Re(4): Gigabit-WLAN - es geht!
Geizhals » Forum » Linux-Support » Gigabit-WLAN - es geht! (27 Beiträge, 1650 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Gigabit-WLAN - es geht!  (playaz am 05.04.2022, 09:21:27)
..  Re(2): Gigabit-WLAN - es geht!  (Desolationrob am 08.04.2022, 11:49:19)
...  Re(3): Gigabit-WLAN - es geht!  (someonelikeme am 08.04.2022, 21:01:49)
....  Re(4): Gigabit-WLAN - es geht!  (Desolationrob am 08.04.2022, 21:12:30)
.....  Re(5): Gigabit-WLAN - es geht!  (someonelikeme am 08.04.2022, 21:29:53)
.......  Re(7): Gigabit-WLAN - es geht!  (someonelikeme am 08.04.2022, 22:13:23)
........  Re(8): Gigabit-WLAN - es geht!  (stefan00166 am 09.04.2022, 12:50:24)
. PLONKED von Mr. 5  (masal4112 am 16.05.2022, 10:15:23)
.  Re: Gigabit-WLAN - es geht!  (Bucho am 08.06.2022, 10:40:48)
..  Re(2): Gigabit-WLAN - es geht!  (Paulas_Papa am 08.06.2022, 10:50:51)
..  Re(2): Gigabit-WLAN - es geht!
 (someonelikeme am 11.06.2022, 03:24:57)
...  Re(3): Gigabit-WLAN - es geht!  (Bucho am 11.06.2022, 10:52:23)
...  Re(3): Gigabit-WLAN - es geht!  (-Transformer2K- am 24.06.2022, 12:02:26)
..  Re(2): Gigabit-WLAN - es geht!  (zeddicus am 08.07.2022, 08:22:39)
.  Re: Gigabit-WLAN - es geht!  (Freak_On_No_Leash am 09.06.2022, 09:53:44)
..  Re(2): Gigabit-WLAN - es geht!  (someonelikeme am 09.06.2022, 18:51:56)
...  Re(3): Gigabit-WLAN - es geht!  (Freak_On_No_Leash am 10.06.2022, 08:08:07)
....
Re(4): Gigabit-WLAN - es geht!
10.06.2022, 14:29:50
Wusste nämlich auch nicht dass man echt Gbit über Koax bekommt.


Vodafone vermarktet die hier sogar recht offensiv.
So offensiv, dass es in meinem Segment hier zu manchen Tageszeiten schon Bandbreitenprobleme gibt, als ich den Anschluss neu hatte, gabs die noch nicht. OK, das war jetzt auch schon vor über drei Jahren, seitdem hatten wir ja irgendwie eine kleinere Pandemie und in der Folge sehr viel Homeoffice.

Aber wenn sie die Docsis-Strecke halbwegs fair zuteilen, sollte auch in der Überlastsituation immer noch das 20fache von dem 50-Mbit-Standardanschluss ankommen. Und der Upstream ist zum Glück (noch) nicht betroffen, und auf den kams mir eigentlich an - denn VDSL2 gibts an meiner Adresse leider nur bis 50/10, das hatte ich vorher.

Glasfaser wirds hier noch auf einige Zeit nicht geben, da kam damals ein Vermarktungstestballon in Form eines Anschreibens, dass es demnächst verfügbar wäre. Vorausgesetzt, ich hätte meiner Hausverwaltung den FTTB Anschluss schmackhaft gemacht. Die wollte man nämlich nur verlegen, wenn genug Eigentümer den haben wollen.
Umm, ja, vielleicht hätte man dann auch auf die Eigentümer zugehen sollen und nicht auf die Mieter. Jetzt sind erstmal andere Stadtteile an der Reihe. Mich hats auch nicht wirklich interessiert, die Tarife sind a) preislich nicht wirklich attraktiv und b) ebenfalls stark asymmetrisch. So wird mans nicht schaffen, Vodafone die Kunden abzujagen.

Darf ich fragen wo du ungefähr wohnst?


Wenn man weiss, dass der ookla Speedtest im allgemeinen geographisch nahegelegene Server auswählt, sollte diese Frage schon ungefähr beantwortet sein ;)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung