Krankenversichert über AMS - auch im Ausland/Urlaub?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Krankenversichert über AMS - auch im Ausland/Urlaub? (65 Beiträge, 1706 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Krankenversichert über AMS - auch im Ausland/Urlaub?
24.03.2022, 14:32:37
>Ich war zum Glück noch nie so blank, dass ich nicht mal ein paar Monatsmieten auf der Seite habe - und ich verdiene nicht grad viel und zahl fast 50% von meinem Einkommen Miete.

Damals hatte ich schon einen Notgroschen um ein halbes Jahr allen laufenden Verpflichtungen nachkommen zu können, hatte aber wegen der vorigen unerwarteten Kündigung Anwaltskosten (die ich erst viel später zurück bekam) und meine Jobsuche lief schon einige Wochen bevor ich diese Zusage endlich hatte.

>Dass du glaubst, nur weil du eine Jobzusage hast, kannst jetzt 2 Monate Urlaub machen

Lassts es doch gut sein mit diesen Urlaubsunterstellungen. Bist du in Urlaubsstimmung wenn du plötzlich gekündigt wirst und und weißt wenn das jetzt ned hinhaut bist du demnächst obdachlos? Ich war da gestresst wie sonst nie, musste mich natürlich auch auf die Interviewrunden vorbereiten und lernen, die Jobzusage ist nicht vom Himmel gefallen.

Nochmal: Ich bekam da im Monat einen guten Tausender, das hat nicht einmal gereicht um Miete, Strom+Gas UND Essen zu bezahlen. Der einzige Urlaub der da möglich gewesen wär - "Balkonien" und dazu fehlt mir der Balkon...

>wer sagt denn, dass gerade in Zeiten wie diesen diese Jobzusage auch zu 100% realisiert wird?

Sagt niemand. Aber selbst wenn die Chance nur 50:50 wär - welcher Arbeitgeber nimmt einen Bewerber der nach einem Monat voraussichtlich wieder kündigen wird? Außerdem ist es in meinem Interesse mich nur auf Zusagen zu verlassen, die nach meiner Einschätzung auch eingehalten werden.

>ich schätze mal das AMS orientiert sich da ein bisschen an diesen, wenn auch kleinen Anteil von Leuten, die absolut nicht arbeiten wollen und alle Mittel und Wege dazu ausschöpfen.

Das mag schon sein, nur wär generell mein Anspruch auf Arbeitslosengeld sowieso ein paar Wochen nachher verfallen weil der maximale Zeitraum ausgeschöpft gewesen wäre. Ich bin schließlich weder alt genug noch hab ich genug Arbeitsjahre um als Langzeitarbeitsloser vom AMS Kohle zu bekommen.

>Ich weiß ehrlich nicht, wieviel Spielraum so ein AMS-Sachbearbeiter da wirklich hat

Ich kritisiere nicht einzelne Sachbearbeiter, sondern das System AMS. Wenn du eh schon gestresst genug bist wie ich damals, dann brauchst du nicht noch die Drohung dass dir der mickrige Tausender netto jederzeit gestrichen werden könnte. Ich zahl jedes Jahr mehr in die Arbeitslosenversicherung ein als ich den Staat dieses einzige Mal überhaupt gekostet hab. Wenn ich hier der Sozialbetrüger bin, dann sollen sie mal schauen woher sie noch Steuereinnahmen bekommen wenns Leute wie mich nicht gibt. Irgendwoher muss die Kohle kommen, aber nicht von mir wenn ich obdachlos geworden bin...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Krankenversichert über AMS - auch im Ausland/Urlaub?
23.03.2022, 15:48:34
>Wenn du dich nicht ernsthaft bewerben WILLST

Spätestens wie ich dem Herrn erklärt hab dass ich in wenigen Wochen einen neuen Job starte war das gelaufen. Wie ist eine ernsthafte Bewerbung möglich ohne den Arbeitgeber zu belügen? Der fragt mich schließlich ab wann ich zur Verfügung stehe usw., ich müsste also verheimlichen dass ich in der Probezeit schon wieder kündige...

Und nein, den Job mit der Zusage aufzugeben war keine Option, der hat etwas mehr als das doppelte bezahlt und war im IT-Kollektiv. Blöd wär ich die 38,5 Stunden gegen 40 Stunden bei halber Bezahlung einzutauschen.

>Meine Schwiegermutter wurde im letzten Jahr vorm Pensionsantritt auf Bewerbungsschulung geschickt.  Sie ist brav hingedackelt.

Aha. Und? Zu einer Schulung wär ich genauso hingegangen - ich war aufs Geld angewiesen!

Zwei Monate sind mehrere tausend Euro an laufenden Verpflichtungen, und ich musste sowieso von Anfang an mein Erspartes dazulegen damit sich das ausging. Das war ein bissl mehr als ein Tausender, wovon ich gerade Miete und Strom/Gas bezahlen konnte. Das Essen hab ich zur Sicherheit auch direkt runtergeschraubt, normal ernähere ich mich allein um ca 350 Euro im Monat (rein für Lebensmittel), das hab ich auch etwas zurückgeschraubt.

Ich war am Ende wenige Tausender vom leeren Konto entfernt, ohne Arbeitslosenversicherung wäre es haarscharf geworden...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung