Adresse wegzuwechseln, Magenta pflegt ihr Mailzeugs nicht sonderlich, das ist sicherheitstechnisch sicherlich nicht so gut geschützt wie bei gmail, posteo, oder wenn du dir bei Ionos 1&1 eine Domain mit Mailservice kaufst.

Aber die alten chello-Adressen nicht löschen, sonst kann die womöglich ein fremder Magenta/Chello-Kunde als Alias wieder hinzufügen, und wenn dann noch Post an dich dorthin kommt, sieht ein Fremder plötzlich deine Mails. Also nach Möglichkeit alte E-Mailadressen für immer behalten.

Binde dir dein Postfach ruhig im Outlook ein, was du mit den bestehenden Mails drin machst musst du wissen. Kannst sie auch einfach löschen... oder du findest die Dame zufällig beim Herold und rufst kurz an, mit dem Namen und irgendwo einer PLZ könnte das klappen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung