Re(2): Einzelner Gehäuselüfter - rein oder raus?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Einzelner Gehäuselüfter - rein oder raus? (60 Beiträge, 1310 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Paulas_Papa am 03.03.2022, 09:57:19)
..
Re(2): Einzelner Gehäuselüfter - rein oder raus?
03.03.2022, 18:09:20
Die erwärmte Luft findet schon ihren Weg nach draussen.


Die Luftlöcher dafür finden sich in erster Linie auf der linken Seite (also hinter dem Kühlkörper) im Deckel. Deshalb denke ich auch, dass die Richtung "raus" bei diesem Gehäuse falsch ist. Aber ok, vielleicht ist der Lüfter eh schon mal getauscht worden, der Link zum Gehäuse den Du gepostet hattest spricht von einem beleuchteten Lüfter und woanders las ich was von "TriSpeed" - von beidem sehe ich nichts.

(edit, on second thought: Vielleicht war das Ding in seinem vorigen Leben hochkant aufgestellt, mit dem Lüfter oben und den Luftlöchern unten. Dann würde diese Variante sogar einen Sinn ergeben. Das haben wir aber nicht vor, das macht die Nutzung des optischen Laufwerks eher unpraktisch)

Ein Staubfilter wäre natürlich von Vorteil.


Mal sehen. Den hab ich grad nicht zur Hand und so ewig lange dürfte die Kiste dann auch nicht mehr vor sich haben Der war aber unglaublich sauber von innen, fast wie neu. War bei dem Alter nicht unbedingt zu erwarten. Entweder lag der schon sehr lange als Ausfallreserve für irgendwas im Regal, oder er hat einfach nicht viel Staub gefunden, den er sich hätte reinsaugen können.

Hat der kleine Kübel einen verlässlichen Temp-Sensor? Ihr könntet das ja
testen und messen :-)


Temperaturanzeige im Bios gibts. Wie verlässlich das ist, keine Ahnung. Ebensowenig ob die Temp-Sensoren unter Linux unterstützt werden - aber das werden wir dann demnächst rausfinden.

03.03.2022, 18:15 Uhr - Editiert von someonelikeme, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung