Porsche IPO
Geizhals » Forum » Finanzen » Porsche IPO (96 Beiträge, 1653 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Porsche IPO
17.09.2022, 12:22:01
Weil ein MSCI World in der Vergangenheit (!, das lässt keinen Schluss auf die
Zukunft zu) über einen langen Beobachtungszeitraum ca. 7-8% p.a. permormte,
ein Bausparer vermutlich max. 2%.

Du darfst bei so einer Betrachtung deine aktuelle YTD Performance als
Messlatte hernehmen. Wir sind in einem Krisenjahr.
Die ETF-Anteile die du heute billig kaufst, sind in 2-3 Jahren sehr
wahrscheinlich sehr viel mehr wert als jedes Geld das du heute in einen
Bausparer stecken würdest.

bis vor einer Woche, war das auch so von allen Experten so kommuniziert, und Ich bin trotz Allem was Heuer passierte stoisch geblieben zuzukaufen um in 20-30 Jahren davon zu profitieren. Doch dann brachte mich das letzte Interwiew von Dr.Beck bei Mario Locher ins Grübeln! Er behauptete, dass die jetzt heuer begonnenen und fortsetzenden Zinserhöhungen deutlich nachhaltigeren stärkeren Impact auf den globalen Finanzmarkt haben werden, und, was in den letzten 40 Jahren galt, dass sich der MSCI WORLD alle 10 Jahre verdoppelt, wohl nicht länger gilt - und Crashprophet ist der wirklich keiner!
Mit dem rollierenden Schnitt von jährlichen 7-8% Plus der ETF-Welt, sollte man also besser lieber nicht rechnen, weil sich der Geldmarkt nunmehr komplett abgekoppelt hat, von dem was wirklich in den Unternehmensbüchern steht und ein Unternehmen wie Apple trotz ertragreichem Geschäftsmodell, globaler Preisfestsetzungsmacht und über 100 Milliarden Barvermögen auf der hohen Kante in Panik ins Minus schickt nur weil Geld etwas teurer wird - bis jetzt sind wir eh immer noch bei Minizinsen und über 5% wollen die Amerikaner nicht und die EZB kann auch garnicht.



17.09.2022, 12:23 Uhr - Editiert von Bucho, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung